Storys aus Zollikerberg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Spital Zollikerberg mit hohem Patientenaufkommen und über 7200 operativen Eingriffen
mehrMitarbeitende des Spitals Zollikerberg erhalten ab 1. Januar 2023 mehr Lohn und Freizeit
mehrSpital Zollikerberg unter neuer Leitung - Christian Etter startet am 1. April als Spitaldirektor
mehrSpital Zollikerberg behandelt deutlich mehr Patientinnen und Patienten - stationär wie ambulant
mehrErneuter Geburtenrekord im Jahr 2021 im Spital Zollikerberg
mehrAls erstes somatisches Akutspital in der Schweiz behandelt das Spital Zollikerberg Patientinnen und Patienten in ihrem Zuhause
mehrProjektwettbewerb 2021: Zwei ausgezeichnete Innovationen
Zürich (ots) - Das Gesundheitsnetz 2025 hat zum zehnten Mal innovative Projekte in der Zürcher Gesundheitsversorgung ausgezeichnet: zum einen das Projekt "Visit - Spital Zollikerberg Zuhause", zum anderen den digitalen "NoA Coach" der Suchtfachstelle Zürich. Das neue Angebot des Spitals Zollikerberg geht noch einen Schritt weiter als ambulant vor stationär und behandelt die betroffenen Menschen in ihrer gewohnten ...
mehrSpital Zollikerberg eröffnet neuen Anbau für ambulante Sprechstunden
mehrChristian Etter wird neuer Direktor des Spitals Zollikerberg
mehrIV-Eingliederung spürt raueres Klima / This-Priis 2021 liefert ermutigende Geschichten
mehrSpital Zollikerberg mit solidem Ergebnis trotz grosser Herausforderungen durch die Corona-Pandemie
mehrGeburtenrekord mit 2'353 Geburten am Spital Zollikerberg
mehrZurich Hospital Network (ZHnet): Allianz unabhängiger Spitäler des Kantons Zürich
Zollikerberg (ots) - Die Spitäler Bülach, Limmattal sowie Zollikerberg gründen gemeinsam das Zurich Hospital Network, ZHnet, eine Allianz unabhängiger Spitäler im Kanton Zürich. Mit diesem Modell soll in den betroffenen Regionen auch in Zukunft eine qualitativ hochwertige, kostengünstige und individuelle medizinische Versorgung sichergestellt werden. Der ...
mehrUpdate: Corona-Situation in der Stiftung Diakoniewerk Neumünster
mehrKüchenpersonal von Gastronomie & Räume Zollikerberg in Quarantäne
Zollikerberg (ots) - Elf Mitarbeitende von Gastronomie & Räume Zollikerberg, einem Betrieb der Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule, wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Am Mittwoch, 29. Juli 2020, wurden zwei Mitarbeiter aus der Abwaschküche positiv auf das Coronavirus getestet. Die beiden Mitarbeiter befanden sich zu diesem Zeitpunkt bereits zu Hause in der Isolation. Daraufhin ...
mehrNeuer Chefarzt für gynäkologische Onkologie am Spital Zollikerberg
mehrNeuer Chefarzt für Plastische Chirurgie am Spital Zollikerberg ((FOTO))
mehrDas Spital Zollikerberg und das Stadtspital Waid und Triemli gründen Augenzentrum Zollikerberg
mehrTag der offenen Tür im Spital Zollikerberg am 16. Juni 2019
mehrDie Kinder-Permanence Spital Zollikerberg mit ausgebautem Praxiskonzept unter neuer fachlicher Leitung
Zollikerberg (ots) - Das Behandlungsangebot für Kinder wird in der Kinder-Permanence Spital Zollikerberg erweitert. 6 Jahre nach Eröffnung werden insbesondere das Notfallspektrum und Abklärungen mit Ultraschall ausgebaut. Dabei übernimmt Dr. Christian Mann mit seiner aussergewöhnlich breiten Ausbildung in der ...
mehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
68 Kinder und Jugendliche im Einsatz für die Kinderrechte
mehrSpital Zollikerberg mit positivem Jahresergebnis 2018
mehrNeuer Klinikleiter und Chefarzt Chirurgie sowie Verstärkung im Bereich Viszeralchirurgie am Spital Zollikerberg
mehrDigitalisierung im Gesundheitswesen: das Spital Zollikerberg unterstützt die "Aktionswoche Patientensicherheit"
mehrNeue Form der Anamnese: Mehr Patientensicherheit durch verbesserte interprofessionelle Zusammenarbeit
mehr- 2
Spital Zollikerberg und Privatklinik Bethanien planen zertifiziertes Brustzentrum
mehr Spital Zollikerberg mit solidem Jahresergebnis 2017
mehrFünf Jahre Kinder-Permanence Spital Zollikerberg
mehrZum zweiten Mal über 2000 Babys im Spital Zollikerberg
mehr