Folgen
Keine Story von PwC Schweiz mehr verpassen.
Filtern
  • 29.06.2020 – 14:13

    Erfolgsgene der Krisenchampions entschlüsselt

    Erfolgsgene der Krisenchampions entschlüsselt - PwC Schweiz hat mit economiesuisse, dem Dachverband der Schweizer Wirtschaft, in einem Thesenpapier analysiert, welches die kritischen Erfolgsgene von Unternehmen sind, die die COVID-19-Krise erfolgreich als Chance nützen. - Quantitative Studien und persönliche Gespräche ergaben, dass das Erbgut dieser «Krisenchampions» in 6 idealtypische Erfolgsgene zusammengefasst ...

  • 18.05.2020 – 09:18

    Studie zeigt: Die NextGen ist qualifiziert, ambitioniert und motiviert

    «NextGen-Survey» Studie zeigt: Die NextGen ist qualifiziert, ambitioniert und motiviert - Die nächste Generation von Familienunternehmern (kurz NextGen) sieht sich als Treiber des digitalen Wandels und will das Familienunternehmen zukunftsfähig aufstellen. Das dürfte ihr auch gelingen, denn sie ist für diese Aufgabe hoch motiviert und bestens qualifiziert. - ...

  • 11.05.2020 – 09:24

    Krise nutzen und Erfolgsmodell Schweiz fit für die Zukunft machen

    «Thesenpapier COVID-19» Krise nutzen und Erfolgsmodell Schweiz fit für die Zukunft machen - PwC Schweiz hat ein Thesenpapier erarbeitet, welches aufzeigt, mit welchen Massnahmen die Schweiz als Staat und Volkswirtschaft gestärkt aus der aktuellen Krise kommen kann. Damit möchte PwC einen neuen Impuls setzen, und den aktuellen Diskurs weg von den akuten ...

  • 30.04.2020 – 09:01

    Besorgnis Schweizer CFOs zu COVID-19 weiter klar abnehmend

    «Dritte COVID-19 CFO-Umfrage» Besorgnis Schweizer CFOs zu COVID-19 weiter klar abnehmend - Schweizer CFOs sind laut Umfrage immer weniger beunruhigt über die Auswirkungen von COVID-19 – nur 47% der Befragten äusserten grosse Besorgnis, verglichen mit 58% und 75% in den beiden vorangegangenen Befragungen. - Finanzchefs in der Schweiz machen sich neben CFOs in Deutschland und Dänemark erneut weltweit am wenigsten ...

  • 02.04.2020 – 08:57

    Covid-19-Umfrage: Schweizer CFOs deutlich weniger pessimistisch als globale Kollegen

    «COVID-19 CFO-Umfrage» Schweizer CFOs deutlich weniger pessimistisch als globale Kollegen – fürchten aber ebenfalls Liquiditätsengpässe und negative Betriebsergebnisse - Eine neue Umfrage von PwC zeigt, wie die Finanzchefs weltweit auf COVID-19 reagieren wollen – und welche Auswirkungen sie erwarten. - Das Potenzial von COVID-19, negative Auswirkungen auf das ...

  • 21.01.2020 – 15:38

    Verlust der Biodiversität gefährdet Finanzmarktstabilität

    Neuer Bericht von PwC Schweiz/WWF Schweiz Verlust der Biodiversität gefährdet Finanzmarktstabilität - PwC Schweiz und WWF Schweiz kommen in ihrem Bericht zum Schluss, dass die Finanzrisiken im Zusammenhang mit dem Verlust der Biodiversität im Jahr 2020 zunehmend an Bedeutung gewinnen werden. - Der Klimawandel und der Verlust der Biodiversität ...

    2 Dokumente
  • 26.06.2019 – 07:55

    Neue Leitung der PwC Geschäftsstelle Basel

    Neue Leitung der PwC Geschäftsstelle Basel Die Geschäftsleitung von PwC Schweiz hat Simeon L. Probst mit Wirkung per 1. Juli 2019 zum neuen Leiter der PwC Geschäftsstelle Basel ernannt. Simeon L. Probst übernimmt ab Juli 2019 die Verantwortung für die Geschäftsstelle Basel. Probst repräsentiert PwC Basel somit offiziell gegenüber Kunden in der ...

    Ein Dokument
  • 26.06.2019 – 06:50

    Neue Führungskräfte bei PwC Schweiz

    Neue Führungskräfte bei PwC Schweiz - Stefan Räbsamen übernimmt per 1. Juli 2019 als Verwaltungsratspräsident von PwC Schweiz. Er folgt auf Dr. Markus R. Neuhaus, der das Amt seit 2012 innehatte. - Simeon L. Probst übernimmt per 1. Juli 2019 die Leitung der PwC Geschäftsstelle Basel. - Per Anfang Juli 2019 wurden elf Mitarbeitende zu Partnern ...

    Ein Dokument
  • 08.04.2019 – 10:05

    PwC und Salesforce-Experte ABSI bündeln ihre Kräfte

    PwC und ABSI geben bekannt, dass sie eine Vereinbarung getroffen haben, wonach PwC 100 % der Anteile an ABSI erwirbt und somit die Expertise im Bereich Salesforce weiter ausbaut. Zürich, 8. April 2019 - PwC stärkt mit dieser Übernahme die stark wachsende Nachfrage nach Salesforce-Services. ABSI beschäftigt mehr als 100 Spezialistinnen und Spezialisten in seinen Büros in Belgien (Brüssel) und den Niederlanden ...

  • 19.03.2019 – 09:34

    Neue Möglichkeiten für den Schweizer Finanzsektor

    Der EU-Aktionsplan "Finanzierung nachhaltigen Wachstums" wird den Schweizer Finanzmarkt grundlegend verändern und bietet der hiesigen Finanzbranche weitschichtige neue Geschäftsmöglichkeiten. Dies jedoch nur, wenn die Politik die Regeln zu Nachhaltigkeit im Finanzbereich anpasst und Unternehmen ihre Geschäfte grundlegend verändern, wie die heute veröffentlichte Studie von PwC Schweiz und WWF Schweiz aufzeigt. Neue ...

  • 08.03.2019 – 11:24

    4. globale ICO/STO-Report - Die Branche um Kryptowährungen und ICO wird erwachsen

    4. globaler ICO/STO-Report Die Branche um Kryptowährungen und ICOs wird erwachsen In der zweiten Hälfte 2018 nahmen Anzahl und Volumen von ICOs bzw. STOs stark ab, was sowohl auf die Refokussierung von ICO auf STO als auch auf den sogenannten "Krypto-Winter" zurückzuführen ist. Experten bewerten die Entwicklung positiv. Mit dem Aufkommen regulierter STOs verlässt ...

  • 08.03.2019 – 09:37

    4. globale ICO/STO-Report - Die Branche um Kryptowährungen und ICO wird erwachsen

    4. globaler ICO/STO-Report Die Branche um Kryptowährungen und ICOs wird erwachsen In der zweiten Hälfte 2018 nahmen Anzahl und Volumen von ICOs bzw. STOs stark ab, was sowohl auf die Refokussierung von ICO auf STO als auch auf den sogenannten "Krypto-Winter" zurückzuführen ist. Experten bewerten die Entwicklung positiv. Mit dem Aufkommen regulierter STOs verlässt ...

  • 25.01.2019 – 07:40

    Künstliche Intelligenz - Schweiz verhält sich träge im globalen Wettlauf

    Künstliche Intelligenz - Schweiz verhält sich träge im globalen Wettlauf Global ist ein neuer Trend in Forschung, Entwicklung und der Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) losgebrochen. Schweizer Unternehmen stehen bei der Anwendung von KI jedoch noch ganz am Anfang. Dies zeigen die Resultate des diesjährigen PwC CEO Surveys. Unternehmen tun sich schwer, in ...

  • 24.01.2019 – 09:25

    Kooperationsvertrag mit Graduate Institute of International and Development Studies

    PwC Schweiz und das Graduate Institute of International and Development Studies unterzeichnen Kooperationsvertrag PwC Schweiz und das Graduate Institute of International and Development Studies (IHEID) haben im Maison de la Paix einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Das Hochschulinstitut ist die ...

    Ein Dokument
  • 24.01.2019 – 06:00

    Crypto Valley Top 50 Report - Mehr Blockchain-Unternehmen trotz "Kryptowinter"

    Crypto Valley Top 50 Unternehmen: Trotz "Krypto-Winter" wächst die Blockchain-Branche in der Schweiz und Liechtenstein rasant - Der Kurssturz der Kryptowährungen hinterlässt Spuren: Die Marktbewertung der 50 grössten Blockchain-Unternehmen im Crypto Valley ist innerhalb von drei Monaten von 44 auf 20 Milliarden US-Dollar gesunken. - Die Zahl der Unternehmen stieg ...