-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Sanitas und PostFinance verbinden Gesundheits- und Finanzvorsorge
Zürich (ots) - Gemeinsam auf neuen Wegen: Sanitas und PostFinance bieten ihren Kundinnen und Kunden sowohl Beratungen rund um die Gesundheitsvorsorge als auch zu Finanz- und Vorsorgedienstleistungen an einem Ort. Um ihren Kundinnen und Kunden ein noch besseres Beratungserlebnis und mehr Convenience zu bieten, treiben Sanitas und PostFinance innovative Kooperationen mit starken Partnern stetig voran. In zehn Filialen der ...
mehrVeränderungen im Verwaltungsrat von Sanitas
Zürich (ots) - Sanitas verstärkt ihren Verwaltungsrat mit dem ausgewiesenen Finanzexperten Peter Lüssi und dem Gesundheitsspezialisten Prof. Dr. med. Christoph Kindler. Gleichzeitig verlässt Prof. Dr. Michael Koller das Gremium. An der ordentlichen Generalversammlung Ende Mai wurden mit Peter Lüssi und Prof. Dr. med. Christoph Kindler zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat von Sanitas gewählt. Gleichzeitig wurde ...
mehrPlatz 1: Sanitas punktet erneut bei comparis.ch-Umfrage zur Kundenzufriedenheit
Zürich (ots) - Einfach, innovativ, partnerschaftlich - Sanitas lebt ihre Werte nicht nur auf dem Papier. Das zeigt die neuste Befragung zur Kundenzufriedenheit: Sanitas glänzt bei der diesjährigen Umfrage von comparis.ch mit der Bestnote 5.2 und erreicht damit Platz 1. Gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Intervista befragte das Online-Vergleichsportal ...
mehrSanitas revolutioniert die Gesundheitsprüfung in der Zusatzversicherung
Zürich (ots) - Als erste Krankenversicherung der Schweiz ermöglicht Sanitas auch Menschen mit gesundheitlichen Vorbelastungen, Zusatzversicherungen ohne Einschränkungen in der Versicherungsdeckung abzuschliessen: Die meisten Kundinnen und Kunden können ab 2024 zwischen einem Ausschluss von Teilleistungen (Vorbehalt) und neu einer vollen Deckung gegen einen ...
mehrDatenteilen: Bevölkerung will Leitplanken und Allgemeinnutzen / Ergebnisse Monitor "Datengesellschaft und Solidarität" 2023
Zürich (ots) - Seit 2018 erfasst der Monitor "Datengesellschaft und Solidarität" jährlich, welche Erwartungen und Befürchtungen die Bevölkerung der Schweiz mit dem digitalen Wandel verbindet. Die Ausgabe 2023 legt ein spezielles Augenmerk auf die Digitalisierung im Gesundheitsbereich und das Teilen von ...
mehrSanitas überzeugt im Geschäftsjahr 2022 mit einem positiven Ergebnis und steigenden Versichertenzahlen
Zürich (ots) - In einem anspruchsvollen Umfeld blickt Sanitas auf ein gutes Geschäftsjahr 2022 zurück und erzielt mit Hilfe der Auflösung von Reserven ein positives Ergebnis von 8,3 Millionen Franken. Dank attraktiven Produkten, der Einführung der ambulanten Spitalversicherung "Hospital Day Comfort" und ...
mehrDas Bewusstsein für digitale Solidarität muss noch geschaffen werden: Studie "Gesundheit digital - Solidarität und das Gesundheitswesen der Zukunft"
Zürich (ots) - Gesundheitsfachleute sowie Bürgerinnen und Bürger assoziieren Solidarität im Gesundheitswesen in erster Linie mit dem gemeinschaftlichen Tragen von finanziellen Risiken. Dass das Messen und Teilen von Daten auch ein Akt der Solidarität sein kann, ist eine noch weitgehend unbekannte Vorstellung. ...
mehrEinladung zur Medienkonferenz vom 21. März 2023 der Stiftung Sanitas und von sensor advice: Gesundheit digital: Welche Rolle spielt die Solidarität im Gesundheitswesen der Zukunft?
Zürich (ots) - Was denken Gesundheitspraktikerinnen, Bürger und nationale Stakeholder über Solidarität in einem datafizierten Gesundheitssystem? Wo sehen sie Chancen und Risiken? Welche Wünsche und Forderungen haben sie, damit es mit der Digitalisierung voran geht? Mit dem Projekt "Gesundheit digital: 4 ...
mehr
Das Blaue Kreuz TG/SH gewinnt mit dem Projekt "roundabout" den nationalen Sanitas Challenge Award 2022
mehrHospital Day Comfort: attraktive Spitalversicherung für ambulante Eingriffe
mehrSanitas lanciert Pilot-Programm zur Steigerung der Therapietreue von Kundinnen und Kunden mit chronischen Erkrankungen
Zürich (ots) - Die digitalen Möglichkeiten zur Unterstützung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen haben grosses Potential. Sanitas greift dieses Thema auf und startet zusammen mit TOM Medications ein Pilotprojekt mit einem App-basierten Programm für chronisch kranke Personen, das ihnen bei ...
mehrStarkes Ergebnis, zahlreiche innovative Angebote und Services
Zürich (ots) - Die Sanitas Gruppe erzielt 2021 trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ein gutes Unternehmensergebnis von 90,2 Millionen Franken und weist sowohl in der Grundversicherung als auch in den Zusatzversicherungen ein Versichertenwachstum auf. Mit der Lancierung innovativer Angebote und Services unterstützt Sanitas als Gesundheitspartnerin ihre Versicherten weiterhin darin, ihre Gesundheit zu ...
mehrEuphorie für digitalen Wandel abgekühlt, Solidarität gefestigt: Ergebnisse Monitor "Datengesellschaft und Solidarität" 2022
Zürich (ots) - Die Umfrage "Monitor Datengesellschaft und Solidarität 2022" zeigt zum Ende der Pandemie erstmals Ernüchterung bezüglich Digitalisierung. Die Bevölkerung glaubt weniger an Fortschritte, erwartet mehr Ungleichheit im Wirtschaftsleben und nutzt digitale Kanäle verhaltener. Dafür scheint die ...
mehrSanitas auf Platz 1 bei Umfrage zur Kundenzufriedenheit des K-Tipp
Zürich (ots) - Kundenzufriedenheit steht bei Sanitas an erster Stelle. Dabei setzt die Krankenversicherung auf innovative und digitale Lösungen, um den Versicherten den Zugang zur Gesundheit so einfach wie möglich zu machen. Die Bemühungen zahlen sich aus: Sanitas hat laut der jährlichen, repräsentativen Umfrage des K-Tipp die zufriedensten Kundinnen und Kunden der Schweiz. Um ihren Kundinnen und Kunden einen echten ...
mehrbonus.ch-Umfrage zur Kundenzufriedenheit: Sanitas auf Platz 1
Zürich (ots) - Kundenzufriedenheit steht bei Sanitas an erster Stelle. Dabei setzt die Krankenversicherung auf innovative, digitale Lösungen, um den Kundinnen und Kunden den Zugang zur Gesundheit so einfach wie möglich zu machen. Die Bemühungen zahlen sich aus: Sanitas überzeugt in diesem Jahr mit der Bestnote 5,4. Um ihren Kundinnen und Kunden einen echten ...
mehrSanitas fördert Innovation zur Erkennung von Frühgeburten
Zürich (ots) - Als erste Krankenversicherung in der Schweiz erstattet Sanitas ihren Kundinnen mit einer ambulanten Zusatzversicherung die Kosten für die Vorsorgeuntersuchung mit Pregnolia. Deshalb investiert Sanitas in das Zürcher Start-Up Pregnolia AG, welches sich auf die vorzeitige Erkennung von Frühgeburten spezialisiert hat. Noch immer gibt es in der Gynäkologie und Geburtshilfe viele Unbekannten. Die ...
mehrSolides Ergebnis und Innovationen im digitalen Bereich
Zürich (ots) - Die Sanitas Gruppe erzielte 2020 ein solides Unternehmensergebnis von 19,5 Millionen Franken und konnte netto über 8000 neue Kundinnen und Kunden gewinnen. Das vergangene Geschäftsjahr war zwar von der Corona-Krise geprägt. Dennoch lancierte Sanitas diverse innovative Produkte und Services, die den Versicherten das Leben einfacher machen. Sanitas wird ihre Strategie mit dem Fokus auf kundenzentrierte ...
mehr
Ergebnisse Monitor "Datengesellschaft und Solidarität" 2021: Corona-Pandemie mindert digitalen Leistungsdruck
Zürich (ots) - Die Covid-19-Pandemie hat der Digitalisierung der Gesellschaft weiteren Vorschub geleistet, besonders in den Bereichen Online-Shopping, Video-Telefonie und Streaming-Dienste. Nebst überraschenden Ergebnissen zum geminderten Leistungsdruck durch digitales Vermessen bestätigt der Monitor ...
mehrSanitas Portal App - alles rund um die Gesundheit in einer App
Zürich (ots) - Mehr als nur Belege scannen und Franchise prüfen: Sanitas erweitert ihre Portal App um den neuen, innovativen Bereich "Meine Gesundheit" und stellt ihren Versicherten damit einen Begleiter in allen Fragen rund um die Gesundheit zur Seite. Als integrale Gesundheitsplattform bietet die App umfassende Informationen und Services - jederzeit, sicher, intelligent und motivierend. Ihre Versicherung sicher online ...
mehrDigitale Verantwortung und Solidarität in der Versicherung: Grundlagenpapier als Wegweiser
Zürich (ots) - Die fortschreitende Digitalisierung im Versicherungswesen wirft neue Fragen auf zur Umsetzung von ethischen Prinzipien im digitalen Raum. Mit dem Grundlagenpapier "Digitale Verantwortung und Solidarität in der Versicherung" liegt erstmals ein Konsens verschiedener Akteure zu Perspektiven auf die Versicherungssolidarität in der Datengesellschaft vor. ...
mehrFörderpreis im Jugendbreitensport / fitforkids Winterthur gewinnt nationalen Sanitas Challenge Award 2020
mehrAriella Kaeslin und Marco Wölfli unterstützen den Jugendsportförderpreis Sanitas Challenge Award
mehrComparis-Umfrage zur Kundenzufriedenheit: Sanitas auf Platz 1
Zürich (ots) - Kundenzufriedenheit steht bei Sanitas an erster Stelle. Dabei setzt die Krankenversicherung auf innovative, digitale Lösungen, um den Kundinnen und Kunden den Zugang zur Gesundheit so einfach wie möglich zu machen. Die Bemühungen zahlen sich aus: Sanitas überzeugt in diesem Jahr mit der Bestnote 5.4. Um ihren Kundinnen und Kunden einen echten ...
mehrSehr gutes Ergebnis und Partnerschaften im Fokus
Zürich (ots) - Die Sanitas Gruppe erzielte 2019 ein positives Unternehmensergebnis von 86,7 Millionen Franken. Das letzte Geschäftsjahr war von Innovationen dank partnerschaftlicher Zusammenarbeit und einigen digitalen Höhepunkten geprägt. Auch im Jahr 2020 wird Sanitas mit innovativen Produkten und Services für ihre Kundinnen und Kunden aufwarten. Das positive Ergebnis von 86,7 Millionen Franken stammt sowohl aus ...
mehrMonitor "Datengesellschaft und Solidarität" 2020: Mehr Lebensvermessung trotz Sorge um Solidarität
Zürich (ots) - Einloggen, surfen, Datenspuren generieren: Das ist die Realität der e-Gesellschaft - erst recht im Kontext der Corona-Pandemie. Wie sehen die Menschen die Chancen und Risiken der Datengesellschaft? Was ist ihre Haltung zur stetig zunehmenden Lebensvermessung? Der Monitor "Datengesellschaft und ...
mehrMichael Koller ist neu im Verwaltungsrat von Sanitas
mehrRechnungsübersetzer schafft mehr Transparenz
mehrFörderpreis im Breitensport für junge Menschen / Start Ausschreibung Sanitas Challenge-Preises 2020 erfolgt
mehrSanitas lanciert Neuheit in der Schweiz: Versicherte können Rechnungen mit Twint oder Kreditkarte bezahlen
Zürich (ots) - Als erste Krankenversicherung der Schweiz bietet Sanitas ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Prämien- und Leistungsabrechnungen mit Twint oder Kreditkarte zu bezahlen. Die Funktion ist ab sofort im Sanitas Kundenportal oder in der Sanitas Portal App verfügbar. Niemand möchte viel ...
mehr