Storys zum Thema Netzwelt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Ford Motor Company Switzerland SA
Einführung von LFP-Batterien beim Mustang Mach-E; Ford erhöht die Produktionskapazität für Batterien
Ein DokumentmehrBernet Relations & Institut für Angewandte Medienwissenschaft ZHAW
Social Media Schweiz: Breite Nutzung und Routine, wenig Innovation und Dialog
Zürich (ots) - Facebook und LinkedIn an der Spitze, YouTube und Instagram folgen Corona hatte einen überschaubaren Einfluss auf die Entwicklung Twitter: #SocialMediaCH22 Social Media haben sich als zentrales Kommunikationsinstrument von Unternehmen und Organisationen etabliert. Dennoch verfügt noch ...
Ein DokumentmehrAGCS-Report: Ransomware bleibt Top-Cyber-Risiko für Unternehmen, aber neue Bedrohungen nehmen zu
Wallisellen (ots) - - Cyber-Bericht der Allianz Global Corporate & Specialty: Wachsende Kosten von Ransomware-Angriffen belasten Unternehmen jeder Grösse - Auch Komplexität und Häufigkeit von Angriffen auf geschäftliche E-Mails nehmen zu - Aktuelle Risikotrends: erhöhtes Risiko staatlich ...
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Die Polizeikorps der Schweiz und die Schweizerische Kriminalprävention kämpfen gemeinsame gegen Hass im Internet
Ein DokumentmehrGedrucktes Telefonbuch wird nach 142 Jahren eingestellt
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11"Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?" Lieferdienst-Vorschussbetrug: Die Polizeikorps der Schweiz machen Käufer und Verkäuferinnen auf Kleinanzeigen-Plattformen auf diese Art von Betrug aufmerksam.
Ein DokumentmehrAllianz Risk Barometer 2022: Cyber ist Top-Risiko in der Schweiz
Wallisellen (ots) - - 11. Auflage des Allianz Risk Barometers: Cyber, Betriebsunterbrechung und Naturkatastrophen sind weltweit die drei grössten Geschäftsrisiken in 2022 - Schweizer Unternehmen fürchten ebenfalls einen Cyberangriff (Platz 1) und eine Betriebsunterbrechung (Platz 2) am meisten; Marktveränderungen auf Rang 3 - Sorge vor Pandemie nimmt ...
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11"Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?" Nationalen Präventionskampagne zum Thema Anlagebetrug
Ein DokumentmehrFord Motor Company Switzerland SA
12Neues Ford-Sicherheitssystem SecuriAlert informiert Ford-Fahrzeughalter im Falle eines Einbruchs per Smartphone
Ein DokumentmehrRepräsentative Umfrage zeigt: Die Schweizer Bevölkerung sorgt sich um spezifische Gefahren im Cyberraum
Bern (ots) - Eine repräsentative Online-Befragung von SUISSEDIGITAL zum Thema "Sicherheit im Cyberraum" zeigt, dass sich die Schweizer Bevölkerung bei der Nutzung des Internets weitgehend sicher fühlt. Gleichzeitig sorgt sie sich um spezifische ...
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Die Polizeikorps der Schweiz und die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) setzen sich gemeinsam für die Prävention von Cyberdelikten ein, auch gegen das so genannte Sexting
Ein DokumentmehrFord Motor Company Switzerland SA
Ford und Google wollen Auto-Innovationen beschleunigen und das vernetzte Fahrzeug zum Erlebnis machen
Ein DokumentmehrStudie ZHAW und Allianz Suisse / Cybersicherheit in KMU: Mitarbeitende sind der entscheidende Schlüssel zum Erfolg
Wallisellen (ots) - Mitarbeitende in Schweizer KMU unterschätzen die Gefahr von Cyberattacken für das eigene Unternehmen. Um Risiken zu senken, braucht es Sensibilisierungsmassnahmen und die Vorbereitung von Notfallszenarien. Das zeigt eine aktuelle ...
Ein DokumentmehrFord Motor Company Switzerland SA
13Ford auf der Gamescom 2020: Team Forzilla-Cup Gewinner und virtuelle Enthüllung des neuen P1 Gamer-Fahrzeugs
Ein DokumentmehrStudie: Cyber-Resilienz - den Fortbestand von Unternehmen sicherstellen
Zürich (ots) - Eine Studie von AWK Group und C-Level zeigt auf wie Unternehmen aus allen Wirtschaftssektoren mit Cybersicherheit umgehen. Die Studie soll Führungskräften helfen, die damit verbundenen Herausforderungen und Potenziale für das eigene Unternehmen zu erkennen. Unternehmen reagieren mit ...
Ein DokumentmehrSwiss Simracing Series startet im Juni in die unterbrochene Saison
Ein DokumentmehrFacebook, Google Schweiz, IAB Switzerland und localsearch (Swisscom Directories AG) lancieren "KMU Digital"
Ein DokumentmehrNeue Publikation von Avenir Suisse: "Was ein 5G-Moratorium für die Schweiz bedeuten würde"
Zürich (ots) - Die Coronavirus-Pandemie hat einen Digitalisierungsschub ausgelöst und damit die Kommunikationsnetze an ihre Belastungsgrenzen gebracht. Die Situation unterstreicht die Bedeutung einer leistungsfähigen Telekominfrastruktur. Dessen ungeachtet bleibt die Modernisierung mit dem neuen ...
Ein DokumentmehrErreichbarkeit und Serviceangebot von Schweizer Geschäften: local.ch und search.ch neu mit temporärem Corona-Verzeichnis
Ein DokumentmehrFord Motor Company Switzerland SA
Ford entwickelt virtuelles Rennfahrzeug gemeinsam mit Gaming-Community
Ein Dokumentmehr2019 im Rückblick: SUISSEDIGITAL zieht positive Bilanz
Bern (ots) - SUISSEDIGITAL schaut auf ein ereignisreiches Jahr zurück, aus dem der Verband der Schweizer Telekommunikationsunternehmen gestärkt hervorgeht. Gründe dafür sind die Verstärkung durch Mitglieder des Verbands openaxs, die wachsende Bedeutung von Festnetzinfrastrukturen und das starke Wachstum im Mobilfunk. "2019 war - neben den bekannten ...
Ein DokumentmehrRepräsentative Umfrage: Schweizer KMU blicken optimistisch in das neue Jahr, Angst macht die Cyber-Kriminalität
Ein DokumentmehrLeben mit Autoimmunerkrankungen / MSD lanciert Informationsplattform msd-gesundheit.ch
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Die Polizeikorps der Schweiz und die Schweizerische Kriminalprävention setzen sich gemeinsam mit Anibis.ch für die Prävention von digitalem Liebesbetrug ein
Ein DokumentmehrSUISSEDIGITAL: Rückblick auf das zweite Quartal 2019
Ein DokumentmehrSUISSEDIGITAL: "Unsere Mitglieder bleiben innovativ und kompetitiv"
Bern (ots) - Der Wirtschaftsverband SUISSEDIGITAL wertet das erste Quartal 2019 positiv. Trotz schwierigem Wettbewerbsumfeld konnten sich verschiedene Verbandsmitglieder mit starken Leistungen gut behaupten. "Der Telekommunikationsmarkt bleibt hart umkämpft - das zeigen unsere Zahlen deutlich", sagt Simon Osterwalder, Geschäftsführer von SUISSEDIGITAL. ...
Ein Dokumentmehr"365 Community" - Balluun startet Directory-Tool der nächsten Generation für Events, Messeveranstalter und Fachverbände
Zürich (ots) - Mit "365 Community" präsentiert Balluun ein intuitives Online-Directory-Tool für Verbände, Messen und andere Events. Mit diesem können Aussteller, Verkäufer und Produkte gelistet oder auch Mitglieder organisiert werden. Das ...
Ein DokumentmehrCrésus verstärkt seine Marktpräsenz in der Deutschschweiz aufgrund steigender Nachfrage
Ein DokumentmehrRepräsentative Umfrage zu Online-Terminbuchungen in der Schweiz / Arzt, Coiffeur oder Restaurant: Zwei Drittel der Schweizer reservieren Termine online
Zürich (ots) - Mehr als zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung (65 Prozent) hat in den vergangenen drei Monaten einen Termin online gebucht. Am beliebtesten sind Online-Terminbuchungen bei Männern, von denen 72 Prozent davon Gebrauch gemacht haben. ...
Ein Dokumentmehr