Storys zum Thema Diskriminierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Franziska Nori vom Frankfurter Kunstverein wird mit dem ART-Kuratorenpreis 2022 geehrt
mehrHaltung in der Kommunikation - so positioniert sich die PR
mehrSWI swissinfo.ch mit dem "Social Impact Award" der IBC ausgezeichnet
mehrSalärstudie 2023: Geschlechterungleichheit unter der Lupe
mehrEin Weg zur Parität: Das Engagement der Schweiz für Gleichberechtigung
mehr- 3
Swiss Diversity Awards: Zürcher IT-Firma auticon und Lisa Bosia nominiert
mehr Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Funiciellos Menschenwürde verletzt: "Nebelspalter" teilweise gerügt (Stellungnahme 21/2023)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Nebelspalter online" Themen: Menschenwürde / Diskriminierung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der "Nebelspalter" hat mit dem Beitrag "Tamara Funiciello: Geboren, um auszusterben" Funiciellos Menschenwürde verletzt. Der "Nebelspalter" deklariert sich selbst ...
Ein DokumentmehrProcter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
P&G Reinigungsmarken überreichen 190.000 Euro Spendengelder an die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V." u. a. für Beratungsangebote für Jugendliche
mehr315 Christen bei Angriffen im Bundesstaat Plateau ermordet / Gouverneur Mutfwang: Unschuldige Dorfbewohner werden angegriffen, während sie schlafen
mehr"Swiss Champions of Change" - wie aus Lernenden von heute neue Vorbilder von morgen werden
mehrSarah Hundert (Ski Alpin) und Lea Beck (Eisklettern) wirken an der diesjährigen UNO-Fotoausstellung "Breaking Barriers in Sports" mit
Vaduz (ots) - An der Fotoausstellung "Breaking Barriers in Sports" der Vereinten Nationen in Genf werden über 90 Frauen aus rund 40 Ländern und internationalen Organisationen porträtiert. Aufbauend auf dem Erfolg der letzten Ausstellung "Not a Woman's Job?" widmet sich die diesjährige Initiative, welche in ...
mehrKoordinierungsgruppe veröffentlicht ersten Jahresbericht
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 11. Juli 2023 nahm die Regierung den ersten Jahresbericht 2021/2022 der Koordinierungsgruppe zur Istanbul-Konvention zur Kenntnis. Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) trat am 1. Oktober 2021 in Liechtenstein in Kraft. Für die ...
mehrGrosses Interesse an wirksamer Bekämpfung von Hassrede
Vaduz (ots) - Am Freitag, 7. Juli 2023 fand im Rahmen des Projekts "Ich, die Zukunft" eine öffentliche Mittagsveranstaltung zum Nachhaltigkeitsziel 10 "Weniger Ungleichheiten" statt. An dieser Veranstaltung konnten sich interessierte Personen über die wirksame Bekämpfung von Hassrede informieren. Äusserungen, die zu Hass aufstacheln und damit gravierende Auswirkungen haben können, sind durch die Verwendung digitaler ...
mehr"Gewalt darf kein zu Hause haben" - Notfallkarten und Leitfaden erhältlich
Vaduz (ots) - Die Notfallkarte "Hilfe bei Gewalt in Ehe und Partnerschaft" informiert Personen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, über Anlauf- und Hilfestellen. Sie sind in acht Sprachen erhältlich und können beim Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste bezogen werden. Die Notfallkarten bieten Informationen und Kontaktadressen für ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Lohngleichheit: Grösste betriebliche Auswertung fällt positiv aus
Zürich (ots) - Eine vom Schweizerischen Arbeitgeberverband in Auftrag gegebene Erhebung der Universität St. Gallen zeigt, dass 99.3 Prozent der ausgewerteten Unternehmen das Gleichstellungsgesetz einhalten. Gleichwohl sind weitere Anstrengungen angezeigt, um die Lohndifferenzen zwischen den Geschlechtern weiter zu verringern. Mit dem revidierten Gleichstellungsgesetz ...
mehrNationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
Simon-Wiesenthal-Preis für zivilgesellschaftliches Engagement gegen Antisemitismus und für die Aufklärung über den Holocaust
Wien (ots) - Einreichungen für Simon-Wiesenthal-Preis 2023 noch bis einschließlich 30. Juni 2023 möglich. Der beim österreichischen Parlament eingerichtete Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus schreibt zum dritten Mal den Simon-Wiesenthal-Preis aus. Der Preis ist mit ...
mehrSchweizer Literaturgesellschaft
2Buchtipp: Legendäre Abenteuer / Vartan Kerakos überzeugt mit seinem Debüt!
mehr- 3
ARTE-Streamingtipps für die erste Junihälfte: Die Gläserne Decke | Casa Susanna | Yann Tiersen im Flughafen Tempelhof | Hurricane Festival 2023 | Die Dopamin-Falle
mehr Mark Fenwick Management - London
Eine Stellungnahme von Roger Waters zur Kontroverse über sein Berlin-Konzert
Frankfurt (ots) - "Mein kürzlicher Auftritt in Berlin hat böswillige Angriffe von denen hervorgerufen, die mich verleumden und zum Schweigen bringen wollen, weil sie mit meinen politischen Ansichten und moralischen Prinzipien nicht einverstanden sind. Die Elemente meines Auftritts, die in Frage gestellt wurden, sind ganz klar ein Statement gegen Faschismus, ...
mehr- 4
imagine-Festival am 9./10. Juni - Vielfalt auf der Bühne
mehr Gipfeltreffen des Europarats in Reykjavik
Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler nahmen am 16. und 17. Mai am 4. Gipfeltreffen des Europarats unter isländischem Vorsitz in Reykjavik teil. Der Gipfel, an dem 40 der 46 Europaratsstaaten auf Ebene Staats- oder Regierungschefs teilnahmen, wurde in diesem Jahr anstelle der jährlichen Session der Aussenministerinnen und Aussenminister einberufen. In der Schlusserklärung zum ...
mehrHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Inklusion passt in jeden Alltag / HEKS setzt sich ein für eine inklusive Schweiz
mehrProcter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
P&G Reinigungsmarken setzen sich für die LGBTQIA+ Community ein
mehrSichere Abtreibungen und diskriminierungsfreie Gesellschaften: Sexuelle und reproduktive Rechte weltweit unter Druck
Medienmitteilung: MMS-Konferenz 19. April 2023 Sichere Abtreibungen und diskriminierungsfreie Gesellschaften: Sexuelle und reproduktive Rechte weltweit unter ...
Ein DokumentmehrÜber 300 000 Seniorinnen und Senioren von Gewalt betroffen
mehrWas Alltagsrassismus mit Betroffenen macht
Vaduz (ots) - Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am Dienstag, 21. März lud der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste in die Aula der Weiterführenden Schulen Vaduz ein. Mit einem Inputreferat wurde das Thema Alltagsrassismus näher betrachtet; bei der anschliessenden Diskussionsrunde wurde unter anderem über die Situation in Liechtenstein gesprochen. Regierungsrat Manuel Frick begrüsste die ...
mehr- 2
Think Tank 2023: Wieso Altersdiskriminierung der neue Seximus ist
mehr Gendern für Profis - Lösungen für knifflige Fälle / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy
mehrMark Fenwick Management - London
Roger Waters: Antisemitismus ist abscheulich und ich verurteile ihn
London (ots) - Erklärung von Roger Waters zu Antisemitismus, seiner Kritik an der israelischen Regierung und der Meinungsäußerungsfreiheit Erklärung von Herrn George Roger Waters vom 16.03.2023: „Meine Anwälte leiten Schritte ein, um sicherzustellen, dass meine Konzerte in München und Frankfurt im Mai 2023, wie vertraglich vereinbart, stattfinden. Die Menschenrechte und die Meinungsäußerungsfreiheit für alle ...
mehr