Storys aus Triesen

Filtern
  • 10.01.2025 – 09:20

    Fürstentum Liechtenstein

    "Generationen im Dialog: Zwischen Verständnis und Missverständnis"

    Vaduz (ots) - Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein lädt am Mittwoch, 22. Januar 2025 um 18 Uhr zur generationenübergreifenden Diskussion ein. Ziel der Veranstaltung ist es, im Rahmen der Umsetzung der Altersstrategie den sozialen Austausch und die Diskussion zwischen Jung und Alt im Sinne eines "Gesellschaftsdialogs" zu fördern. Das Ministerium für Gesellschaft und Kultur organisiert die Veranstaltung in ...

  • 06.01.2025 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Informationsveranstaltung "Weiter zur Schule?"

    Vaduz (ots) - Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung lädt zur Informationsveranstaltung "Weiter zur Schule?" ein. Vorgestellt werden verschiedene allgemein- und berufsbildende Schulen in der Region sowie schulische Möglichkeiten in Vorarlberg. Vertreter nachfolgender regionaler Schulen präsentieren ihr Angebot: - Liechtensteinisches Gymnasium, Vaduz - Privatschule formatio, Triesen - Kantonsschule Sargans ...

  • 11.12.2024 – 10:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Zwei neue Mitglieder für den Sportrat

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 10. Dezember 2024 zwei Mitglieder neu in den Sportrat bestellt. Sarah Hundert und Roger Beck, beide aus Schaan, werden vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2028 im Gremium mitwirken. Sie ersetzen Hansjörg Lingg aus Schaan und Georges Lüchinger aus Ruggell, deren Mandatsperiode am 31. Dezember 2024 ausläuft. Weitere Mitglieder des Sportrats sind die ...

  • 29.11.2024 – 18:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Weihnachtsbaum der Gemeinde Triesen vor dem Regierungsgebäude

    Vaduz (ots) - Seit 2003 wird in der Advents- und Weihnachtszeit der Platz vor dem Regierungsgebäude mit einem Weihnachtsbaum geschmückt. Dieser Baum stammt jedes Jahr von einer anderen liechtensteinischen Gemeinde. In diesem Jahr kommt der Baum bereits zum zweiten Mal aus der Gemeinde Triesen. Am Freitag, 29. November 2024, wurde der Weihnachtsbaum von der Triesner Vorsteherin Daniela Erne-Beck begleitet von ...

  • 30.09.2024 – 10:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - An folgenden Sammelstellen werden im Oktober die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 8.10. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Mittwoch, 9.10. von 8:00 bis 10:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 8.10. von 10:30 bis 11:30 Uhr, Firma Elrec AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 9.10. von 11:00 bis 13:00 Uhr, ...

  • 19.09.2024 – 13:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Pensionistinnen und Pensionisten der LLV erkunden die Taminaschlucht

    Vaduz (ots) - 74 ehemalige Mitarbeitende der Liechtensteinischen Landesverwaltung (LLV) haben am Donnerstag, 19. September 2024, auf Einladung der Regierung am 39. LLV-Pensionistentreffen teilgenommen. Den Auftakt bildete ein Frühstück im Gemeindesaal Triesen. Im Anschluss an die offizielle Begrüssung ehrten Regierungschef Daniel Risch und ...

  • 29.08.2024 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsexkursion 2024: Ein Tag im Zeichen von Biodiversität und Nachhaltigkeit

    Vaduz (ots) - Die Regierungsexkursion am Donnerstag, 29. August 2024, legte den Fokus auf die Themen Biodiversität und Nachhaltigkeit. Die fünf Regierungsmitglieder, ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter sowie der Regierungssekretär erkundeten innovative Projekte und Initiativen, die sich dem Schutz und der Förderung der biologischen Vielfalt verschrieben ...

  • 19.08.2024 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Schulbeginn 2024/2025: Neuer Lebensabschnitt für 600 Kinder

    Vaduz (ots) - Am Montag, 19. August 2024, informierten Bildungsministerin Dominique Hasler und Schulamtsleiterin Rachel Guerra über aktuelle Projekte und Themenschwerpunkte im neuen Schuljahr 2024/25. Der Schuljahresbeginn am 19. August 2024 stellt für 322 Kindergartenkinder und 278 Erstklässlerinnen und Erstklässler den Start in einen neuen Lebensabschnitt dar. Zudem treten 346 Schülerinnen und Schüler neu in die ...

  • 24.04.2024 – 09:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Stiftungsrat der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe (LAK) neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. April 2024 Präsidentin Melanie Lampert-Steiger (Schaan) sowie die Mitglieder Daniel Derungs (Domat/Ems) und Moritz Heidegger (Triesen) für eine weitere Mandatsperiode in den Stiftungsrat der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe (LAK) bestellt. Die Amtsdauer erstreckt sich vom 1. September 2024 bis 31. ...

  • 19.04.2024 – 16:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Landtagsabgeordnete besichtigen Asylunterkünfte

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreterin, Sabine Monauni, besuchte eine Gruppe von Landtagsabgeordneten am Donnerstag, 18. April 2024, das Aufnahmezentrum in Vaduz sowie die Kollektivunterkunft Industriestrasse/Schliessa in Triesen. Nach einer kurzen thematischen Einführung konnten sich die Abgeordneten im Rahmen einer Führung ein genaues Bild von beiden Unterkünften machen. Ausgangspunkt der ...

  • 27.03.2024 – 10:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - An folgenden Sammelstellen werden im April die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 9. April von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Mittwoch, 10. April von 8:00 bis 10:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 9. April von 10:30 bis 11:30 Uhr, Firma Elkuch AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 10. April von 11:00 bis ...

  • 26.03.2024 – 16:23

    Fürstentum Liechtenstein

    "Hoi Europarat": Gewinner des Schulwettbewerbs feierlich ausgezeichnet

    Vaduz (ots) - Unter dem Motto "Liechtenstein und der Europarat - gemeinsame Werte, gemeinsame Zukunft" wurde ein Schulwettbewerb ausgeschrieben, an dem mehr als 270 Schülerinnen und Schüler mitgemacht haben. Am Dienstag, 26. März konnten die Sieger ihren Preis von Regierungschef Daniel Risch entgegennehmen. Mit der Übernahme des Vorsitzes im Ministerkomitee des ...

  • 18.03.2024 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Zwei Bücher sind die Schönsten des Jahres 2023

    Vaduz (ots) - Jedes Jahr wird das schönste Buch aus Liechtenstein ausgezeichnet. Eine Jury bewertet im Rahmen des Wettbewerbs "Schönste Bücher aus Liechtenstein" die Gestaltung, das heisst das handwerkliche Können der Buchproduktion. Beim Wettbewerb für das Jahr 2023 wurden insgesamt 26 Publikationen eingereicht. Am Ende überzeugten zwei Bücher. Die Jury hat den zwei Büchern das Prädikat "Ausgezeichnet" ...