Alle Storys
Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.

Fürstentum Liechtenstein

Oberschule Triesen zu Besuch in Wien

Vaduz (ots)

Vom 23.-27. Juni weilten 14 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Oberschule Triesen im Rahmen einer Abschlussreise in Wien. Bei einem Besuch an der Liechtensteinischen Botschaft am 26. Juni konnten sich die Viertklässler einen Eindruck von der Arbeit der diplomatischen Vertretung machen. Insbesondere erhielten sie einen Einblick in die engen nachbarschaftlichen Beziehungen Liechtensteins zu Österreich und in die Beziehungen zur Tschechischen Republik. Zudem informierten sie sich über Liechtensteins Mitarbeit in der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) und in den in Wien ansässigen UNO-Organisationen.

Während ihres Besuches in Wien hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, die Vielfalt und einige Wahrzeichen der Stadt wie das Schloss und den Tiergarten Schönbrunn sowie den Stephansdom zu erkunden. Ausserdem besuchte die Gruppe das Museum Albertina sowie weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Pressekontakt:

Botschaft des Fürstentums Liechtenstein in Wien
Dominik Marxer
T +43 1 535 921 113
Dominik.Marxer@llv.li

Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
  • 27.06.2025 – 11:14

    Neue Verordnung über das Förderungskonzept zum Programm "Jugend und Musik" (J+M)

    Vaduz (ots) - Basierend auf dem Abkommen zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung des Fürstentums Liechtenstein über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der musikalischen Bildung tritt per 1. Juli 2025 die überarbeitete Schweizerische Verordnung zum Förderprogramm "Jugend und Musik" (SR 442.131 - Verordnung des EDI vom 23. Dezember... | Fedlex) auch ...

  • 26.06.2025 – 11:30

    Jagdbeirat neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. Juni 2025, den Jagdbeirat für die Mandatsperiode vom 4. Juli 2025 bis 3. Juli 2029 neu bestellt. Den Vorsitz übernimmt neu Anna Weber als Vertreterin des Amts für Umwelt. Neu zu Mitgliedern bestellt wurden zudem Thomas Bargetze und Roger Steuble als Vertreter der Jagdpächter sowie Beat Erne als Vertreter der Landwirte. Wiederbestellte Mitglieder des Jagdbeirats sind Landestierarzt Werner Brunhart vom Amt ...