Storys aus Ostschweiz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 9mehr
St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: SAK Gruppe präsentiert positives Jahresergebnis 2022
Ein DokumentmehrDomo Health schliesst strategische Partnerschaft mit SAK ab
Lausanne, Schweiz (ots/PRNewswire) - Digitale Lösungen für Gesundheit und Alltagssicherheit in Schweizer Haushalten Domo Health, führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Gesundheit, geht eine strategische Partnerschaft mit SAK (St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG), dem digitalen Energiedienstleister in der Ostschweiz, ein. Mit dem Schritt beteiligt sich die SAK an Domo Health im Rahmen einer ...
mehrSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: Domo Health schliesst strategische Partnerschaft mit SAK ab
Medienmitteilung | Lausanne / St. Gallen, 3. Mai 2023 Domo Health schliesst strategische Partnerschaft mit SAK ab Digitale Lösungen für Gesundheit und Alltagssicherheit in Schweizer Haushalten Domo Health, ...
Ein DokumentmehrSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Green Day 2023: Tage der offenen Türe Was-serstoffproduktionsanlage St.Galler Kubel
Medienmitteilung | St. Gallen, 24. April 2023 Green Day 2023: Tage der offenen Türe Wasserstoffproduktionsanlage St.Galler Kubel Im Rahmen des diesjährigen ...
Ein DokumentmehrWeitere Ausbauschritte des Glasfasernetzes in der Ostschweiz: Die Stadt Altstätten und die Gemeinde Ebnat Kappel werden Netzpartner der Swiss Fibre Net AG
mehr- 8
Medienmitteilung: Breite Sprachkenntnisse erhöhen Jobchancen deutlich
Ein Dokumentmehr Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Zahlreiche Staus während Frühlings- und Osterferien
Vernier (ots) - Ostern findet dieses Jahr am 9. April statt, früher als 2022. Die Frühlingsferien fallen - anders als im Vorjahr - in zahlreichen Kantonen und einigen deutschen Bundesländern auf das Osterwochenende. Der TCS rechnet deshalb mit einer grossen Reisewelle Richtung Süden. Das hohe Verkehrsaufkommen führt zeitweise zu langen Staus und Wartezeiten, insbesondere im Bereich des Gotthard-Tunnels. Wie jedes ...
mehrValiant eröffnet Geschäftsstelle in Schaffhausen
mehrRegierungsrat Manuel Frick besucht das Rehabilitationszentrum Lutzenberg
Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick besuchte am Freitag, 17. März das Rehabilitationszentrum Lutzenberg (Appenzell Ausserrhoden). Zentrumsleiterin Monica Sittaro und ihr Team gaben ihm einen Einblick in die tägliche Arbeit der Institution. In der Aufsichtskommission ist die Trägerschaft, die sich aus den Ostschweizer Kantonen und Liechtenstein zusammensetzt, ...
mehrSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Energieplattform AG Medienmitteilung: Naturstromfonds Ostschweiz – ein regionaler Fonds fördert die Biodiversität
Ein Dokumentmehr- 4
Sirup aus Schweizer Himbeeren
mehr Tagung von Schätzungsexpertinnen und Schätzungsexperten in Vaduz
Vaduz (ots) - Die amtlichen Schätzer von sieben Kantonen der Ostschweiz und Liechtenstein trafen sich am Freitag, 10. März 2023 zur gemeinsamen jährlichen Tagung in Vaduz. Die Vereinigung kantonaler Grundstückbewertungsexperten befasst sich regelmässig mit Neuerungen im Schätzungswesen und fördert den Austausch und die Diskussion. Die Fachtagung fand dieses Mal in Vaduz statt. Justizministerin Graziella ...
mehr- 10
"100 Shades of White. Eine Farbe in Mode" im Textilmuseum
mehr St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
3SAK Medienmitteilung: SAK baut Freileitungen zwischen Rüthi und Sennwald zurück
Ein DokumentmehrRegierungsrat Manuel Frick besucht das Ostschweizer Kinderspital
Vaduz (ots) - Die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Thurgau und St. Gallen sowie das Fürstentum Liechtenstein sind Träger und Finanzierer der "Stiftung Ostschweizer Kinderspital". Der Grundstein für das heutige Kinderspital an der Claudiusstrasse in St. Gallen wurde im Jahr 1963 gelegt. Derzeit wird ein Neubau und damit eine zeitgemässe Infrastruktur realisiert, die bis Ende 2025 fertiggestellt ...
mehr- 7
"100 Shades of White. Eine Farbe in Mode" Ausstellungsankündigung, Medienorientierung
mehr - 2
Auf dem Weg zu Netto Null: Holcim Schweiz und Hugelshofer Logistik AG elektrifizieren Zementlogistik
mehr "Buch und Literatur Ost+" geht weiter
Vaduz (ots) - Das von den Ostschweizern Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein initiierte Förderprogramm "Buch und Literatur Ost+" geht in die vierte und vorerst letzte Runde. Die beteiligten Kantone und die Kulturstiftung Liechtenstein haben die benötigten Mittel zur Verfügung gestellt und damit den Weg für die aktuelle Ausschreibung geebnet. Im Fokus steht die Förderung des Buchwesens und der literarischen ...
mehr- 3
Medienmitteilung: Ostschweiz verzeichnet mit 39% schweizweit grössten Stellenzuwachs
Ein Dokumentmehr - 3
Medienmitteilung: 12% mehr offene Stellen als 2021 in der Zentralschweiz
Ein Dokumentmehr - 3
Medienmitteilung: 19% mehr Stellen als im Jahr 2021 in der Südwestschweiz
Ein Dokumentmehr - 3
Medienmitteilung: 27% mehr Stellen als im Vorjahr in der Region Zürich
Ein Dokumentmehr - 3
Medienmitteilung: 3% weniger Jobs in der Nordwestschweiz als im Vorjahr
Ein Dokumentmehr - 3
Medienmitteilung: 38% mehr Stellen im Espace Mittelland als im Jahr 2021
Ein Dokumentmehr - 4
Medienmitteilung: +23% mehr Jobinserate im Vergleich zum Vorjahr
Ein Dokumentmehr mooh startet mit neuen Mitgliedern ins neue Jahr
Mooh startet mit neuen Mitgliedern ins neue Jahr Die mooh Genossenschaft konnte 2022 und auch auf 2023 neue Mitglieder dazugewinnen. Dies macht die Genossenschaft stärker und hilft ihr, dass sie sich noch besser für die Milchproduzenten einsetzen kann. Ein wichtiger Grund für den Wechsel der Neumitglieder sind die ...
mehrStiftung Kunst & Musik, Klosters
Programmbekanntgabe Klosters Music 2023: "Sehnsucht Natur. Musical Landscapes" / Klosters Music feiert 2023 sein fünfjähriges Jubiläum mit neun Konzerten (29. Juli bis 6. August 2023)
Ein DokumentmehrBundesratswahlen 2022: Ein «schiefer» Bundesrat
mehrErneuerung des Programmes zur Prävention und Früherkennung von Geldspielsucht
Vaduz (ots) - Liechtenstein ist 2020 dem Interkantonalen Programm zur Prävention und Früherkennung der Geldspielsucht beigetreten. Für die kommende Leistungsperiode 2023 und 2024 beschloss die Regierung in ihrer Sitzung vom Dienstag, 15. November 2022 eine weitere Teilnahme am Programm. Neu liegt die Programmleitung in den Händen der Ostschweizer Fachhochschule OST ...
mehr