Kunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
Fokus-Ausstellung «Cover Star Klee»
Liebe Medienschaffende
Warum zeigen so viele – Hunderte, wenn nicht Tausende – Bücher über Philosophie, Psychotherapie oder Kritische Theorie des zwanzigsten Jahrhunderts die Kunst von Paul Klee auf ihrem Einband? Im Rahmen der dynamischen Sammlungspräsentation Kosmos Klee. Die Sammlung widmet sich das Zentrum Paul Klee vom 7. Juni bis zum 14. September 2025 dieser Frage.
Paul Klee hat sich als Maler der Philosoph:innen, Denker:innen und Theoretiker:innen par excellence etabliert. Seine Werke vermögen die wortreiche Welt des abstrakten Denkens zum Leben zu erwecken und schwer zu bildende Konzepte wie «Vernunft», «Offenbarung» oder «Risiko» zu visualisieren. Anhand von knapp 150 Büchern sowie 27 Originalzeichnungen und Gemälden aus der Sammlung des Zentrum Paul Klee ehrt die Fokus-Ausstellung den faszinierenden Einfluss von Klees Werk auf die Vorstellungskraft des 20. Jahrhunderts.
Die Chefkuratorin Fabienne Eggelhöfer steht für Rundgänge durch die Ausstellung zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter press@zpk.org.
Das Mediendossier zum neuen Fokus und zu Kosmos Klee sowie die Pressebilder finden Sie im Medienbereich auf unserer Webseite.
Herzliche Grüsse
Cédric Zubler
Kommunikation & Medienarbeit
Kunstmuseum Bern – Zentrum Paul Klee
Pressestelle Zentrum Paul Klee Monument im Fruchtland, 3006 Bern press@zpk.org | +41 31 328 09 93 zpk.org
Individueller Ausstellungsbesuch Medienschaffende mit gültigem Presseausweis können die Ausstellungen im Zentrum Paul Klee gratis besuchen. Bitte akkreditieren Sie sich im Vorfeld mit dem digitalen Formular.