Stiftung Menschen für Menschen Schweiz
Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Kriegsgräberabkommen: Volksbund kann Arbeit im Kosovo aufnehmen / Erleichterung über Unterzeichnung zwischen Berlin und Pristina
Kassel (ots) - Der deutsche Botschafter in Kosovo, Jörn Rohde, und die kosovarische Außenministerin Donika Gërvalla-Schwarz haben das Kriegsgräberabkommen unterzeichnet. Mit der Ratifizierung durch das kosovarische Parlament wird in den kommenden Wochen gerechnet. Dann kann der Volksbund Deutsche ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Laufen für den Frieden! / Volksbund ruft zu gemeinsamer Aktion auf
Kassel (ots) - Mit einem guten Beispiel voranlaufen und aktiv ein Zeichen für den Frieden setzen - dazu ruft der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. jetzt auf. Vom 1. bis 21. September heißt es "Laufen für den Frieden" - dabei kann jede und jeder eine Strecke joggen, wandern oder walken und das mit einer Spende für die internationale Friedensarbeit ...
mehrFerienzeit ist Verstümmelungszeit / TARGET e. V. Rüdiger Nehberg startet Radiokampagne in Guinea-Bissau zum Schutz der Mädchen
mehr- 2
Beijing Forum 2022: "Pekinger Menschenrechtsforum 2022" zum Thema "Gemeinsames Engagement für eine gerechtere, vernünftigere und integrative globale Menschenrechtspolitik"
mehr CSI Christian Solidarity International
Verhinderung von Völkermord in Nigeria: CSI appelliert an die UNO
mehrNOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
2Der Krieg in der Ukraine verschärft Hunger und Not weltweit / Das Hilfsmodell einer Uhrenmanufaktur will jetzt mit roter Zwölf die Hilfe zum Thema machen, ansteckend wirken
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz sucht dringend 700 Freiwillige / die Bergbauernfamilien bei der Arbeit unterstützen
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz: 12 Millionen Franken Ukraine-Hilfe bis Ende 2022
mehr- 2
LEGO Gruppe feiert 90-jähriges Jubiläum
mehr SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Bericht zu den sexuellen Rechten in der Schweiz beim UNO-Menschenrechtsrat eingereicht
Bern (ots) - Gratis Verhütungsmittel, ganzheitliche Sexualaufklärung für alle und eine verbesserte Gesundheits-Statistik für alle Geschlechter fordert SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ (SGCH) in ihrem Alternativbericht an den UN-Menschenrechtsrat. Dieser Bericht hat SGCH zusammen mit der "Sexual Rights Initiative" im Rahmen der allgemeinen Menschenrechtsüberprüfung ...
mehrRegierung verzichtet vorerst auf eine Rentenerhöhung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 12. Juli 2022 entschieden, auf eine Rentenerhöhung per 1. Januar 2023 zu verzichten. Art. 77 des AHV-Gesetzes gibt der Regierung die Möglichkeit, die Renten durch Verordnung an die Preisentwicklung anzupassen. Dabei ist die Regierung jedoch an Vorgaben gebunden: Die Mindestrente gilt bei einer Preisentwicklung bis zu einem Stand des Landesindexes der ...
mehrRegierung verabschiedet Postulatsbeantwortung betreffend Senkung der Hürden für die Prämienverbilligung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 12. Juli 2022 die Postulatsbeantwortung betreffend die Senkung der Hürden für die Prämienverbilligung verabschiedet. Der Landtag hat am 16. November 2021 das Postulat "Senkung der Hürden für die Prämienverbilligung" der Postulanten Mario Wohlwend, ...
mehrRegierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Vorprüfung der Initiative zur Rückkehr zum Mischindex
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 12. Juli 2022 den Bericht und Antrag betreffend die Vorprüfung der parlamentarischen Initiative zur Rückkehr zum Mischindex bei der AHV-Rentenanpassung verabschiedet. Am 11. Mai 2022 haben die Abgeordneten Johannes Kaiser und Manfred Kaufmann beim ...
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Nothilfe in schwerster Dürre seit vierzig Jahren: Hirten in Äthiopien werden zu Klimaflüchtlingen
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Schattenbericht der schweizerischen Zivilgesellschaft zur Umsetzung der Agenda 2030 zu nachhaltiger Entwicklung
Bern (ots) - In ihrem heute veröffentlichten Bericht sieht die Plattform Agenda 2030 die Schweiz nicht auf Kurs für eine nachhaltige Welt. Sie fordert zusammen mit ihren Mitgliedsorganisationen vom Bundesrat mehr Leadership für die notwendige Transformation, um Armut zu halbieren, Klima und Menschenrechte zu ...
mehrRegierung verabschiedet Postulatsbeantwortung betreffend spezialisierte Palliative Care in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 5. Juli 2022 die Beantwortung des Postulats für spezialisierte Palliative Care in Liechtenstein verabschiedet. Mit diesem im Juni 2021 eingereichten Postulat wurde die Regierung eingeladen zu prüfen, wie in Liechtenstein unheilbar kranken Menschen ...
mehrRegierung beschliesst Änderung der Krankenversicherungsverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 5. Juli 2022 die Abänderungen der Krankenversicherungsverordnung (KVV) beschlossen. Auf Empfehlung der Leistungskommission wird wie in der Schweiz die Hippotherapie durch Physiotherapeuten, die bisher nur bei multipler Sklerose von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) vergütet wurde, neu auch bei Cerebralparese und Trisomie 21 ermöglicht. ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz belegt: Der Ukrainekrieg verschärft die Armut im Globalen Süden / Weltweite Mehrfachkrise - die Schweiz muss dringend handeln
mehrKonzept für Streetwork Liechtenstein verabschiedet / Die Regierung und die Gemeindevorsteherkonferenz haben das Konzept Streetwork Liechtenstein verabschiedet.
Vaduz (ots) - Die Regierung hat im Jahr 2021 den Aufbau eines neuen Leistungsangebots im Bereich "Streetwork" beschlossen. Alle elf Gemeinden haben sich dem Auftrag und der Finanzierung angeschlossen. Ziel des Projektes ist es, gemeindeübergreifend ein niederschwelliges Angebot im Bereich Streetwork aufzubauen. ...
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Mundgesundheit für alle: Pilotprojekt der SSO im Kanton Fribourg
Bern/Fribourg (ots) - Personen mit kleinem Einkommen wissen oft nicht, dass finanzielle Unterstützungen für Zahnbehandlungen existieren, und verzichten deshalb auf nötige Behandlungen. Zudem ist selten bekannt, dass eine gute Mundhygiene teure Behandlungen verhindern kann. Mit einer zweijährigen Informationskampagne wollen die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft ...
mehrJahrhunderterrungenschaft AHV stabilisieren: Ja zu 65/65
mehrHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
HEKS überreicht Parlament Petition zur Sozialhilfe
mehrAktion Nachzipf: Gratis-Nachhilfe für die Nachprüfung für Betriebswirtschaft
Wien (ots) - EBC*L International unterstützt Nachprüflinge, indem es diesen einen kostenlosen Zugang zum preisgekrönten E-Learning-Programm „Easybusiness“ ermöglicht. „Herzlich willkommen, Ihr Bemitleidenswerten, die ihr Euch in den Sommerferien mit Eurem "Lieblingsfach" beschäftigen dürft!“ So begrüßt Victor Mihalic, Vorsitzender von EBC*L ...
mehrRegula Rytz ist die neue Helvetas-Präsidentin
mehrCSI Christian Solidarity International
Vor dem Ministertreffen für Religions- und Glaubensfreiheit in London: CSI fordert die britische Aussenministerin Truss auf, Druck auf Nigeria und die USA auszuüben
mehrKontakt mit Suchtberatungsstellen in der Region künftig direkt möglich
Vaduz (ots) - Nachdem über mehrere Jahre wertvolle und positive Erfahrungen gesammelt worden sind, hat die Regierung die Leistungsvereinbarungen mit den beiden Suchtberatungsstellen Sarganserland und Werdenberg angepasst. Dadurch können sich Betroffene und Angehörige ab sofort direkt und ohne vorgängige Abklärung und Zuweisung durch das Amt für Soziale Dienste ...
mehrStudier was Du willst, aber bitte mach den EBC*L
Wien (ots) - Zehntausende Abiturent:innen stehen mit der Wahl eines Studiums vor einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens. „Was!? Du willst Publizistik (Politik, Soziologie, Archäologie, Italienisch, Philosophie …) studieren! Dann kannst Du Dich ja gleich beim AMS oder dem Arbeitsamt anmelden! Willst Du gutes Geld verdienen und Karriere machen, dann studier` doch Wirtschaft!“ Solche Gespräche werden ...
mehrDer Ständerat stärkt allgemeinverbindliche Gesamtarbeitsverträge
Zürich (ots) - Der Ständerat will, dass Bestimmungen eines allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsvertrags (ave GAV) zu Mindestlohn, 13. Monatslohn und Ferienanspruch wider anderslautende Bestimmungen der Kantone vorgehen. Er hat eine entsprechende Motion angenommen. Eine breite Allianz aus 27 Wirtschafts- und Branchenverbänden begrüsst den Entscheid. Der ...
mehrHuman Life International (HLI) Schweiz
20 Jahre Fristen"lösung": Relativierung unserer Menschenrechte / Gedenktag für 200`000 unschuldige Opfer
mehr