Storys zum Thema Wahlen

Folgen
Keine Story zum Thema Wahlen mehr verpassen.
Filtern
  • 11.08.2023 – 09:55

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband: Der Schweizerische Baumeisterverband lanciert nationale Wahlplattform "Für eine konstruktive Schweiz"

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband SBV lanciert die Kampagne und Wahlplattform "Für eine konstruktive Schweiz". Gemeinsam mit Kandidierenden zeigt der Branchenverband auf, welche Chancen und Möglichkeiten im Bauen und im Modernisieren liegen, um die Herausforderungen der Schweiz in den Bereichen ...

  • 29.06.2023 – 12:00

    Swissmem

    Swissmem lanciert das Team Tech-Industrie für die nationalen Wahlen

    Zürich (ots) - Nicht nur in den Firmenzentralen, sondern auch in Bundesbern müssen die Weichen richtig gestellt werden: Gute Rahmenbedingungen sind für die Unternehmen der Schweizer Tech-Industrie wichtig, um hier wirtschaftlich produzieren zu können sowie mit ihren Produkten und Services weltweit erfolgreich zu sein. Swissmem unterstützt mit dem ...

  • 27.02.2023 – 14:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Gemeindewahlen 2023: Liveübertragung im Landeskanal

    Vaduz (ots) - Am Sonntag, 5. März 2023, finden die Gemeindewahlen 2023 statt. Die Ergebnisse der Gemeinderats- und Vorsteherwahlen können fortlaufend im Landeskanal (TV) und online auf www.landeskanal.li und www.gemeindewahlen.li abgerufen werden. Die ersten Resultate werden ab ca. 12.30 Uhr erwartet. Das Vermelden der Ergebnisse der Gemeindewahlen wird in diesem Jahr erstmals durch eine Liveübertragung ergänzt. Die ...

  • 10.02.2023 – 10:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Gemeindewahlen 2023: Kandidaten auf einen Blick

    Vaduz (ots) - Ab sofort sind aktuelle Informationen zu den Gemeinderats- und Vorsteherwahlen vom Sonntag, 5. März 2023, im Internet unter www.gemeindewahlen.li abrufbar. Auf einen Blick sind sämtliche Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderäte sowie die Kandidatinnen und Kandidaten für die Ämter als Vorsteherinnen und Vorsteher sowie als Bürgermeisterin und als Bürgermeister einzeln und nach ihrer ...

  • 17.08.2021 – 09:57

    SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ

    Frauensession 2021: Kommission für sexuelle Gesundheit und Gendermedizin

    Bern (ots) - Am 29./30. Oktober treffen sich 246 Frauen im Bundeshaus zur Frauensession in der Schweiz. Anlässlich des 50-Jahre Stimmrechtsjubiläums werden sie gemeinsam und über die Parteigrenzen hinweg ihre dringendsten Anliegen debattieren und ihre Forderungen zur Realisierung der Gleichstellung der Geschlechter vorlegen. Im Vorfeld tagen acht Kommissionen. Die ...

  • 21.03.2021 – 10:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Eggenberger spricht an UNO-Kommission zur Rechtsstellung der Frau

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger leitete diese Woche die liechtensteinische Delegation an der 65. Session der Kommission zur Rechtsstellung der Frau, dem wichtigsten UNO-Gremium zu Gleichstellungsfragen. Die Hauptthemen der 65. Session waren einerseits die bessere Beteiligung von Frauen im öffentlichen Leben und in Entscheidungsgremien, andererseits ...

  • 07.02.2021 – 22:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Überprüfung der Wahlresultate zu den Landtagswahlen 2021

    Vaduz (ots) - Die Überprüfung der Wahlresultate des Wahlkreises Oberland durch die Hauptwahlkommission Oberland kann am Sonntag, 7. Februar nicht abgeschlossen werden; die Überprüfung wird am Montag, 8. Februar 2021, fortgesetzt und voraussichtlich bis 12.00 Uhr beendet sein. Pressekontakt: Ministerium für Inneres, Bildung und Umwelt Peter Sele, Leiter Kanzleidienste, Regierungskanzlei T +423 236 60 ...

  • 29.01.2021 – 10:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Landtagswahlen 2021: Live im Landeskanal

    Vaduz (ots) - Die Landtagswahlen vom Sonntag, 7. Februar 2021 werden auch in diesem Jahr live im Landeskanal (TV) ausgestrahlt. Live-Stream auf www.landeskanal.li Die Übertragung der Landtagswahlen kann als Live-Stream auch auf www.landeskanal.li verfolgt werden. Ab 12.30 Uhr wird die Live-Sendung mit den aktuellen Resultaten aus den Gemeinden, interessanten Studiogästen, Interviews und Analysen sowie der ...

  • 15.01.2021 – 15:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Landtagswahlen 2021: Kandidatenliste

    Vaduz (ots) - Ab sofort sind sämtliche Kandidaten für die Landtagswahlen 2021 mit Informationen zur Person, Wohnort, Wahlkreis etc. mit Foto auf der Homepage www.landtagswahlen.li ersichtlich. Pressekontakt: Information und Kommunikation der Regierung T +423 236 67 ...

  • 26.11.2020 – 14:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Besuch von OSZE-Wahlexperten in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Im Vorfeld der Landtagswahl vom Februar 2021 statteten Experten des OSZE-Büros für Demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) Liechtenstein am 24. und 25. November einen offiziellen Besuch ab. Wie auch in anderen OSZE-Teilnehmerstaaten üblich, klärten die Experten dabei den Bedarf für eine internationale Wahlbeobachtung. ODIHR ist insbesondere bemüht sicherzustellen, dass im ganzen ...

  • 02.12.2019 – 16:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Keine dritte Mandatsperiode von Regierungsrat Mauro Pedrazzini

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Mauro Pedrazzini nimmt zu einer allfälligen Kandidatur für eine dritte Mandatsperiode wie folgt Stellung: Rund ein Jahr vor den nächsten Landtagswahlen war es für mich an der Zeit, über eine weitere Kandidatur als Regierungsrat nachzudenken. Nach Abwägung aller Umstände bin ich zur Entscheidung gelangt, kein drittes Mal zu kandidieren. Dadurch wird für meine Partei frühzeitig Klarheit ...

  • 14.11.2019 – 12:00

    SRG Deutschschweiz

    Schlussbericht der Ombudsstelle zum «Club» vom 22. Oktober 2019

    Zürich (ots) - Die SRG Deutschschweiz veröffentlicht am Donnerstag, 14. November 2019 um 12:00 Uhr den Schlussbericht der Ombudsstelle SRG.D zur SRF-Sendung «Club» vom 22. Oktober 2019 zum Thema «Grün legt zu - Und jetzt?». Der Ombudsmann unterstützt im Licht der bisherigen Rechtsprechung fünf der sieben Beanstandungen, hält hingegen zwei für ...

    Ein Dokument
  • 12.11.2019 – 14:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Landtagswahlen 2021: Termin festgelegt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. November 2019 das Datum für die Durchführung der Landtagswahlen 2021 auf Sonntag, 7. Februar 2021, festgelegt. Gemäss Art. 47 Abs. 1 der Verfassung finden die Landtagswahlen jeweils im Februar oder März des Wahljahres statt. Auch in der Vergangenheit wurden die Landtagswahlen in der Regel am ersten Sonntag im Februar durchgeführt. Kontakt: Ministerium für ...

  • 21.10.2019 – 07:08

    ACS Automobil Club der Schweiz

    Rauerer Wind für Automobilisten

    Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz ACS ist über den Ausgang der Wahlen in die eidgenössischen Räte enttäuscht, auch wenn das Ergebnis nicht überraschend kommt. Vor allem aufgrund der zukünftigen Mitte-links Mehrheit im Nationalrat steht für ihn fest: In der kommenden Legislatur wird den Automobilisten ein noch rauerer Wind entgegenwehen als bisher. Die Tatsache, dass in den kommenden vier Jahren im Nationalrat eine Mitte-links Mehrheit herrschen wird, ist ...

  • 11.10.2019 – 11:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung startet Informationskampagne zum Neubau Landesspital

    Vaduz (ots/ikr) - Der Landtag hat den Verpflichtungskredit für den Neubau eines Landesspitals am 6. September 2019 verabschiedet und gleichzeitig beschlossen, diese Entscheidung einer Volksabstimmung zuzuführen. Das Ministerium für Gesellschaft beginnt nun mit einer Informationskampagne zur Abstimmung über den Neubau, welche am 24. November 2019 stattfinden wird. ...

  • 29.09.2019 – 18:26

    Bundespressedienst

    Bundeskanzlerin: Das Wahlrecht ist tragende Säule unserer Demokratie

    Wien (ots) - Utl.: Dank an alle Wahlberechtigten für ihre Beteiligung Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein zum heutigen Wahltag: "Das Wahlrecht ist eine tragende Säule unserer Demokratie. Sie lebt von der Partizipation aller Wahlberechtigten. Daher danke ich allen Bürgerinnen und Bürgern, die mit ihrer Stimme einen wichtigen Beitrag zur Zukunft unseres Landes geleistet haben. Ich gratuliere dem Spitzenkandidaten der ...

  • 19.09.2019 – 10:00

    APA - Austria Presse Agentur

    APA startet Echtbetrieb für neues Produkt "Automated Content"

    Wien (ots) - Automatisiert erstellte Kurzberichte zu Nationalratswahl, Vorarlberg-Wahl und Steiermark-Wahl aus der APA-Redaktion - Ausbau um weitere Themenbereiche wird evaluiert Nach dem erfolgreichen Testlauf bei der EU-Wahl im Mai dieses Jahres startet die APA zur Nationalratswahl am 29. September den Echtbetrieb von "Automated Content". Das neue Produkt stellt Usern die Wahlergebnisse von mehr als 2.000 heimischen ...

  • 23.05.2019 – 13:05

    Europäisches Forum Alpbach

    "Jetzt ist Patriotismus gefragt"

    Wien (ots) - EFA-Präsident Franz Fischler nimmt zur aktuellen politischen Lage Stellung Zur aktuellen politischen Lage in Östereich nimmt Franz Fischler, Präsident des Europäischen Forums Alpbach, wie folgt Stellung: "Eine weitreichende Entscheidung rückt näher. Jetzt darf es nicht mehr um Parteitaktik gehen, sondern darum, zu verhindern, dass der ohnedies bereits große Schaden für Österreich noch größer wird. Man sollte daher unserem Bundespräsidenten, der in ...

  • 14.05.2019 – 15:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gemeindewahlen 2019: Statistik zur Wahlbeteiligung veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Bislang gab es nur eine Statistik über die Anzahl der Stimmabgabe nach Geschlecht, keine Statistik jedoch, die das Alter der Wählerinnern und Wähler wiedergibt. Anlässlich der Gemeindewahlen 2019 wird nun erstmals eine detailliertere Statistik veröffentlicht. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 14. Mai 2019 die landesweite Statistik ...

  • 03.04.2019 – 08:30

    Swissmem

    Stefan Brupbacher kandidiert für den Nationalrat

    Zürich (ots) - Stefan Brupbacher, Direktor von Swissmem, kandidiert bei den kommenden Wahlen im Herbst auf der Liste der FDP. Die Liberalen im Kanton Zürich für den Nationalrat. Die Delegierten der Kantonalpartei haben die Liste gestern Abend verabschiedet. Swissmem begrüsst seine Kandidatur ausdrücklich. Stefan Brupbacher hat sich in all seinen bisherigen Funktionen mit viel Herzblut für einen starken ...

  • 01.04.2019 – 15:33

    Swissmechanic Schweiz

    STAF: Swissmechanic sagt JA zur Kompromisslösung

    Weinfelden (ots) - Am 19. Mai 2019 wird dem Volk das Bundesgesetz über die Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF) zur Abstimmung vorgelegt. Diese Vorlage dient in erster Linie der Aufrechterhaltung einer fairen Unternehmensbesteuerung. Als politischer Kompromiss fliessen kurzfristig ebenfalls Mittel in die finanzielle Unterstützung der AHV. ...

    Ein Dokument