Storys zum Thema Holz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
IKEA trennt sich wegen gefälschter Herkunftsnachweise von Lieferanten
mehrWeltneuheit Sidler Shark® HBV Geschossdecken sparen Zeit, Material und Geld
Oberlunkhofen (ots) - Der ökologische Trend zu Holzbau nimmt weiter zu. Deshalb ist es wichtig, die Herstellung der Holz-Beton-Verbund Geschossdecken weiter zu optimieren. Mit Sidler Shark HBV Geschossdecken ist dies hervorragend gelungen. Für hochsteife und leistungsfähige Holz-Beton-Verbindungen waren bisher tiefe, teure Kerven, Verbindungsmittel (z.B. Schrauben) ...
mehrUntersuchung findet keinerlei illegal geschlagenes Holz in IKEA Lieferkette
mehrDie Generalversammlung der Kistag erstmalig ohne Aktionäre
Schüpfheim (ots) - Die 80. Generalversammlung der Kistag konnte aufgrund der aktuellen Lage nicht wie gewohnt durchgeführt werden. So mussten die Aktionäre auf schriftlichem Weg abstimmen. Das Geschäftsjahr 2019 war gleichzeitig auch das 80- jährige Jubiläumsjahr der Kistag Dekopack AG. Fredy Hertli, Verwaltungsratspräsident, bedankte sich dieses Mal schriftlich bei allen Aktionären/-innen der Kistag und zeigte ...
mehrSehr erfolgreiche Holz 2019
mehrDie Holz Basel ist erneut der wichtigste Treffpunkt der Holzbearbeitungsbranche
mehrShareWood Plantagen in Sicherheit
Zürich (ots) - Der Regenwald in Brasilien wird derzeit gleich doppelt bedroht: Einerseits setzen Waldbrände und andererseits die illegalen Rodungen dem natürlichen Bestand des Amazonas zu. Medienberichten zufolge liegt Brasiliens Präsident Priorität nicht im Umweltschutz. Wie steht es um ShareWoods Plantagen und welchen Beitrag kann die ShareWood Group mit der Unterstützung ihrer Baumeigentümer zum Schutz des Regenwaldes beisteuern? Über zwei Drittel des Amazonas ...
mehrShareWood zahlt zum 24. Mal Holzerlöse an die Baumeigentümerinnen und -eigentümer aus
mehrBarbecue Industry Association Grill (BIAG) e.V.
Dauerbrenner Holzkohle
Essen (ots) - Europa grillt - und das am liebsten mit Holzkohle. Zwar gewinnen Strom und Gas über alle Landesgrenzen hinaus bei grillaffinen Verbrauchern an Bedeutung, doch besitzen die klassischen Brennstoffe Holzkohle und Holzkohlebriketts weiterhin den größten Marktanteil. Um die 50 Millionen Tonnen Holzkohle werden weltweit pro Jahr produziert, wie sich aus den Zahlen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen entnehmen lässt - der ...
mehrLife Forestry Group: Sind Nachhaltigkeit und Rendite vereinbar?
mehrArtemis Group erzielt 2016 gutes Umsatzwachstum und deutlich verbesserte Profitabilität
Aarburg (ots) - - Umsatz-Anstieg um 7.7% auf CHF 2.7 Mia. - Organisches Wachstum von 8.6% - EBIT um 41.5% auf CHF 198.8 Mio. gestiegen; EBIT-Marge von 7.3% (Vorjahr 5.5%) - Höherer Reingewinn von CHF 206.7 Mio. (11.1%) trotz deutlich geringeren positiven Einmaleffekten 2016 war insgesamt ein gutes Jahr für die Artemis Group. Die Gruppe konnte im Berichtsjahr den ...
mehrHolz 2016: Action, Bildung und Innovation
mehrDie Branche trifft sich in Basel
mehrhagebau steigert Halbjahresumsatz deutlich um 5,3 Prozent
Soltau (ots) - - Umsatz der hagebau Gruppe wächst im ersten Halbjahr 2016 auf 3,25 Mrd. Euro - Lieferantenumsatz des Fachhandels legt über alle Sparten um 3,9 Prozent zu - Einzelhandel steigert Verkaufsumsatz der hagebaumärkte auf 1,12 Mrd. Euro Die hagebau Gruppe konnte den Schwung des ersten Quartals 2016 nutzen und ihren Umsatz noch einmal deutlich steigern. In den ersten sechs Monaten 2016 wuchs der Umsatz der ...
mehrArtemis Group 2015: in schwierigem Marktumfeld gut behauptet
Aarburg (ots) - - Tieferer Umsatz um 5.2% auf CHF 2.5 Mia. aufgrund Frankenstärke - Organisches Wachstum von 1.8% - Höherer EBIT um 20.3% auf CHF 194.8Mio., auch dank Veräusserungsgewinnen - Erhöhter Reingewinn um 4.5% Die starke Aufwertung des Schweizer Frankens im Januar 2015 verursachte im Jahresverlauf bedeutende Herausforderungen für alle Unternehmen und Beteiligungen der Artemis Group - und führte zu ...
mehrShareWood betreibt Joint Venture mit ArtFonseca - vom Kunden zum Partner
mehrKonsolidierung der PAVATEX-Produktion: Werkschliessung in Fribourg geplant
Fribourg (ots) - - Der operative Hauptsitz bleibt in Fribourg - Restrukturierung sieht Abbau von rund 45 Arbeitsplätzen durch Einstellung der Produktion bis Ende 2014 vor - Die Produktion im Werk Cham wird bis Ende Jahr durch Kurzarbeit gedrosselt - Die Pläne bereiten das Unternehmen auf die sich abschwächende ...
mehr- 2
Ein Meilenstein für ShareWood: Die Leimplattenfabrik in Cuiabá / Neue Ära für ShareWood (BILD)
mehr ShareWood und WohnGeist: Edles Handwerk durch Partnerschaft / Exklusive und nachhaltige Geschenkideen (BILD)
mehrHolz, 8. bis 12. Oktober 2013: Wo sich Holz und Hightech fugenlos verbinden (BILD/ANHANG)
Ein DokumentmehrGugelwald wird Sonderwaldreservat
Luzern (ots) - Die Kantone Luzern und Obwalden scheiden im Grenzgebiet der Gemeinden Entlebuch und Sarnen den Gugelwald als kantonsübergreifendes Sonderwaldreservat aus. Das 177 Hektaren grosse Gebiet ist aufgrund seltener Moor- und Waldgesellschaften, Tiere und Pflanzen besonders wertvoll. Die gemeinsame Medienmitteilung der Dienststelle Landwirtschaft und Wald des Kantons Luzern, des Obwaldner Amts für Wald und Landschaft und der Armasuisse Immobilien sowie drei Bilder ...
mehr- 2
15.-18. August 2013: 22. Internationale Forstmesse auf der Luzerner Allmend / Holz gibt neue Impulse und nachhaltige Eindrücke (ANHANG)
Ein Dokumentmehr 15-jähriges Jubiläum bei TECNARO - The Biopolymer Company - und damit "Kristallhochzeit" der Geschäftspartner Pfitzer und Nägele mit ihrem Unternehmen
Ilsfeld-Auenstein (ots) - Mit dem visionären Satz "Es gibt viel zu tun - pflanzen wir´s an" brachte es Dr. Franz Alt während seiner Laudatio zur Verleihung der Dieselmedaille 2011 an die beiden TECNARO Gründer für ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit mit nachwachsenden Rohstoffen als Ausblick auf den Punkt. Dieser ...
mehrSwisshaus kooperiert mit KaufmannOberholzer (BILD)
Ein DokumentmehrStrukturen in der Luzerner Waldwirtschaft verbessern
Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat im Auftrag des Kantonsrates das Waldgesetz revidiert. Er verankert die eigentumsübergreifenden regionalen Organisationen (RO) im Waldgesetz und zielt auf eine nachhaltige Strukturverbesserung in der Luzerner Waldwirtschaft ab. Der Luzerner Wald umfasst eine Gesamtfläche von 41'000 Hektaren. Rund 12'000 Waldeigentümerinnen und -eigentümer bewirtschaften ca. 30'000 Einzelparzellen. ...
mehrDie ShareWood Group erweitert ihr Produktsortiment (BILD)
mehrShareWood expandiert mit Teak-Furnier
Zürich (ots) - ShareWood Switzerland AG erweitert ihr Angebot im Holzmarkt. Neben dem Hauptgeschäft mit Bäumen als Sachanlage, produziert sie seit dem Frühjahr 2012 Teak-Furnier. Damit will ShareWood ihre Position in der Bau- und Möbelindustrie stärken. Seit fünf Jahren bewirtschaften ShareWood und ihre Partner in Brasiliens Bundesstaat Mato Grosso auf über 4'600 Hektaren Fläche nachhaltig Plantagen mit Teak- und ...
mehrAuszahlung 2012: Die ShareWood Switzerland AG zahlt zum vierten Mal Holzerlöse an Baumeigentümer aus
mehrShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges Teakholz
Zürich (ots) - Eine weitere Innovation von der bekannten Edelholzproduzentin ShareWood Switzerland AG: Das mobile Teakholz-Sägewerk. ShareWood revolutioniert die Veredelung von zehnjährigem Ausforstungsteakholz. Mit der Beschaffung eines mobilen Teakholz- Sägewerkes kann nun junges Ausforstungsteakholz direkt auf der Plantage zu Blöcken oder Brettern gesägt werden. Dies hat den grossen Vorteil, dass nur das ...
mehr