-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Ein Hirnschlag kann auch Kinder treffen
mehrProteine manipulieren, Stress lindern / Das erste Forschungsstipendium der Schweizerischen Hirnliga geht an M.Sc. Mahshid Gazorpak, PhD-Kandidatin an der ETH Zürich
mehrWas passiert im Gehirn bei Angstzuständen?
mehrNonverbale Kommunikation bei Schizophrenie / Forschungspreis 2018 der Schweizerischen Hirnliga geht an die Forschungsgruppe von Prof. Sebastian Walther und Dr. Katharina Stegmayer
mehrMagazin «das Gehirn» 1/2018
Bern (ots) - Das Magazin «das Gehirn» der Schweizerischen Hirnliga wird von namhaften Schweizer Hirnforschern herausgegeben und informiert die Bevölkerung über aktuelle Themen rund um unser kostbarstes Organ. Gerne dürfen Sie Inhalte aus dem Magazin zu Ihrer weiteren Verwendung übernehmen. Das Magazin kann kostenlos bestellt werden per Mail (info@hirnliga.ch) oder Telefon (031 310 20 91). Die neuste ...
Ein DokumentmehrMagazin «das Gehirn» 4/2017
Bern (ots) - Das Magazin «das Gehirn» der Schweizerischen Hirnliga wird von namhaften Schweizer Hirnforschern herausgegeben und informiert die Bevölkerung viermal jährlich kostenlos über aktuelle Themen rund um unser kostbarstes Organ. Die neuste Ausgabe 4/2017 behandelt folgende Themen: Die Wahrheit interessiert uns nicht: Menschen sind Weltmeister in der selektiven Wahrnehmung; unterwünschte ...
Ein DokumentmehrHilfe für Kinder mit Leseschwäche / Norbert & Elinore Herschkowitz Preis der Schweizerischen Hirnliga für Dr. Silvia Brem (Universität Zürich)
mehrNeue Therapiemöglichkeiten nach Hirnschädigungen / Forschungspreis der Schweizerischen Hirnliga für Prof. Anthony Holtmaat (Universität Genf)
Bern (ots) - Die Schweizerische Hirnliga prämiert alle zwei Jahre eine ausserordentliche Leistung im Bereich der Hirnforschung. In diesem Jahr geht ihr Forschungspreis in der Höhe von 20'000 Franken an Anthony Holtmaat und sein Team der Universität Genf. Erstmals konnten die Forscher zeigen, wie sogenannte ...
mehr
Wie das Gehirn die Wahrnehmung konstruiert / Forschungspreis der Schweizerischen Hirnliga für Prof. Micah M. Murray (CHUV Lausanne) und Prof. Christoph S. Herrmann (Uni Oldenburg) (BILD/ANHANG)
Ein DokumentmehrForschungspreis 2012 der Schweizerischen Hirnliga: Dem Bewusstsein auf der Spur / Verleihung des Forschungspreises am 12. März in Lausanne
Ein DokumentmehrForschungspreis 2010 der Schweizerischen Hirnliga: Neue Ansätze zur Behandlung von Kokainsucht
mehrForschungspreis 2008 der Schweizerischen Hirnliga - Schnellere Rehabilitation nach Hirnverletzung
mehr