Folgen
Keine Story von PwC Schweiz mehr verpassen.
Filtern
  • 26.06.2019 – 07:55

    Neue Leitung der PwC Geschäftsstelle Basel

    Neue Leitung der PwC Geschäftsstelle Basel Die Geschäftsleitung von PwC Schweiz hat Simeon L. Probst mit Wirkung per 1. Juli 2019 zum neuen Leiter der PwC Geschäftsstelle Basel ernannt. Simeon L. Probst übernimmt ab Juli 2019 die Verantwortung für die Geschäftsstelle Basel. Probst repräsentiert PwC Basel somit offiziell gegenüber Kunden in der ...

    Ein Dokument
  • 26.06.2019 – 06:50

    Neue Führungskräfte bei PwC Schweiz

    Neue Führungskräfte bei PwC Schweiz - Stefan Räbsamen übernimmt per 1. Juli 2019 als Verwaltungsratspräsident von PwC Schweiz. Er folgt auf Dr. Markus R. Neuhaus, der das Amt seit 2012 innehatte. - Simeon L. Probst übernimmt per 1. Juli 2019 die Leitung der PwC Geschäftsstelle Basel. - Per Anfang Juli 2019 wurden elf Mitarbeitende zu Partnern ...

    Ein Dokument
  • 08.04.2019 – 10:05

    PwC und Salesforce-Experte ABSI bündeln ihre Kräfte

    PwC und ABSI geben bekannt, dass sie eine Vereinbarung getroffen haben, wonach PwC 100 % der Anteile an ABSI erwirbt und somit die Expertise im Bereich Salesforce weiter ausbaut. Zürich, 8. April 2019 - PwC stärkt mit dieser Übernahme die stark wachsende Nachfrage nach Salesforce-Services. ABSI beschäftigt mehr als 100 Spezialistinnen und Spezialisten in seinen Büros in Belgien (Brüssel) und den Niederlanden ...

  • 19.03.2019 – 09:34

    Neue Möglichkeiten für den Schweizer Finanzsektor

    Der EU-Aktionsplan "Finanzierung nachhaltigen Wachstums" wird den Schweizer Finanzmarkt grundlegend verändern und bietet der hiesigen Finanzbranche weitschichtige neue Geschäftsmöglichkeiten. Dies jedoch nur, wenn die Politik die Regeln zu Nachhaltigkeit im Finanzbereich anpasst und Unternehmen ihre Geschäfte grundlegend verändern, wie die heute veröffentlichte Studie von PwC Schweiz und WWF Schweiz aufzeigt. Neue ...

  • 08.03.2019 – 11:24

    4. globale ICO/STO-Report - Die Branche um Kryptowährungen und ICO wird erwachsen

    4. globaler ICO/STO-Report Die Branche um Kryptowährungen und ICOs wird erwachsen In der zweiten Hälfte 2018 nahmen Anzahl und Volumen von ICOs bzw. STOs stark ab, was sowohl auf die Refokussierung von ICO auf STO als auch auf den sogenannten "Krypto-Winter" zurückzuführen ist. Experten bewerten die Entwicklung positiv. Mit dem Aufkommen regulierter STOs verlässt ...

  • 08.03.2019 – 09:37

    4. globale ICO/STO-Report - Die Branche um Kryptowährungen und ICO wird erwachsen

    4. globaler ICO/STO-Report Die Branche um Kryptowährungen und ICOs wird erwachsen In der zweiten Hälfte 2018 nahmen Anzahl und Volumen von ICOs bzw. STOs stark ab, was sowohl auf die Refokussierung von ICO auf STO als auch auf den sogenannten "Krypto-Winter" zurückzuführen ist. Experten bewerten die Entwicklung positiv. Mit dem Aufkommen regulierter STOs verlässt ...

  • 19.11.2018 – 14:07

    PwC Schweiz von Equal Salary Stiftung zertifiziert

    PwC Schweiz von Equal Salary Stiftung zertifiziert - PwC Schweiz ist das erste der Big4-Beratungsunternehmen, welches offiziell für gleichen Lohn von weiblichen und männlichen Mitarbeitern zertifiziert ist. Das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen, welche dieselbe Arbeit verrichten, beträgt weltweit 15 - 20 %. Beim Top-Prozent der ...

    2 Dokumente
  • 15.11.2018 – 11:09

    Versicherer erhalten mehr Zeit für IFRS 17

    Das International Accounting Standards Board (IASB) hat gestern abgestimmt und schlägt vor, den neuen Standard für Versicherungsverträge IFRS 17 um ein Jahr zu verschieben. Statt ab 2021 sollen die neuen internationalen Rechnungslegungsvorschriften erst per 1. Januar 2022 in Kraft treten. Auch für die Implementierung von IFRS 9 erhalten Versicherer ein weiteres Jahr Zeit. Was sind die nächsten Schritte und was ...

  • 15.11.2018 – 09:01

    Schweizer Spitalstudie: Neue Strukturen sind gefragt

    Schweizer Spitalstudie: Neue Strukturen sind gefragt - Das Schweizer Gesundheitswesen steht vor einer Trendwende. Bisherige Wachstumsstrategien haben ausgedient. - Haupttreiber des Erfolgs werden immer mehr Qualität, Patientenzentrierung und Wirtschaftlichkeit. In der Akutsomatik ist ein Wechsel von mengenorientierten Wachstums- zu Qualitätsstrategien ...

    Ein Dokument
  • 14.11.2018 – 15:49

    Reminder - Einladung Steuerforum 2018 Bern

    Gerne möchten wir Sie zum Steuerforum 2018 im Bellevue Palace in Bern einladen. Wir freuen uns sehr, als Gastreferent Bundesrat und Vizepräsident Ueli Maurer, Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements EFD, begrüssen zu dürfen. Steuerforum 2018 Bellevue Palace, Bern Freitag, 16. November 2018 07.00 - 09.30 Uhr Das detaillierte Programm sowie ...

    Ein Dokument
  • 08.11.2018 – 16:37

    Einladung Steuerforum 2018 Bern

    Gerne möchten wir Sie zum Steuerforum 2018 im Bellevue Palace in Bern einladen. Wir freuen uns sehr, als Gastreferent Bundesrat und Vizepräsident Ueli Maurer, Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements EFD, begrüssen zu dürfen. Steuerforum 2018 Bellevue Palace, Bern Freitag, 16. November 2018 07.00 - 09.30 Uhr Das detaillierte Programm sowie weitere Details entnehmen Sie bitte dem Attachment oder ...

    Ein Dokument
  • 31.10.2018 – 09:01

    Forschungsausgaben auf Rekordhoch - PwC Strategy& Studie

    "Global Innovation 1000"-Studie: Ausgaben für F&E nehmen weltweit um 11 % zu - Schweizer Budgets gehen zurück - Globale F&E-Ausgaben 2018 auf Allzeithoch von 782 Mrd. US-Dollar - Amazon weiterhin auf Platz 1 der grössten F&E-Budgets, vor Alphabet (Google) und Volkswagen - China (+34 %) und Europa (+14 %) mit der höchsten Zunahme der F&E-Ausgaben im ...

    Ein Dokument
  • 30.10.2018 – 09:00

    PwC Schweiz klarer Marktführer; 7 % Wachstum in der Wirtschaftsberatung

    PwC Schweiz hat im Geschäftsjahr 2017/18 den Nettoumsatz um 4 % auf CHF 764 Mio. gesteigert. Die Wirtschaftsberatung wuchs um 7 %. PwC Schweiz bleibt damit unangefochtener Marktführer. In einem anspruchsvollen Umfeld ist es durch Kompetenz und Dienstleistungsqualität gelungen, das Vertrauen der ...

    Ein Dokument
  • 26.10.2018 – 07:02

    UBS / PwC Billionaires Report 2018: Gesamtvermögen der Milliardäre steigt um 19%

    Das Vermögen der Milliardäre ist seit 2017 um USD 1,4 Billionen gestiegen; das ist der stärkste jemals verzeichnete Anstieg in einem Jahr, zu dem in erster Linie chinesische Unternehmer beitrugen. - Die Zahl der chinesischen Milliardäre ist von 318 im Jahr 2016 auf 373 im Jahr 2017 gestiegen. Ihr ...

    Ein Dokument
  • 17.10.2018 – 09:14

    PwC MM: Mediale Ökosysteme lösen traditionelles Verlagswesen ab

    Der Umsatz im Schweizer "Media and Entertainment"-Markt beläuft sich in diesem Jahr auf 16.2 Milliarden Franken. Dank neuer Erhebungsmethode kann er präziser ausgewiesen werden. *** Der Wertschöpfungsanteil internationaler Unternehmen steigt. Schweizer Medien-, Unterhaltungs- und Telekomunternehmen entgegnen dem erhöhten Druck mit integrierten ...

    Ein Dokument
  • 10.10.2018 – 09:10

    PwC Medienmitteilung: PwC verstärkt im Crypto Valley

    - Zusammen mit CV Labs der Investmentgesellschaft CV VC in Zug entwickelt PwC neue Initiativen zur Stärkung des Blockchain-Standorts Schweiz - CV VC, PwC und Inacta veröffentlichen eine Liste der 50 bedeutendsten Blockchain-Unternehmen in der Schweiz und Liechtenstein PwC Schweiz baut ihre Aktivitäten und Partnerschaften im Crypto Valley weiter aus. ...

    Ein Dokument
  • 07.11.2017 – 10:35

    Managerlöhne nach der Finanzkrise: Die Industrie legt deutlich zu

    Zürich (ots) - Von 2009 bis 2016 ist die Vergütung von CEOs rasant angestiegen: Um 41 % in SMI-Unternehmen, um 67 % in SMIM-Unternehmen und um 12 % in Small Caps. Der Anstieg geht weniger auf Finanzunternehmen als auf Industrieunternehmen zurück. In beiden Branchen gilt: Variable Vergütung und ...

    Ein Dokument