-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Heilsarmee lindert Leid - an vorderster Front in der Ukraine, in deren Nachbarländern und der Schweiz
mehrObdachlosigkeit gehört in die Vergangenheit - die Weihnachtskampagne der Heilsarmee
Ein DokumentmehrHeilsarmee: Trotz Abstand nah bleiben
Ein DokumentmehrDie Heilsarmee ist für Menschen da, die von Sucht betroffen sind
Ein DokumentmehrDer Jahresbericht und die Jahresrechnung 2019 der Heilsarmee sind online
Ein DokumentmehrGlückskette unterstützt die Arbeit der Heilsarmee im Rahmen der Corona-Krise
Ein DokumentmehrZEWO Zertifizierung für die Stiftung Heilsarmee Schweiz
Ein DokumentmehrWeihnachten mit der Heilsarmee: Eins mit den Einsamen und Obdachlosen
Ein Dokumentmehr
Mehr Platz zum Stöbern am Paléo-Stand der brocki.ch
Ein Dokumentmehralive-teens on tour
Ein Dokumentmehr"Unterwegs" - der Jahresbericht und die Jahresrechnung 2018 der Heilsarmee ist online
Ein DokumentmehrBeschwerde zum NA-BE-Entscheid
Bern (ots) - Die Heilsarmee hat bei der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern im Rahmen des Beschwerdeverfahrens zum NA-BE-Entscheid eine Eingabe gemacht. Die Heilsarmee möchte den Entscheid, der für Organisation und Mitarbeitende weitreichende Konsequenzen hat, vollständig analysieren und nachvollziehen können. Daher nutzt sie die Möglichkeiten des Beschwerdeverfahrens, um Einsicht in die ...
Ein DokumentmehrHeilsarmee verliert Leistungsverträge mit dem Kanton Bern im Asyl- und Flüchtlingsbereich
Bern (ots) - Die Gesundheits- und Fürsorgedirektion (GEF) des Kantons Bern hat im Rahmen von NA-BE die Aufträge im Flüchtlingswesen neu vergeben. Wie die GEF heute mitgeteilt hat, wird die Heilsarmee in keiner Region als regionaler Partner agieren. In der Region Stadt Bern und Umgebung gewinnt die Stadt Bern als ...
mehr- 11
Weihnachten mit der Heilsarmee: Für Menschen, die etwas Wärme brauchen
Ein Dokumentmehr "alive" - der Jahresbericht 2017 der Heilsarmee ist jetzt online
Ein DokumentmehrHeilsarmee lädt zu Begegnungen mit Flüchtlingen ein
mehrDazugehören - die Heilsarmee fördert Inklusion und Teilhabe
mehr
Inklusion: Grenzen und Chancen praktisch erleben
mehr"SRF HE!MATLAND - Vier zum Volk" am Donnerstag auf SRF 1: Begegnung im Heilsarmee-Integrationsprogramm HandsON
mehrDie Heilsarmee ist für Menschen da, die alles verloren haben
mehralive-teens on tour im Jubiläumsjahr
mehrErster Second-Hand-Laden am Paléo-Festival
mehrJahresbericht 2016 - What if?
Ein DokumentmehrHeilsarmee lädt zum Konzert mit dem weltberühmten Trompeter James Morrison
Ein DokumentmehrBorn to praise - alive-teens feiert 20 Jahre Musik
Ein DokumentmehrDie Heilsarmee ist für Menschen da, die im Regen stehen
mehrStellungnahme der Heilsarmee zum Urteil des Bundesgerichts zur Beschwerde gegen das revidierte Gesundheitsgesetz des Kantons Neuenburg
Bern (ots) - Für die Heilsarmee sind Sterbehilfe und begleiteter Suizid keine akzeptablen Lösungen. Deshalb nimmt sie mit Bedauern das Urteil des Bundesgerichts zu ihrer Beschwerde gegen das revidierte Gesundheitsgesetz des Kantons Neuenburg zur ...
Ein DokumentmehrStellungnehme der Heilsarmee Schweiz betreffend der Entziehung der Fördergelder für ihre Kinder- und Jugendarbeit
Bern (ots) - Die Heilsarmee nimmt Stellung zu den Gründen, aus welchen das Bundesverwaltungsgericht einen negativen Entscheid eines Subventionsgesuches aus dem Jahr 2014 gestützt hat. Die Organisation stellt nicht in Abrede, dass die Evangelisation eines der Ziele ihrer Kinder- und Jugendlager ist. Sie weist ...
mehralive-Teens on tour!
mehr