Folgen
Keine Story von Ricola Group AG mehr verpassen.
Filtern
  • 17.12.2020 – 12:00

    Neues Modell der Unternehmensführung bei Ricola

    Laufen (ots) - Ricola trennt die strategische und operative Führung des Unternehmens. Ab Januar 2021 wird sich die Eigentümerfamilie in den Verwaltungsräten der Ricola Group AG und der Muttergesellschaft Ricola Familienholding AG engagieren und das operative Management des Unternehmens familienexternen Persönlichkeiten unter der Leitung von CEO Thomas P. Meier überlassen. Eva Richterich, bisherige Leiterin des ...

  • 07.07.2020 – 08:52

    Langjähriger Ricola-Patron Hans Peter Richterich feiert seinen 90. Geburtstag

    Laufen (ots) - Am Mittwoch, 8. Juli 2020 feiert Hans Peter Richterich seinen 90. Geburtstag. Während Jahrzehnten stand er an der Spitze der Ricola AG. Sein Vater, Emil Richterich, Gründer des Familienunternehmens, hatte den Original-Kräuterzucker erfunden und in der Schweiz etabliert. Hans Peter Richterich war massgeblich dafür verantwortlich, dass sich Ricola zu ...

  • 28.05.2020 – 10:00

    Ricola entwickelt sich im Jahr 2019 positiv

    Laufen (ots) - Ricola blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2019 mit erfreulichem Wachstum in verschiedenen Auslandmärkten und erfolgreichen Lancierungen neuer Produkte zurück. Für das traditionelle Schweizer Familienunternehmen war 2019 auch ein Jahr des Wandels: Thomas P. Meier übernahm im Mai 2019 die Position als CEO von Felix Richterich, der sich seither auf seine strategische Rolle als Verwaltungsratspräsident ...

  • 22.05.2019 – 13:30

    Ricola macht sich fit für die Zukunft

    Laufen (ots) - Das Schweizer Familienunternehmen Ricola ist 2018 erneut gewachsen: Der Nettoumsatz verzeichnete einen Anstieg von 4.4%. Ricola hat verschiedene wichtige Massnahmen ergriffen, um auch in Zukunft erfolgreich tätig zu sein. Auch 2018 erfreuten sich die Produkte von Ricola grosser Beliebtheit: Das traditionsreiche Unternehmen erwirtschaftete 2018 einen Gruppenumsatz (netto) von CHF 339.3 Millionen, was einem ...

  • 15.01.2019 – 15:17

    Familienunternehmen Ricola stellt die Weichen für die Zukunft

    Laufen (ots) - Ricola, das traditionsreiche Unternehmen aus Laufen, hat sich in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich entwickelt und wusste mit seinen Spezialitäten aus Schweizer Bergkräutern weltweit zu überzeugen. Mit dem Wachstum, der verstärkten Internationalisierung und der fortschreitenden Digitalisierung ist die Komplexität der Führung der ...

    Ein Dokument
  • 11.09.2018 – 13:50

    Silvia Bächli erhält den Preis der Sammlung Ricola 2018

    Laufen (ots) - Der Preis der Sammlung Ricola 2018 geht an die in Basel lebende Künstlerin Silvia Bächli. Die Auszeichnung umfasst ein Preisgeld von 20'000 Schweizer Franken sowie eine Publikation. Verliehen wird der Preis am 12. September 2018 am Hauptsitz von Ricola in Laufen (Schweiz). Mit dem zum dritten Mal verliehenen Preis wird das Gesamtwerk einer Künstlerin oder eines Künstlers von internationaler Bedeutung ...

  • 16.05.2018 – 12:30

    Ricola 2017 erneut mit positiver Entwicklung

    Laufen (ots) - 2017 war ein sehr erfolgreiches Jahr für das Schweizer Familienunternehmen Ricola: Es steigerte den Nettoumsatz um 5.8% auf CHF 324.9 Millionen. Auch 2017 wusste Ricola mit ihren Spezialitäten aus Schweizer Bergkräutern weltweit zu überzeugen: Der Nettoumsatz verzeichnete einen Anstieg von 5.8% auf ein erneut sehr ...

  • 18.05.2017 – 16:04

    Ricola verzeichnet für 2016 deutliches Wachstum

    Laufen (ots) - Das Schweizer Familienunternehmen Ricola hat 2016 einen Nettoumsatz von CHF 307.2 Millionen erwirtschaftet. Dies entspricht einem Plus von 4.2% gegenüber dem Vorjahr. In einem Geschäftsumfeld, das sich immer rascher verändert, ist es Ricola 2016 erneut gelungen, zu wachsen. Der Nettoumsatz konnte um 4.2% auf CHF 307.2 Millionen gesteigert ...

    Ein Dokument
  • 24.05.2016 – 15:44

    Ricola seit 85 Jahren auf solidem Wachstumskurs

    Laufen (ots) - Das Schweizer Familienunternehmen Ricola verzeichnet für das Jahr 2015 einen Nettoumsatz von 294.7 Millionen Schweizer Franken. Aufgrund der Währungsentwicklung beim Schweizer Franken bedeutet dies einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr, währungsbereinigt ergab sich allerdings ein Plus um erfreuliche 2.4 Prozent. Die mit dem Nationalbankentscheid verbundene abrupte Aufwertung des Schweizer ...