Storys aus Biel/Bienne
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 2
Sicheres Training im Fitness CTS Biel - Wieso Luftreiniger in Fitnessstudios Gesundheit und Leistung fördern
mehr - 7
Bauen wir zukünftig grosse Infrastrukturbauten, wie Autobahnbrücken aus Holz?
2 Dokumentemehr AllTheContent startet einen besonderen Service für die Lokalpresse
mehrMedizininformatik-Absolventen gewinnen den DMEA Nachwuchspreis 2022
2 DokumentemehrCareer Day 2022: Vernetzungsplattform für angehende Fachkräfte
Anlässlich des diesjährigen Career Day der Berner Fachhochschule BFH treffen Studierende des Departements Technik und Informatik am 10. Mai in Biel auf rund 60 innovative Unternehmen aus der ganzen Schweiz. Im ...
2 DokumentemehrBerner Fachhochschule: Departement Soziale Arbeit verleiht 75 Diplome
Diplomfeier der Berner Fachhochschule Departement Soziale Arbeit verleiht 75 Diplome An der Diplomfeier vom 29. April 2022 hat die BFH 61 Personen für ihren Abschluss des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit gewürdigt. Sie sind nun berechtigt, den Titel «Bachelor of Science BFH in Sozialer Arbeit» zu tragen. Das Master-Diplom ...
mehr- 2
Veranstaltungshinweis: Internationale Holzbrückenkonferenz ICTB in Biel
Ein Dokumentmehr - 3
Neues Labor der Berner Fachhochschule BFH widmet sich Fahrzeugen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Ein Dokumentmehr Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
Stefanie Gschwend wird neue Direktorin des Kunstmuseum Appenzell und der Kunsthalle Ziegelhütte
mehr- 3
Wandermagazin SCHWEIZ Spezialausgabe ViaBerna
mehr Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Sage mir, wie du schreibst, so sage ich dir, ob du ein Burnout hast
Bern (ots) - Künstliche Intelligenz kann ein Burnout erkennen: Ein vom Schweizerischen Nationalfonds unterstütztes Forschungsteam hat eine vielversprechende Methode entwickelt, die auf einer automatischen Textanalyse beruht. Menschen mit einem Burnout fühlen sich körperlich und psychisch ausgelaugt. Die Krankheit ist jedoch nicht immer einfach zu erkennen, da die ...
mehrVerein PRS PET-Recycling Schweiz
Medienmitteilung: Das Schweizer PET-Recycling spart pro Jahr 126'000 Tonnen CO2eq
2 Dokumentemehr- 3
Medienmitteilung: Gegenläufige Mietpreisentwicklung in den 10 grössten Schweizer Städten
Ein Dokumentmehr - 4
AMAG Gruppe: Auf dem Weg zu nachhaltiger individueller Mobilität
mehr Institute for Human Centered Engineering der BFH unter neuer Leitung
Ein DokumentmehrThesis-Ausstellungen: Auf dem Weg zum Bachelor-Abschluss
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Nachfrage in Caritas-Märkten bleibt hoch
mehrDie Energiewende mitgestalten
Ein DokumentmehrNeues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Batterien
Ein DokumentmehrStädteinitiative Sozialpolitik
Städteinitiative Sozialpolitik: Zwei Frauen aus der Romandie verstärken den Vorstand
mehrDiplomfeier MAS-, EMBA- und DAS-Abschlüsse
Ein DokumentmehrNeuer Fachbereichsleiter für die Mikro- und Medizintechnik
Ein Dokumentmehr- 3
Neue Initiative fördert Tech-Unternehmen im Logistikbereich
Ein Dokumentmehr Essen retten mit Too Good To Go und Tradingpoint in zahlreichen Schweizer Städten
Medienmitteilung Essen retten mit Too Good To Go und Tradingpoint in zahlreichen Schweizer Städten Der Grosshändler Tradingpoint Sàrl und Too Good To Go, die Bewegung gegen Lebensmittelverschwendung, spannen zusammen, um grössere Mengen Lebensmittel vor der Verschwendung zu bewahren. Die Produkte ...
Ein Dokumentmehr- 7
Batterieherstellung nach Wunsch
Ein Dokumentmehr Neuer Master-Studiengang der BFH bildet Nachhaltigkeitsexpert*innen aus
Ein DokumentmehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten im Corona-Jahr 2020: Fallrückgang gestoppt, befürchteter Anstieg blieb vorerst aus
Bern (ots) - Der Bedarf an Sozialhilfe ist im Durchschnitt von 14 untersuchten Städten gegenüber dem Vorjahr praktisch stabil geblieben. Der befürchtete Anstieg der Sozialhilfefälle aufgrund der Corona-Pandemie blieb in den meisten Städten vorerst aus. Die nur geringe Zunahme von 0,5 Prozent zeigt, wie wichtig ...
mehrDiplomübergabe des Departements Architektur, Holz und Bau (Sperrfrist 19.00 Uhr)
Ein DokumentmehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten - Kennzahlen 2020. Einladung zur Medienkonferenz am 26.10.2021, 9.30Uhr
Bern (ots) - Einladung zur Medienkonferenz Sozialhilfe in Schweizer Städten Dienstag, 26. Oktober 2021, 9.30 Uhr, Berner Fachhochschule Soziale Arbeit, Hallerstrasse 8, Raum HAL 218 im 2. Stock, Bern Die Städte sind die wesentlichen Akteure der ...
Ein Dokumentmehr