Schweizer Tierschutz STS
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: Nach dem jüngsten Stallbrand in Niederhelfenschwil SG - Schweizer Tierschutz STS lanciert Petition für besseren Brandschutz in Tierställen
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Peter V. Kunz ist neuer STS-Präsident
mehrMedienmitteilung: Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für alle Katzen - STS ist erfreut über Entscheid des Bundesrats
Ein DokumentmehrEinladung zu einer Medienkonferenz «Augen auf beim Hundekauf: Massnahmen von BLV und STS gegen verantwortungslose Hundekäufe im Internet»
Einladung zu einer Medienkonferenz «Augen auf beim Hundekauf: Massnahmen von BLV und STS gegen verantwortungslose Hundekäufe im Internet» Sehr geehrte Damen und Herren Der Kauf von Hunden über das Internet hat in der Schweiz stark zugenommen. ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Füttern von Vögeln im Winter - die wichtigsten Tipps
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: Neues Präsidium - Peter V. Kunz stellt sich zur Wahl
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Zewo nimmt Schweizer Tierschutz STS von «schwarzer Liste»
Zewo nimmt Schweizer Tierschutz STS von «schwarzer Liste» Die Zewo hat den Schweizer Tierschutz STS von der Liste der Organisationen gestrichen, die «erheblich von den Zewo-Standards abweichen». Damit rät die Zewo auch nicht mehr davon ab, den STS mit Spenden zu unterstützen. Dies, nachdem die ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Bundesrätlicher Gegenvorschlag zur Pelz-Initiative - Lob und Kritik von Tierschutzseite
Bundesrätlicher Gegenvorschlag zur Pelz-Initiative: Lob und Kritik von Tierschutzseite Der Bundesrat will mit seinem indirekten Gegenvorschlag zur Pelz-Initiative den Import sowie den Handel mit Qualpelzen verbieten und illegal importierte Pelze ...
2 Dokumentemehr
Medienmitteilung: Zeitumstellung - Achtung, Wildunfälle!
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Schweizer Tierschutz STS – Interims-Präsident Piero Mazzoleni tritt per März 2025 zurück – Findungskommission bereitet Nachfolge vor
Schweizer Tierschutz STS: Interims-Präsident Piero Mazzoleni tritt per März 2025 zurück – Findungskommission bereitet Nachfolge vor Der Tessiner Rechtsanwalt Piero Mazzoleni (72) tritt per März 2025 als Präsident des Schweizer Tierschutz STS ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Ständeratskommission unterstützt ein Pelzimportverbot
Ständeratskommission unterstützt ein Pelzimportverbot Die ständerätliche Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur hat gestern die Zürcher Standesinitiative für ein «Importverbot von Echtpelz aus tierquälerischer Haltung im Ausland und von Wildfängen» abgelehnt. Grund: Der Bundesrat ist ...
Ein Dokumentmehr
Medieneinladung: 16. STS-Tierversuchstagung: «Weniger Tierleid mit mehr 3R»
Medieneinladung: 16. STS-Tierversuchstagung: «Weniger Tierleid mit mehr 3R» Die 3R-Prinzipien (Replace, Reduce, Refine) zielen darauf ab, Tierversuche durch alternative Methoden zu ersetzen, die Anzahl der benötigten Tiere und der Tierversuche zu reduzieren und das Leiden der Tiere zu minimieren. ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Krax zu Gast im Knies Kinderzoo - Familienspass und Tierschutz-Erlebnis vereint
Krax zu Gast im Knies Kinderzoo: Familienspass und Tierschutz-Erlebnis vereint Der Schweizer Tierschutz STS und Knies Kinderzoo laden Familien zu einem einzigartigen Herbstabenteuer ein. Vom 7. bis 18. Oktober 2024 ist Krax, das beliebte Kinder- und Jugendangebot des Schweizer Tierschutz STS, zu Gast im ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Tierversuchsstatistik 2023 - Anzahl verwendeter Labortiere für Tierversuche erneut angestiegen – STS fordert konsequente Umsetzung von Ersatz- und Alternativmethoden
Tierversuchsstatistik 2023: Anzahl verwendeter Labortiere für Tierversuche erneut angestiegen – STS fordert konsequente Umsetzung von Ersatz- und Alternativmethoden Seit 2020 ist ein kontinuierlicher Anstieg bei der Verwendung von Labortieren für ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: STS-Tierschutzstatistik 2023 - Immer mehr Fische werden abgegeben – allgemein leicht weniger Tiere vermittelt
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: 1. August-Feiern - auf Tiere Rücksicht nehmen
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Tierausstellungen - für den Schweizer Tierschutz STS besteht erheblicher Verbesserungsbedarf
Ein Dokumentmehr
Communiqué de presse: Expositions d’animaux - nécessité d’amélioration importante selon la Protection Suisse des Animaux PSA
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Wolf und Biber sollen zum Abschuss freigegeben werden - Schweizer Tierschutz STS lehnt Revision der Jagd- und Schutzverordnung grossmehrheitlich ab
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Vernehmlassung zu Pelzimport, Stopfleber & Co. - Verbesserungen werden begrüsst, genügen aber nicht
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Sommerferien in Sicht - was es für Heimtiere zu beachten gilt
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Schweizer Tierschutz STS rät - bei Outdoor-Aktivitäten den Lebensraum von Wildtieren respektieren
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Hitzetod - so befreien Sie Hunde aus parkierten Autos ohne rechtliche Folgen
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: Neue Leitung für das Kompetenzzentrum Nutztiere und den Kontrolldienst des Schweizer Tierschutz STS
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Heuernte 2024 - Schweizer Tierschutz STS unterstützt effiziente Rehkitzrettung mit eigener Drohnenflotte
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Welttierversuchstag - Schweizer Tierschutz STS erneuert Forderung für Verbot schwer belastender Tierversuche
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Gründung einer Reformgruppe beim Schweizer Tierschutz STS – ein wegweisender Schritt in die Zukunft
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: STS-Recherche - Handlungsbedarf an Pferdeanlässen bleibt weiterhin hoch
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Marco Mettler ist neuer Geschäftsführer des STS
Ein Dokumentmehr