Storys aus Kanton Genf
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CSI Christian Solidarity International
Die Armenier in Berg-Karabach sind akut bedroht - die Schweiz soll im UNO-Sicherheitsrat eine Debatte lancieren
Binz (ots) - Die Schweiz soll im UNO-Sicherheitsrat eine Debatte über die in Berg-Karabach eingeschlossenen 120'000 Armenier lancieren. Dies fordert Christian Solidarity International (CSI) in einem Brief an Bundesrat Ignazio Cassis. Seit 150 Tagen blockiert Aserbaidschan die einzige Verbindungsstrasse zwischen ...
mehr- 8
Medienmitteilung: Breite Sprachkenntnisse erhöhen Jobchancen deutlich
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Comparis-Analyse zu beliebtesten Automarken
Medienmitteilung Comparis-Analyse zu beliebtesten Automarken Die Deutschen dominieren den Schweizer Online-Automarkt Deutsche Hersteller dominieren auch 2022 das Ranking der meistgesuchten Automarken auf dem Schweizer Online-Markt. BMW ist der grosse Gewinner im Fünfjahresvergleich. Ein Blick in einzelne Regionen zeigt: In der Romandie sind französische ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Unfälle unter Alkoholeinwirkung nehmen zu
mehrAvenir-Suisse-Freiheitsindex 2022 mit Spezialfokus Innerschweiz: "Frei sein, wie die Väter waren"
Zürich (ots) - Seit 2012 vergleicht Avenir Suisse den Stand der Freiheiten in den Kantonen mit einem interaktiven Online-Tool. In der diesjährigen Erhebung konnte sich das Trio Appenzell-Ausserrhoden, Liechtenstein und Aargau an der Spitze halten. Eine Sonderauswertung für die Innerschweiz zeigt die unterschiedlichen Ausprägungen der Freiheiten innerhalb dieser ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Klage gegen Warnstreik: Verhalten der Gewerkschaften unter Beobachtung
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband hat am 26. Oktober 2022 zusammen mit seiner Genfer Sektion wegen den expliziten Aufrufen zum unzulässigen Warnstreik und den am 7. und 8. November 2022 im Kanton Genf geplanten Streiktagen Klage eingereicht. Am 31. Oktober 2022 wurde diese Klage aus rein formalen ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Baumeister reichen Klage gegen Streik ein - Gericht wird Rechtmässigkeit der Gewerkschaftsaktionen prüfen
Zürich (ots) - Nach der sechsten Verhandlungsrunde zum Landesmantelvertrag 2023+ hat sich der Schweizerische Baumeisterverband gemeinsam mit betroffenen Sektionen dazu entschlossen, auf die Streiks zu reagieren, mit denen Unia und Syna den Baustellenbetrieb stören. In den kommenden Tagen wird der SBV in einem ...
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Das Schweizer Modell der Zahnmedizin wird gestärkt
Bern (ots) - Heute haben die Stimmberechtigten des Kantons Neuenburg die Initiative für eine obligatorische Zahnversicherung mit über 63 Prozent abgelehnt. Für die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO stellt dieses Ergebnis eine Stärkung des bestehenden Versorgungsmodells dar. Die SSO ist überzeugt, dass es für Personen mit geringem Einkommen bessere Lösungen gibt als eine obligatorische Zahnversicherung. Die ...
mehrDie Preisträgerinnen und Preisträger sind bekannt / Manor Kunstpreis 2023 an sieben Schweizer Kunstschaffende der aufstrebenden Kunstszene verliehen
mehrGrand Genève TV ist bereit für die neue Etappe ab dem 22.09.2022
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Bundesgerichtsurteil gegen Uber - Erfolg für TaxiSuisse im Kampf für gleiche Rahmenbedingungen am Markt
An die Medien Bundesgerichtsurteil gegen Uber: Erfolg für TaxiSuisse im Kampf für gleiche Rahmenbedingungen am Markt! Der Entscheid des Bundesgerichts in Lausanne, wonach Uber im Kanton Genf als Arbeitgeber den gleichen gesetzlichen Vorgaben ...
2 Dokumentemehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Beschränkung der Temporärarbeit im Rahmen des Gesetzes zum öffentlichen Beschaffungswesen im Kanton Genf: swissstaffing legt Beschwerde gegen diese Gesetzesänderung ein
Dübendorf (ots) - Die Änderung des "La loi autorisant le conseil d'Etat à adhérer à l'accord intercantonal sur les marchés publics (L-AIMP)" führt eine Beschränkung des Einsatzes von Temporär-arbeitenden bei öffentlichen Aufträgen ein. ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Trotz Pandemie mehr Unfälle wegen Alkohol
mehrAvenir-Suisse-Freiheitsindex 2021 mit Spezialfokus Zürich: "Volatile Freiheit"
Zürich (ots) - Seit 2013 vergleicht der Avenir-Suisse-Freiheitsindex den Stand der Freiheiten in den Kantonen anhand von zivilen und ökonomischen Indikatoren. In der diesjährigen Erhebung haben sich substanzielle Verschiebungen ergeben: Appenzell-Ausserrhoden steht neu auf Platz 1; mit Ausnahme von Genf und dem Wallis konnten die Westschweizer Kantone und das Tessin ...
mehrEssen retten mit Too Good To Go und Tradingpoint in zahlreichen Schweizer Städten
Medienmitteilung Essen retten mit Too Good To Go und Tradingpoint in zahlreichen Schweizer Städten Der Grosshändler Tradingpoint Sàrl und Too Good To Go, die Bewegung gegen Lebensmittelverschwendung, spannen zusammen, um grössere Mengen Lebensmittel vor der Verschwendung zu bewahren. Die Produkte ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Ein Strafbefehl kostet im Aargau zehnmal mehr als in Neuenburg
Ein Dokumentmehr- 2
Wechsel in der Geschäftsführung von Enfants du Monde
mehr L'Oréal Schweiz erhält das Swiss LGBTI-Label für seine Politik der Inklusion von Personen aus der LGBTI+ Community
mehrDie SRG ergreift weitreichende Massnahmen zum Schutz der Integrität ihrer Mitarbeitenden
Ein DokumentmehrCorona hat die Spitäler und Kliniken gefordert / Konsequenzen des Behandlungsverbots 2020 sind einschneidend
Bern (ots) - Die Konsequenzen des sechswöchigen vom Bund angeordneten Behandlungsverbots im Frühjahr 2020 waren für die Spitäler und Kliniken in finanzieller Hinsicht einschneidend. H+ Die Spitäler der Schweiz fordert deshalb vom Staat, dass er die Vorhalteleistungen entschädigt und Lösungen vorschlägt, um ...
mehr"Eingliedern statt ausschliessen: Gute berufliche Integration bei Invalidität lohnt sich" - Neue Analyse von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Die Bedeutung von Invalidität für die Systeme der sozialen Absicherung hat sich während der Coronakrise verschärft - insbesondere im Bereich der psychischen Erkrankungen. Eine neue Studie von Avenir Suisse mit exklusiven, vom ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Verkehrssicherheitsmythos Nr. 1: Frauen verursachen mehr Unfälle als Männer
Vernier (ots) - Im Laufe des Jahres 2021 nimmt der TCS die 10 hartnäckigsten Verkehrssicherheitsmythen unter die Lupe. Einer der Mythen betrifft die Begabung von Frauen am Steuer. Ein gängiges Klischee besagt, dass Frauen schlechter fahren als Männer und mehr Unfälle im Strassenverkehr verursachen. Aber stimmt dies wirklich? Der TCS schlüsselt Falsches und Wahres ...
mehr- 3
Medienmitteilung: Horrende Tarifunterschiede bei den Motorfahrzeugsteuern
Ein Dokumentmehr Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Alkohol verursacht mehr schwere Unfälle in der Westschweiz als in der Deutschschweiz
mehr- 2
Too Good To Go rettet in Luzerner Bäckereien-Confiserien monatlich 1800 Mahlzeiten
mehr - 2
Too Good To Go rettet in Basler Bäckereien-Confiserien monatlich 2500 Mahlzeiten
mehr - 2
Too Good To Go rettet in der Kategorie "Backwaren" 1 Mahlzeit pro Minute
mehr - 4
Medienmitteilung: Corona-Pass - grosser Gender- und Bildungsgraben
Ein Dokumentmehr Stimm- und Wahlrecht für alle: Im Kanton Genf dürfen ab heute alle Menschen mit Behinderungen ihre politischen Rechte ausüben
Zürich (ots) - Im Kanton Genf können alle Menschen mit Behinderungen ab sofort ihre politischen Rechte ausüben. Felicitas Huggenberger, Direktorin der grösste Schweizerischen Fachorganisation für Menschen mit Behinderungen, freut sich über dieses Ja der Genfer Bevölkerung und sagt: "Die aktuellen Gesetze ...
mehr