Suivre
Abonner Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz

Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz

Filtre
  • 05.12.2006 – 09:15

    Tivoli: Weihnachtsaktion zu Gunsten von SOS-Kinderdorf

    Bern (ots) - Bereits zum zweiten Mal steht der Teddy aus der Sommer Aktion 2005 der Stadt Zürich für SOS-Kinderdorf im Shoppingcenter Tivoli Spreitenbach und sammelt für die Projekte des Kinderhilfswerks. Während der Adventszeit steht der SOS-Kinderdorf-Teddy im Shoppingcenter Tivoli in Spreitenbach und sammelt Spenden für den Bau und den Unterhalt von SOS-Kinderdörfern. Bereits im vergangenen Jahr durfte ...

  • 26.11.2006 – 14:00

    Benefiz-Kindertag in der Oper Zürich zu Gunsten von SOS-Kinderdorf

    Bern (ots) - Die Stiftung "Stunde des Herzens" stellt heute bei der diesjährigen Benefiz-Gala im Zürcher Opernhaus die Kinder in den Mittelpunkt. Der Erlös aus der Benefiz-Gala in der Höhe von CHF 100'000 geht an die Stiftung SOS-Kinderdorf. Die Stiftung "Stunde des Herzens" greift bei der diesjährigen Benefiz-Gala im Opernhaus Zürich eine Initiative der ...

  • 05.10.2006 – 14:00

    Schweizer Freunde der SOS-Kinderdörfer: Erdbeben in Pakistan: Ein Jahr danach

    Liebefeld (ots) - Am 8. Oktober 2005 erschütterte ein verheerendes Erdbeben weite Gebiete in der pakistanischen Provinz Jammu-Kaschmir. Die SOS-Kinderdörfer in Pakistan haben sich neben materieller Hilfe vor allem auf die Versorgung und Aufnahme von Waisenkindern konzentriert. Derzeit werden 224 Kinder in verschiedenen SOS-Kinderdörfern betreut. Der Bau von zwei ...

  • 01.09.2006 – 13:00

    Evelyne Binsack unterwegs für SOS-Kinderdorf

    Liebefeld (ots) - Die heute beginnende Expedition von Evelyne Binsack an den Südpol dient einem guten Zweck: In Nicaragua will die Abenteurerin ein Familienhaus im SOS-Kinderdorf León finanzieren. Wenn Evelyne Binsack heute Freitag in Innertkirchen zu ihrer "Expedition Antarctica" startet, beginnt auch eine Sammelkampagne zugunsten des SOS-Kinderdorfs León in Nicaragua. Die Abenteurerin ruft auf ihrem "Weg zum ...

  • 25.04.2006 – 11:34

    20 Jahre nach Tschernobyl: SOS-Kinderdorf betreut krebskranke Kinder und ihre Familien

    Die Nachwirkungen der Tschernobyl-Katastrophe sind bis heute spürbar. Seit seiner Eröffnung 1996 nimmt das SOS-Sozialzentrum in Minsk jeden Monat bis zu 30 krebskranke Kinder auf. Im Verlaufe der letzten 10 Jahre konnten über 2700 betroffene Kinder und ihre Familien betreut werden. Bern (ots) - Am 26. April jährt sich die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl zum ...

  • 02.12.2005 – 14:40

    Weihnachts-Charity-Auktion zu Gunsten von SOS-Kinderdorf

    Versteigerung eines von Peter Sauber signierten original Formel-1-Seitenstabilisatoren und weiteren persönlichen Gegenständen von verschiedenen Schweizer Promis auf eBay Bern (ots) - Auf dem Online-Marktplatz www.ebay.ch werden seit ein paar Tagen verschiedene Gegenstände, Events und Fanpackages von Schweizer Persönlichkeiten aus Sport und Kultur zugunsten eines SOS-Bauprojektes in Sierra Leone versteigert. ...

  • 24.06.2005 – 09:40

    SOS-Kinderdorf wandelt sich in eine Stiftung um

    Rückgang bei den Spendeneinnahmen Bern (ots) - Der Verein "Schweizer Freunde der SOS-Kinderdörfer" wird per 1. Januar 2006 in eine gemeinnützige Stiftung umgewandelt. Die Mitgliederversammlung vom 23. Juni 2005 hat die Umwandlung des Vereins in eine gemeinnützige Stiftung mit grosser Mehrheit gut geheissen. Damit soll dem Anspruch nach einer Good Corporate Governance Rechnung getragen werden. An der ...

  • 31.03.2005 – 11:57

    Neue Geschäftsführerin bei SOS-Kinderdorf

    Christine Leimgruber übernimmt per 1. April 2005 die Geschäftsführung des Vereins Schweizer Freunde der SOS-Kinderdörfer. Ihre Vorgängerin Neva Bernasconi geht in Pension. Bern (ots) - Christine Leimgruber hat ihre Arbeit bei SOS-Kinderdorf im August 2004 als Leiterin der Abteilung Fundraising & Logistik aufgenommen und tritt nun ab 1. April 2005 als neue Geschäftsführerin die Nachfolge von Neva Bernasconi an. ...

  • 29.03.2005 – 10:45

    Frühlingskampagne von SOS-Kinderdorf: Ihre Spende gibt Kindern ein Zuhause

    Aids und Bürgerkriege haben Millionen Kinder in Afrika zu Waisen gemacht. Viele von ihnen haben keine Familie, kein Zuhause mehr. SOS-Kinderdorf ruft mit einer Kampagne in den ersten zwei Aprilwochen die Schweizer Bevölkerung dazu auf, diesen Kindern zu helfen. Auf www.sos-kinderdorf.ch ist ein neuartiges "Spendenspiel" aufgeschaltet: Wer spendet, baut aktiv an einem ...

  • 13.01.2005 – 12:30

    Seebeben - SOS-Nothilfepatenschaften tragen zur langfristigen Hilfe bei

    Bern (ots) - SOS-Kinderdorf hat befristete Nothilfepatenschaften lanciert. Patinnen und Paten unterstützen damit die Wiederaufbauarbeiten und die Betreuung von traumatisierten Kindern durch das Hilfswerk in Indien und Sri Lanka. Eine Nothilfepatenschaft kostet monatlich mindestens 30 Franken. Rund um die Uhr laufen in Indien und Sri Lanka ...

  • 27.12.2004 – 15:53

    Seebeben - SOS-Kinderdorf leistet humanitäre Hilfe für Erdbebenopfer in Südasien

    Am 26. Dezember 2004 hat eines der stärksten Seebeben der letzten Jahrzehnte mit meterhohen Wellen in den Küstenregionen des Indischen Ozeans Tausende von Opfern gefordert. Die SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in den Katastrophengebieten blieben unbeschädigt. In Sri Lanka leistet das SOS-Sozialzentrum Batticaloa im Osten des Landes erste Nothilfe. Bern/Colombo (ots) ...

  • 28.06.2004 – 15:25

    SOS-Kinderdorf blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: 7.4% mehr Spenden als im Vorjahr

    Bern (ots) - Der Verein "Schweizer Freunde der SOS-Kinderdörfer" verzeichnete 2003 Einnahmen von 18.1 Mio. Franken. Dies entspricht einer Zunahme von 7.44% gegenüber dem Vorjahr. 11.8 Mio. Franken (Vorjahr 10.2 Mio. Franken) wurden in neue SOS-Kinderdörfer und Zusatzeinrichtungen in aller Welt investiert. Der Jahresabschluss 2003 wird erstmals nach dem neuen ...

  • 09.06.2004 – 10:23

    Schweizer Freunde der SOS-Kinderdörfer: Kleingeld leistet grosse Hilfe

    Per Jahresende können verschiedene alte Währungen aus Europa nicht mehr umgetauscht werden. SOS-Kinderdorf sammelt weiterhin Restgelder und Fremdwährungen aus aller Welt und finanziert damit den Bau von SOS-Familienhäusern. Bern (ots) - Diverse ehemalige Landeswährungen, so zum Beispiel Münzen aus Frankreich, Belgien und Luxemburg, welche bereits jetzt nur ...

  • 05.04.2004 – 11:19

    Ruanda - 10 Jahre nach dem Genozid - Detraumatisierungsprogramm von SOS-Kinderdorf

    Zum zehnten Mal jährt sich Anfang April der Beginn des Genozids in Ruanda, der bis zu einer Million Opfer innerhalb von nur dreizehn Wochen gefordert hatte. Der systematisch vorbereitete Massenmord hinterliess geschätzte 300'000 bis 400'000 Waisenkinder. Ruanda wurde zum "Land der Witwen und Waisen". Auch SOS-Kinderdorf war betroffen. Bern/Kigali (ots) - Die ...

  • 09.03.2004 – 11:22

    Zweites SOS-Kinderdorf in Uganda eröffnet - Schweizer Engagement in Entebbe

    In Uganda ist am vergangenen Wochenende das zweite SOS-Kinderdorf durch den Staatspräsidenten Yoweri Museveni und Helmut Kutin, Präsident von SOS-Kinderdorf International, sowie Schweizer Vertretern offiziell eröffnet worden. SOS-Kinderdorf reagiert damit auf die steigende Zahl von Aids-Waisen in Uganda und die überlasteten Waisenhäuser. Entebbe/Bern (ots) ...

  • 09.01.2004 – 10:22

    Bluewin unterstützt SOS-Kinderdorf - Jeder WM-Punkt von Thomas Lüthi zählt

    Bern (ots) - Seit Dezember 2003 ruft Bluewin auf seinem Portal zum Spenden für SOS-Kinderdorf auf. Gleichzeitig unterstützt Bluewin SOS-Kinderdorf mit einem Spendenbetrag von CHF 150 pro WM-Punkt, den der von Bluewin gesponserte Nachwuchsfahrer Thomas Lüthi im laufenden Jahr im Motorrad GP erzielen wird. Damit hilft Bluewin beim Bau des neuen SOS-Kinderdorfs in ...

  • 27.08.2003 – 14:34

    SOS-Kinderdorf in Juah Town geplündert: Nothilfe in Monrovia angelaufen

    Während im SOS-Kinderdorf in Monrovia diese Woche die erste Reisverteilung an Tausende Flüchtlinge begonnen hat, haben die anhaltenden Kriegswirren im Hinterland nun das zweite liberianische SOS-Kinderdorf in Juah Town erreicht. Das Dorf wurde geplündert, die Mitarbeiter konnten in den Busch flüchten bzw. nach Monrovia evakuiert werden. Monrovia/Bern (ots) - ...

  • 14.08.2003 – 12:04

    SOS-Kinderdorf hilft Überschwemmungsopfern im Sudan

    Ununterbrochene Regenfälle haben vor allem im Osten des Sudan zu schweren Überschwemmungen geführt. Tausende Menschen wurden obdachlos, Krankheiten breiten sich rasant aus. SOS-Kinderdorf verteilt in Kassala und Malakal in einer ersten Hilfsaktion Medikamente und Lebensmittel. Bern (ots) - Seit Tagen anhaltende Regenfälle haben in weiten Teilen der Provinz Kassala verheerende Überschwemmungen ausgelöst. Die ...

  • 01.07.2003 – 15:46

    Bürgerkrieg in Liberia: 5000 Flüchtlinge suchen Schutz im SOS-Kinderdorf

    Bern (ots) - Mehr als 5000 Flüchtlinge haben im SOS-Kinderdorf Monrovia Schutz vor den Kämpfen gesucht, die liberianische Regierungstruppen und Rebellen auch in unmittelbarer Nähe des Kinderdorfes austragen. Das SOS-Kinderdorf ist weitgehend von der Aussenwelt abgeschnitten. Die Zahl der Flüchtlinge, die im SOS-Kinderdorf Monrovia Schutz vor den Kämpfen in ...