IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Flüchtlinge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Indischer Staatssekretär zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 7. Dezember wurde der indische Staatssekretär Sanjay Verma, der im indischen Aussenministerium für Westeuropa zuständig ist von einer liechtensteinischen Delegation zu einem Arbeitsgespräch empfangen. Er besichtigte zudem die Firma Hilti und informierte sich bei der Finanzmarktaufsicht über den liechtensteinischen Finanzplatz. Im Arbeitsgespräch mit Staatssekretär Verma betonte Martin ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas fordert mehr sichere Fluchtwege / Schweiz muss mehr Verantwortung für Menschen auf der Flucht tragen
mehrAussenministerin Dominique Hasler beim OSZE-Ministerrat in Skopje
Vaduz (ots) - Am 30. November und 1. Dezember fand in Skopje (Nordmazedonien) der 30. Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) statt. Beim Ministerrat der OSZE handelt es sich um das oberste Leitungsgremium der Organisation, das einmal jährlich tagt. Liechtenstein wurde von Aussenministerin Dominique Hasler vertreten. Das diesjährige hochrangig besetzte Haupttreffen der ...
mehrUnterbringung Geflüchteter: Bedarf an Wohnraum ist weiterhin gross
Vaduz (ots) - Per Ende November werden über 625 Personen im Asylbereich durch die Flüchtlingshilfe Liechtenstein (FHL) betreut. Dies sind 567 Schutzbedürftige aus der Ukraine, 26 vorläufig Aufgenommene und rund 30 Asylsuchende. Über die kommenden Wintermonate ist weiterhin mit Gesuchszahlen zwischen 25 und 50 pro Monat zu rechnen. Diese hohe Anzahl betreuter ...
mehrLiechtenstein unterzeichnet in Brüssel die Zusatzvereinbarung zum BMVI-Fonds
Vaduz (ots) - Botschafter Pascal Schafhauser hat am Dienstag, 21. November in Brüssel für Liechtenstein das Zusatzabkommen zur liechtensteinischen Teilnahme am BMVI-Fonds, dem EU-Finanzhilfeinstrument im Bereich Grenz- und Visaverwaltung, unterzeichnet. Mit dem Border Management and Visa Instrument werden den EU- und Schengen-Staaten über 6 Mrd. Euro bereitgestellt, ...
mehrEPAS Diversitätskonferenz: Inklusion von Migranten- und Flüchtlingskindern im und durch den Sport
Vaduz (ots) - Das sogenannte Enlarged Partial Agreement on Sport (EPAS) des Europarats hält am Mittwoch, 29. November eine seiner zwei Jahreskonferenzen in Liechtenstein ab. Die Konferenz wird in Zusammenarbeit von EPAS und dem Ministerium für Äusseres, Bildung und Sport im Rahmen des liechtensteinischen ...
mehrVorarlberger Landesregierung zu Besuch in Vaduz
Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungschef Daniel Risch besuchten am Dienstag, 21. November 2023, die Mitglieder der Vorarlberger Landesregierung und der Landesamtsdirektor die liechtensteinische Regierung zum jährlichen Austausch in Vaduz. Nach dem offiziellen Empfang im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude in Vaduz widmeten sich die Regierungsmitglieder dem Arbeitsgespräch. Es wurden Themen wie die ...
mehrEWR-Rat in Brüssel: Wichtiger Austausch der EWR/EFTA-Staaten mit der EU im Angesicht grosser Herausforderungen für Europas Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit
Vaduz (ots) - Am Montag, 20. November trafen sich die AussenministerInnen der EWR/EFTA-Staaten zum zweimal jährlich stattfindenden EWR-Rat mit der EU-Ratspräsidentschaft, der EU-Kommission und dem Europäischen Auswärtigen Dienst in Brüssel. Diskutiert wurden neben dem guten Funktionieren des EWR-Abkommens ...
mehrUNHCR-Vertreterin Anja Klug zu Besuch in Vaduz
Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni hat am Freitag, 17. November 2023 Anja Klug, die Vertreterin des UNO-Flüchtlingshochkommissariats für die Schweiz und Liechtenstein, im Regierungsgebäude empfangen. Im Austausch mit der Leiterin des UNHCR-Büros, welches sich in Bern befindet, konnte Regierungschef-Stellvertreterin Monauni insbesondere einen Überblick über die aktuelle Asylsituation in ...
mehrOSZE-Generalsekretärin zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Montag, 6. November weilte die Generalsekretärin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), Helga Maria Schmid, auf Einladung von Aussenministerin Dominique Hasler zu einem Arbeitsbesuch in Vaduz. Es war dies der erste Besuch einer OSZE-Generalsekretärin in Liechtenstein. Im Hauptfokus des Austausches mit Aussenministerin Dominique Hasler stand die aktuelle Sicherheitslage in ...
mehrUnternehmertag geht offensiv in die Zukunft
Vaduz (ots) - Der Unternehmertag am Donnerstag, 25. Oktober 2023 hat aufgezeigt, wie sich neue Chancen in schwierigen Zeiten ergreifen lassen. Hochkarätige Gäste wie Hilti-CEO Jahangir Doongaji, Sicherheitsexperte Wolfgang Ischinger, Ökonom Aymo Brunetti und Wirtschaftsministerin Sabine Monauni sprachen vor rund 360 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Tagungsmotto "Offensiv in die Zukunft". Der Unternehmertag ist seit ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Geflüchtete in der Sozialhilfe sind häufig erwerbstätig / Sozialhilfe in Schweizer Städten im Jahr 2022
Bern (ots) - Wer einen Fluchthintergrund hat und auf Sozialhilfe angewiesen ist, ist im Durchschnitt häufiger erwerbstätig als andere Sozialhilfebeziehende. Dies zeigt der Bericht "Sozialhilfe in Schweizer Städten 2022" der Berner Fachhochschule ...
Ein DokumentmehrInnere Sicherheit auf Agenda der europäischen Innenminister in Luxemburg
Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni ist für die Tagung des Schengen- und Innenministerrats nach Luxemburg gereist. Die Innenministerinnen und Innenminister sprachen am Rat u.a. über die Auswirkungen der aktuellen Situation im Nahen Osten auf die innere Sicherheit Europas, über die laufende Reform des europäischen Asyl- und Migrationssystems ...
mehrSamaritan's Purse hilft in Armenien und Afghanistan / Hilfsgüter für Flüchtlinge und Erdbebenopfer
mehrVernetzung und Bildung im Zentrum des Besuchs in Strassburg
Vaduz (ots) - Am 26. September weilte Aussenministerin Dominique Hasler am traditionellen Liechtenstein- Empfang in der Residenz in Strassburg. Der diesjährige Empfang stand im Fokus des anstehenden Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarates. In ihrer Funktion als Bildungsministerin nahm Regierungsrätin Hasler zudem am 28. und 29. September an der Bildungskonferenz des Europarates teil. Weniger als 2 Monate bis zu ...
mehrMedienmitteilung aus dem Fürstenhaus: Staatsoberhäupter der deutschsprachigen Länder treffen sich in Belgien
Vaduz (ots) - Zu ihrem alljährlichen Treffen, das dieses Jahr vom Montag, 11. bis Dienstag, 12. September stattfindet, haben sich neben dem König der Belgier als Gastgeber die Staatsoberhäupter von Luxemburg, Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein in Belgien eingefunden. Beim Schwerpunktthema ...
mehrGraziella Marok-Wachter nimmt am Treffen der Justizministerinnen und Justizminister des Europarats teil
Vaduz (ots) - Am Montag, 11. September hat Graziella Marok-Wachter auf Einladung der lettischen Justizministerin Inese Libina-Egnere am informellen Treffen der Justizministerinnen und Justizminister des Europarats in Riga teilgenommen. Beim Treffen ging es um justizielle Themen im Zusammenhang mit Russlands ...
mehrÖsterreichische Bundesministerin für EU und Verfassung erhält Grosskreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens /
Vaduz (ots) - Am Montag, 4. September empfing S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein in Stellvertretung von S.D. Fürst Hans-Adam II. Bundesministerin Karoline Edtstadler zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz. Teil des Besuchs in Vaduz war auch ein Arbeitsgespräch mit Aussenministerin Dominique Hasler sowie ...
mehrNeue Flüchtlingsunterkunft wird eröffnet
Vaduz (ots) - Mitte Januar 2023 hat die Regierung beschlossen, eine Gewerbehalle in Triesen zur Unterbringung von Geflüchteten anzumieten und umzubauen. Nach rund sechs Monaten Projekt- und Umbauzeit kann die Unterkunft nun bezogen werden. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter besichtigten am Freitag, 1. September zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der ...
mehrKrieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet Finanz-, Waren und Handelssanktionen gegenüber Russland aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 22. August 2023 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurden die noch ausstehenden Teile der zusätzlichen Sanktionen gegenüber Russland, die von der EU am 23. Juni 2023 ...
mehr- 2
Heilsarmee Jahresbericht 2022 / Soforthilfe für Ukraine-Flüchtlinge und beherztes Engagement gegen die Obdachlosigkeit
mehr Unterbringungsstrategie wird weitergeführt
Vaduz (ots) - Am 4. Juli beschloss die Regierung die Weiterführung der Unterbringungsstrategie für Geflüchtete im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Die bisher genutzten Liegenschaften haben sich während des vergangenen Jahrs bewährt und werden weitergenutzt. In ihrem Beschluss vom 4. Juli nahm die Regierung den aktuellen Stand im Asylbereich zur Kenntnis und beschloss, die gewählte Unterbringungsstrategie ...
mehrAussenministerinnen aus verschiedenen Kontinenten setzen gemeinsames Zeichen der Solidarität
Vaduz (ots) - Auf Einladung der mongolischen Aussenministerin Batmunkh Battsetseg nahm Regierungsrätin Dominique Hasler gemeinsam mit der deutschen Aussenministerin Annalena Baerbock, der französischen Aussenministerin Catherine Colonna und Amtskolleginnen aus Australien, Indonesien, Südafrika und Tansania an dem ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Rotkreuz-Aufruf für Freiwilligen-Engagement / Unbegleitete Minderjährige unterstützen
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Flüchtlingstragödie im Mittelmeer / Caritas fordert nach Bootsunglück in Griechenland sichere Fluchtwege
Luzern (ots) - Im Mittelmeer hat sich erneut ein dramatisches Bootsunglück ereignet. Es ist zu befürchten, dass hunderte Menschen vor der griechischen Küste ertrunken sind, darunter viele Kinder. Caritas ist bestürzt über die neuerliche Flüchtlingskatastrophe. Einmal mehr zeigt diese Tragödie auf: Eine ...
mehrHochrangige Treffen von Regierungsrätin Hasler in der Republik Moldau
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler besuchte am Mittwoch, 8. März Chisinau, die Hauptstadt der Republik Moldau. Auf dem Programm standen sowohl ein bilaterales Treffen mit dem Aussenminister als auch eine Reihe von Treffen mit weiteren Mitgliedern der moldawischen Regierung. Die Reise erfolgte zusammen mit Amtskolleginnen und hochrangigen Beamtinnen aus ...
mehrRegierungsrätin Dominique Hasler beim hochrangigen Segment des UN-Menschenrechtsrats
Vaduz (ots) - Für die Eröffnung der 52. Session des UN-Menschenrechtsrates reiste Aussenministerin Dominique Hasler nach Genf. In ihrer Rede am hochrangingen Segment des Rates betonte sie am Montag, 27. Februar die Wichtigkeit der Wahrung der Menschenrechte in Krisensituationen und rief dazu auf, die diesjährigen Jubiläen wichtiger, internationaler Rechtsakte zu ...
mehrEin Jahr nach Kriegsbeginn: Über 400 Schutzsuchende aus der Ukraine leben in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Seit dem 24. Februar 2022 haben 547 Menschen aus der Ukraine um Schutz in Liechtenstein angesucht. Anlässlich des ersten Jahrestags des russischen Angriffs auf in die Ukraine zieht das Innenministerium Bilanz über die aussergewöhnliche Situation und die Herausforderungen im Asylbereich. Mit der Aktivierung der vorübergehenden Schutzgewährung per 16. ...
mehr- 2
Helvetas beginnt in der Ukraine mit Wiederaufbau
mehr