Storys zum Thema Allergie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Nationale Gesundheitskampagne zu «Abklärung und Behandlung von Allergien»
Ein DokumentmehrPharming gibt Aufnahme des ersten Patienten an der pädiatrischen klinischen Studie mit Leniolisib bekannt
Leiden, Niederlande (ots/PRNewswire) - Die multinationale Studie der Phase III bewertet die Aufnahme von Leniolisib in Tablettenform bei Kindern im Alter von 4 bis 11 Jahren mit APDS, einer seltenen primären Immunerkrankung. DiePharming Group N.V. („Pharming" oder „das Unternehmen") (EURONEXT Amsterdam: ...
mehrPollenallergien auf dem Vormarsch
mehrSeed Health und das Schweizerische Institut für Allergie- und Asthmaforschung lancieren neuartige Immunologie-Plattform zur Entwicklung innovativer Mikrobiom- und barrieresicherer Körperpflegeprodukte
Los Angeles und Davos, Schweiz (ots/PRNewswire) - Durch die Kombination von Mikrobiom-Wissenschaft und Epithel-Immunologie ermöglicht die Plattform eine Innovationspipeline in mehreren Kategorien LOS ANGELES und DAVOS, Schweiz, 19. Januar 2023 /PRNewswire/-- Seed Health, ein Unternehmen für Mikrobiomforschung, und ...
mehrU.S. FDA erteilt Notfallzulassung für Novavax COVID-19 Impfstoff, adjuvantiert für Personen ab 18 Jahren
Gaithersburg, Maryland (ots/PRNewswire) - - Der Impfstoff von Novavax ist der erste proteinbasierte COVID-19-Impfstoff, der in den USA zugelassen ist. - Impfungen mit dem Novavax COVID-19 Impfstoff, adjuvantiert als Primärserie beginnen nach der Produktfreigabe und sobald eine Empfehlung der CDC vorliegt. Novavax, ...
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Medienmitteilung: Mehr Allergien – reagieren wir: Aktionswoche zum Nationalen Allergietag
Liebe Medienschaffende Untenstehend erhalten Sie eine Medienmitteilung von aha! Allergiezentrum Schweiz zum Nationalen Allergietag am 24. März 2022, der als Online-Aktionswoche stattfindet. Wir freuen uns, wenn Sie darauf hinweisen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur ...
mehrDie Ursachen des Post-Covid-Syndroms - Corona-Langzeitfolgen ursächlich behandeln / Wie persistierende Viren, Autoimmunentzündungen und Mastzellaktivierung zu Long Covid führen
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Medieninformation: Fakten zu Nesselfieber nach Booster-Impfung
Liebe Medienschaffende Bei aha! Allergiezentrum Schweiz gehen derzeit viele Fragen zu Urtikaria, auch Nesselfieber genannt, nach der Booster-Impfung gegen Covid-19 ein. Viele Personen sind verunsichert. Zum Thema nimmt Prof. Dr. med. Peter Schmid-Grendelmeier, Allergologe und wissenschaftlicher Beirat von aha! Allergiezentrum ...
mehrAktuelle Studien: Wie gut helfen Antihistaminika und Mastzellstabilisatoren bei COVID-19, Long Covid und Impfreaktionen?
mehrThe European Academy of Allergy and Clinical Immunology - EAACI
Jahreskongress 2021 der Europäischen Akademie für Allergie und klinische Immunologie
Krakow, Polen (ots/PRNewswire) - Avapritinib führte bei fortgeschrittener systemischer Mastozytose zu dauerhaften Verbesserungen der von Patienten berichteten Symptome und der Lebensqualität Die Ergebnisse der Phase-2-Studie PATHFINDER unterstreichen die klinische Aktivität von Avapritinib über mehrere Maße der Krankheitslast bei fortgeschrittener systemischer ...
mehrHohe Prävalenz eines Vitamin-D-Mangels bei Heuschnupfen, Asthma und Neurodermitis / Welche Erkenntnisse liefern aktuelle Studien zu einer Vitamin-D-Gabe und Linderung der Symptomatik?
mehrThe European Academy of Allergy and Clinical Immunology - EAACI
Welttag der Meteorologie, 23. März 2021: Klimawandel: tiefgreifende Auswirkungen auf Asthmatiker und Allergiker
Zürich (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Welttages der Meteorologie Tages am 23. März 2021 beschäftigen sich die Europäische Akademie für allergisches Asthma und klinische Immunologie (EAACI), der Europäische Dachverband von Patientenorganisationen im Bereich Allergien und Atemwegserkrankungen (EFA) und die ...
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Medienmitteilung: Nationaler Allergietag 2021
Liebe Medienschaffende Untenstehend erhalten Sie eine Medienmitteilung von aha! Allergiezentrum Schweiz zum Nationalen Allergietag am 25. März 2021. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Freundliche Grüsse Bettina Jakob Kommunikation und Medien aha! Allergiezentrum Schweiz Allergien, ein Volksleiden – ...
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Medienmitteilung: Jetzt blüht die Hasel – neben Viren nun auch Pollen in der Luft
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Medienmitteilung: Covid-19-Impfung - Sind Menschen mit Allergien gefährdet?
Liebe Medienschaffende Die Schweiz beginnt mit dem Impfen gegen Covid-19. Und damit tauchen Fragen rund um allergische Reaktionen auf. Wir klären sie im Gespräch mit unserem wissenschaftlichen Beirat, Prof. Dr. med. Peter Schmid-Grendelmeier, Allergologe am Universitätsspital Zürich. Für weiterführende fachliche Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. ...
mehrThe European Academy of Allergy and Clinical Immunology - EAACI
Digital Congress 2020 der Europäischen Akademie für Allergologie und klinische Immunologie
Zürich (ots/PRNewswire) - - Hautpflege von Geburt an zur Allergieprävention - Ergebnisse heute Die Sitzung "Hautpflege von Geburt an zur Allergieprävention - Ergebnisse heute" beschäftigte sich mit der umfangreicheren Datenlage zur Frage, ob die Erstprävention der atopischen Dermatitis (AD) bei der Vorbeugung ...
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Medienmitteilung: Auch die Gräser stürmen los
Liebe Medienschaffende Der Pollenflug der Gräser beginnt. Untenstehend erhalten Sie dazu eine Medienmitteilung von aha! Allergiezentrum Schweiz. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Freundliche Grüsse Petra Kollbrunner Kommunikation und Medien aha! Allergiezentrum Schweiz Auch die Gräserpollen stürmen los ...
mehrEANS-News: Marinomed Biotech AG erweitert das Anwendungsspektrum für Marinosolv®
Emittent: Marinomed Biotech AG Veterinärplatz 1 A-1210 Wien Telefon: 0043250774460 FAX: 0043250774493 Email: office@marinomed.com WWW: www.marinomed.com ISIN: ATMARINOMED6, AT0000A1WD52 Indizes: Börsen: Wien Sprache: ...
mehrEuropean Academy for Allergy and Clinical Immunology (EAACI)
Überwachung der Umweltverschmutzung: EAACI unterstützt Weltumwelttag
Lissabon, Portugal (ots/PRNewswire) - Etwa 7 Millionen Menschen sterben jedes Jahr vorzeitig an den Folgen der Luftverschmutzung (WHO). Neben den Auswirkungen auf die globale Gesundheit trägt die Luftverschmutzung auch zum Klimawandel bei. Die EAACI unterstützt den Weltumwelttag, eine von den Vereinten Nationen geleitete Veranstaltung, die sich in diesem Jahr mit dem ...
mehrEuropean Academy for Allergy and Clinical Immunology (EAACI)
EAACI Jahreskongress 2019: "mAAPing the New World of Allergy"
Lissabon, Portugal (ots/PRNewswire) - Der Jahreskongress der Europäischen Akademie für Allergie und klinische Immunologie (European Academy for Allergy and Clinical Immunology, EAACI) stellt neue Wege zur Bewältigung allergischer Rhinitis und Asthma durch die Anwendung von mHealth-Technologien vor. Die Rolle von mHealth bei der Überwachung und Prognostizierung heilsamer Behandlungsverfahren allergischer Erkrankungen ...
mehrEuropean Academy for Allergy and Clinical Immunology (EAACI)
EAACI Jahreskongress 2019: S. Aureus ist ein wichtiger Risikofaktor, der zur Nahrungsmittelallergie bei Kindern mit atopischer Dermatitis beiträgt
Lissabon, Portugal (ots/PRNewswire) - "S. aureus könnte ein wichtiger Risikofaktor sein, der zur Lebensmittelallergie bei Kindern mit atopischem Ekzem beiträgt", besagen die neu veröffentlichten Studienergebnisse, die Professor du Toit heute im Rahmen des "Presidential Symposium on Immunomodulation in Food ...
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Nationaler Allergietag 2019 / Der Frühling lockt, bringt aber auch Allergien mit
Bern (ots) - Schon fliegen die Pollen, die Schweiz niest: Jeder Fünfte leidet an Heuschnupfen. Die Natur fordert auch andere Allergikerinnen und Allergiker heraus: mit Bienengift, Schimmelpilzen, Nahrungsmitteln, Tieren. aha! Allergiezentrum Schweiz verteilt am Nationalen Allergietag vom 21. März 2019 in Schweizer Bahnhöfen Booklets mit Tipps. Die Natur erwacht, der ...
mehr