St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Storys aus Kanton Appenzell Ausserrhoden
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Was im Aquarium oder Gartenteich lebt, darf nicht in unsere Gewässer freigesetzt werden - Gemeinsame Sensibilisierungs- und Informationskampagne verschiedener Kantone und des Fürstentums Liechtenstein
Vaduz (ots) - Wer gebietsfremde Tiere und Pflanzen aus einem Aquarium oder Gartenteich in die Natur aussetzt, kann damit grossen Schaden an Biodiversität und Infrastruktur anrichten. Das Amt für Umwelt informiert gemeinsam mit Schweizer Kantonen, warum das Freilassen von gebietsfremden Tieren und Pflanzen aus ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Delegiertenversammlung 2023: Mehr Hilfseinsätze und erfolgreicher Ausbau neuer Dienstleistungen
mehrSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
MM 21.06.2023 / SAK Transformatorenstation in Speicher AR: ein lokales Kunstwerk
Ein Dokumentmehr- 2
Die 22 schönsten Wanderungen im Alpstein
mehr - 8
Medienmitteilung: Breite Sprachkenntnisse erhöhen Jobchancen deutlich
Ein Dokumentmehr Regierungsrat Manuel Frick besucht das Rehabilitationszentrum Lutzenberg
Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick besuchte am Freitag, 17. März das Rehabilitationszentrum Lutzenberg (Appenzell Ausserrhoden). Zentrumsleiterin Monica Sittaro und ihr Team gaben ihm einen Einblick in die tägliche Arbeit der Institution. In der Aufsichtskommission ist die Trägerschaft, die sich aus den Ostschweizer Kantonen und Liechtenstein zusammensetzt, ...
mehrRegierungsrat Manuel Frick besucht das Ostschweizer Kinderspital
Vaduz (ots) - Die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Thurgau und St. Gallen sowie das Fürstentum Liechtenstein sind Träger und Finanzierer der "Stiftung Ostschweizer Kinderspital". Der Grundstein für das heutige Kinderspital an der Claudiusstrasse in St. Gallen wurde im Jahr 1963 gelegt. Derzeit wird ein Neubau und damit eine zeitgemässe Infrastruktur realisiert, die bis Ende 2025 fertiggestellt ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Unfälle unter Alkoholeinwirkung nehmen zu
mehrAvenir-Suisse-Freiheitsindex 2022 mit Spezialfokus Innerschweiz: "Frei sein, wie die Väter waren"
Zürich (ots) - Seit 2012 vergleicht Avenir Suisse den Stand der Freiheiten in den Kantonen mit einem interaktiven Online-Tool. In der diesjährigen Erhebung konnte sich das Trio Appenzell-Ausserrhoden, Liechtenstein und Aargau an der Spitze halten. Eine Sonderauswertung für die Innerschweiz zeigt die unterschiedlichen Ausprägungen der Freiheiten innerhalb dieser ...
mehrTierseuchen: Liechtenstein übt mit Ostschweizer Kantonen den Ernstfall
Vaduz (ots) - Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, übt die internationale Tierseuchengruppe SG AR AI FL jedes Jahr einen möglichen Einsatz. Die Übung fand dieses Jahr auf zwei Schafhaltungen in Appenzell Ausserrhoden statt. Geübt wurde die möglichst rasche Eindämmung eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche. Die Tierseuchengruppe der Kantone St. Gallen, ...
mehr«Die Landwirtschaft braucht die Olma und die Olma braucht uns»
Ein Dokumentmehr«Die Landwirtschaft braucht die Olma und die Olma braucht uns»
«Die Landwirtschaft braucht die Olma und die Olma braucht uns» Vor Kurzem endete die 79. Olma. Sie präsentierte sich bei schönstem Wetter mit einer unvergleichlichen Vielfalt und weckte bei den Besucherinnen und Besuchern grosse Begeisterung. Die Messe war einmal mehr Treffpunkt aller Generationen, das gesellschaftliche Highlight im Herbst und ein ganz ...
Ein DokumentmehrHandelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein - HKSÖL
Hub Magazin in neuem Gewand
Wien (ots) - Die MediaUnit Verlags GmbH & Co KG übernimmt ab sofort die Gestaltung des Hub Magazins. Hub, das Magazin der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein steht für innovativ gedachtes Networking und bietet Einblicke in einen starken Wirtschaftsraum. Ab der kommenden Ausgabe 3/22 wird die Gestaltung ebendieser Einblicke von der MediaUnit Verlags GmbH & Co KG mit Sitz in ...
mehrDer IBK-Kleinprojektefonds fördert Begegnung und Austausch über die Grenzen hinweg in der Bodenseeregion
Vaduz (ots) - Die Länder und Kantone der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) fördern mit dem IBK-Kleinprojektefonds in den Jahren 2022 bis 2028 grenzüberschreitende Begegnungs- und Austauschprojekte u.a. aus den Bereichen Kultur, Bildung, Sport, Umwelt und Soziales sowie Tourismus und Standortförderung. ...
mehr100 junge Ostschweizer Berufsleute nehmen Kurs auf die SwissSkills 2022
mehrIBK50: Der Container reist weiter - Bilanz und Ausblick
Vaduz (ots) - Mit einer Jubiläumswoche feierte das Fürstentum Liechtenstein das 50-jährige Bestehen der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK). Auf dem Peter-Kaiser-Platz wurde zu diesem Zweck ein umgebauter Schiffscontainer aufgebaut, der gleichermassen als Projektionsfläche für die IBK-Historie als auch als Veranstaltungsplattform fungiert. Am Samstag, 25. Juni 2022, endete das Programm mit einem ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Delegiertenversammlung 2022: Rückblick auf ein erfolgreiches und festliches Jahr
Genf (ots) - Anders als in den beiden Coronajahren konnte der TCS seine Delegiertenversammlung wieder pünktlich im Juni durchführen und auf ein ereignisreiches und positives Geschäftsjahr zurückblicken. Insbesondere die über 44'000 zusätzlichen Mitglieder per Ende 2021 erfreuten die Delegierten. Daneben hat der grösste Mobilitätsclub der Schweiz 2021 sein ...
mehrSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: SAK öffnet Tore zweier Kraftwerke am St.Galler Green Day
Ein DokumentmehrMedienmitteilung KRÜSI AM ZUG & AUCH EINE KUH KANN OPTIMIST SEIN (6. März – 10. Juli 2022), Museum im Lagerhaus, St. Gallen
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Trotz Pandemie mehr Unfälle wegen Alkohol
mehrAvenir-Suisse-Freiheitsindex 2021 mit Spezialfokus Zürich: "Volatile Freiheit"
Zürich (ots) - Seit 2013 vergleicht der Avenir-Suisse-Freiheitsindex den Stand der Freiheiten in den Kantonen anhand von zivilen und ökonomischen Indikatoren. In der diesjährigen Erhebung haben sich substanzielle Verschiebungen ergeben: Appenzell-Ausserrhoden steht neu auf Platz 1; mit Ausnahme von Genf und dem Wallis konnten die Westschweizer Kantone und das Tessin ...
mehrORK-Gipfeltreffen in Preda und Bergün, GR / Grossbaustelle am Albulatunnel fasziniert
Vaduz (ots) - Am Freitag, 10. September trafen sich die Präsidenten der Ostschweizer Kantone sowie des assoziierten Mitglieds Fürstentum Liechtenstein in Graubünden. Mit der Rhätischen Bahn fuhr die Delegation nach Preda, wo sie den Stand der Arbeiten auf der Baustelle des Albulatunnels besichtigte. Anlässlich der Halbzeit seines zweiten Präsidialjahres lud der ...
mehrPressemitteilung: "Eine Künstlerfamilie zwischen Insider und Outsider Art", 29. August 2021 - 13. Februar 2022, Museum im Lagerhaus, St. Gallen
Ein DokumentmehrPressemitteilung: «Durch die Linse: Fotografien aus dem Psychiatriealltag» und «Living Museum Wil – Tagträume»
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Verkehrssicherheitsmythos Nr. 1: Frauen verursachen mehr Unfälle als Männer
Vernier (ots) - Im Laufe des Jahres 2021 nimmt der TCS die 10 hartnäckigsten Verkehrssicherheitsmythen unter die Lupe. Einer der Mythen betrifft die Begabung von Frauen am Steuer. Ein gängiges Klischee besagt, dass Frauen schlechter fahren als Männer und mehr Unfälle im Strassenverkehr verursachen. Aber stimmt dies wirklich? Der TCS schlüsselt Falsches und Wahres ...
mehrInnovationskraft in der Ostschweiz bündeln
mehr- 3
Medienmitteilung: Horrende Tarifunterschiede bei den Motorfahrzeugsteuern
Ein Dokumentmehr Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Alkohol verursacht mehr schwere Unfälle in der Westschweiz als in der Deutschschweiz
mehr6 Ostschweizer Goldmedaillen an SwissSkills Championships 2020
mehr