-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Jahresbericht 2022: Rückkehr zu einer stabilen finanziellen Lage
mehrSommerflugplan 2023: Vielfältige Auswahl an Destinationen
Sommerflugplan 2023: Vielfältige Auswahl an Destinationen Flüge zu 100 Zielen mit 27 Fluggesellschaften: Am 26. März 2023 tritt der Flugplan für die Sommersaison mit neuen Destinationen in Kraft. - 6 neue oder wiederaufgenommene Destinationen - 4 neue ...
Ein DokumentmehrBilanz 2022 – Neustart nach der Pandemie gelungen
Bilanz 2022 – Neustart nach der Pandemie gelungen Das Jahr 2022 stand im Zeichen des Neustarts nach der Pandemie. Nach einem schwachen ersten Trimester nahmen die Passagierzahlen auch am EuroAirport stark zu. Insgesamt begrüsste der Flughafen im Jahr 2022 rund 7 ...
Ein DokumentmehrNeue Flugverbindung nach Larnaka (Zypern) mit Cyprus Airways
Ein DokumentmehrEinladung zur Neujahrsmedienkonferenz
Sehr geehrte Medienschaffende Gerne laden wir Sie zu unserer Neujahrsmedienkonferenz 2023 ein, die am Donnerstag, 26. Januar 2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr stattfindet. Die Konferenz wir in hybrider Form durchgeführt. Sie haben die Wahl, ob Sie vor Ort im Salon des Aviateurs (Flughafenterminal, 4. Stock), zugänglich von französischer und Schweizer Seite ...
Ein DokumentmehrWinterflugplan 2022/2023: Kurs auf neue Flugziele
Ein DokumentmehrSommerferien 2022: Einfacher Reisen dank guter Vorbereitung
Ein DokumentmehrKunst am Flughafen – ein Projekt zur Sensibilisierung für nachhaltiges Reisen
mehr
EuroAirport für seine Politik zur Reduzierung seiner Treibhausgasemissionen ausgezeichnet: Zertifizierung «Airport Carbon Accreditation» (ACA) Stufe 4
EuroAirport für seine Politik zur Reduzierung seiner Treibhausgasemissionen ausgezeichnet: Zertifizierung «Airport Carbon Accreditation» (ACA) Stufe 4 Der ...
Ein DokumentmehrSommerflugplan 2022: Vielfältige Auswahl an Destinationen
Sommerflugplan 2022: Vielfältige Auswahl an Destinationen Flüge zu über 90 Zielen mit 25 Fluggesellschaften: Am 27. März 2022 tritt der Flugplan für die Sommersaison mit neuen Destinationen in Kraft. • Wiederausbau des Flugangebots und vermehrte Hubanbindungen ...
Ein DokumentmehrNeue Massnahmen zur Lärmreduzierung: erste Bilanz ist positiv
Neue Massnahmen zur Lärmreduzierung: erste Bilanz ist positiv Am 1. Februar 2022 trat der neue Ministerialerlass in Kraft, der den Betrieb des Flughafens Basel-Mulhouse regelt. Er enthält zusätzliche Massnahmen ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Neujahrsmedienkonferenz
Sehr geehrte Medienschaffende Zu Beginn des neuen Jahres nutzen wir die Gelegenheit, einen Schritt zurückzutreten und eine erste Bilanz der Aktivitäten des Flughafens Basel-Mulhouse im zweiten Jahr im Zeichen der Pandemie zu ziehen. Gerne laden wir Sie zu unserer Neujahrsmedienkonferenz 2022 ein, die am Mittwoch, 26. Januar 2022 von 10.00 bis 11.00 Uhr ...
Ein DokumentmehrUmbenennung der Ost-West-Piste 08/26 in 07/25 ab dem 2. Dezember 2021
Umbenennung der Ost-West-Piste 08/26 in 07/25 ab dem 2. Dezember 2021 Ab dem 2. Dezember 2021 wird die Ost-West-Piste des EuroAirport aufgrund der Verschiebung des magnetischen Nordpoles umbenannt. Die bisher 08/26 ...
Ein DokumentmehrVerlängerung der Testphase – Optimierung der Abflugverfahren TORPA und MOROK ab Piste 15
Verlängerung der Testphase – Optimierung der Abflugverfahren TORPA und MOROK ab Piste 15 Die neue Testphase für die weitere Optimierung der Flugrouten bei Südstarts auf Piste 15 mit anschliessendem Weiterflug ...
Ein DokumentmehrEuroAirport: 70 Destinationen für den Winter 2021/2022
2 DokumentemehrDer EuroAirport und myclimate unterstützen die Kompensation von Treibhausgasemissionen aus dem Flugverkehr
Ein DokumentmehrNeues Online-Tool für Flugbewegungs- und Lärmstatistiken
Ein Dokumentmehr
Wechsel in der Direktion am EuroAirport
Wechsel in der Direktion am EuroAirport Der EuroAirport teilt mit, dass Frédéric Velter, Stellvertretender Direktor, am 9. Juli 2021 das Unternehmen verlässt, nachdem er sich sechs Jahre lang der Modernisierung der Flughafen-Infrastrukturen, der Qualität der ...
Ein Dokumentmehr- 3
Schweizer Kreuz am EuroAirport: Helvetic Airways-Basis eröffnet
Ein Dokumentmehr Erneute Optimierung der Abflugprozeduren nach Süden (TORPA und MOROK)
Erneute Optimierung der Abflugprozeduren nach Süden (TORPA und MOROK) Ab dem 15. Juli 2021 startet die französische Zivilluftfahrtbehörde DGAC eine knapp sechsmonatige Testphase, während der die Flugzeuge bei ...
Ein DokumentmehrReisen ab EuroAirport im Sommer 2021
Ein Dokumentmehr- 2
Neue Airline am EuroAirport: Ferienflüge ans Mittelmeer und zu den Kanaren mit SmartLynx Airlines
Ein Dokumentmehr - 4
Erste reguläre Transatlantik-Frachtverbindung am EuroAirport mit der nationalen kanadischen Fluggesellschaft Air Canada Cargo
mehr Mehr als 90 Destinationen ab dem EuroAirport im Sommerflugplan 2021 geplant
mehrEuroAirport: Veröffentlichung des Jahresberichts 2020
mehr- 2
Ernennung von zwei neuen Verwaltungsratsmitgliedern am Flughafen Basel-Mulhouse
2 Dokumentemehr Praktische Dienstleistung für Passagiere: Corona-Testcenter am EuroAirport
Ein DokumentmehrERRATUM bei Frachtzahlen: Eine Pandemie, die aussergewöhnliche Massnahmen erfordert; nachhaltige Entwicklung bleibt im Fokus
ERRATUM bei Frachtzahlen Eine Pandemie, die aussergewöhnliche Massnahmen erfordert; nachhaltige Entwicklung bleibt im Fokus Der Flugverkehr gehört zu den Wirtschaftssektoren, der am stärksten durch die COVID-19-Pandemie betroffen ist. In dieser ...
2 DokumentemehrEine Pandemie, die aussergewöhnliche Massnahmen erfordert; nachhaltige Entwicklung bleibt im Fokus
Eine Pandemie, die aussergewöhnliche Massnahmen erfordert; nachhaltige Entwicklung bleibt im Fokus Der Flugverkehr gehört zu den Wirtschaftssektoren, der am stärksten durch die COVID-19-Pandemie betroffen ist. In dieser beispiellosen Zeit nahm der ...
2 Dokumentemehr