
Lindenhofgruppe
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lindenhofgruppe: Miteinander stark - gegen den Fachkräftemangel
mehrDas Neubau- und Modernisierungsprojekt am Sonnenhofspital der Lindenhofgruppe ist erfolgreich abgeschlossen
mehr2022 haben 1`729 Säuglinge das Licht der Welt im Frauenzentrum Bern erblickt
mehrProjektidee für neuen Spitalstandort auf dem Springgarten-Areal
mehrLindenhofgruppe: Miteinander stark - gegen den Fachkräftemangel / Verringerung der wöchentlichen Arbeitszeit auf weniger als 40 Stunden in der Pflege
mehrBeat Röthlisberger wird neuer Verwaltungsratspräsident der Lindenhofgruppe
mehrLindenhofgruppe: Erfreuliches Betriebsergebnis 2021 trotz schwieriger Marktbedingungen
mehrDie akute Herausforderung in der Gesundheitsbranche heisst "Fachkräftemangel"
Bern (ots) - Die Lindenhofgruppe nimmt den Fachkräftemangel ernst und reagiert mit diversen Massnahmen aktiv dagegen. Als attraktive Arbeitgeberin steigert sie ihre Reichweite mit einem Kultur-Engagement über die Grenze des Kantons Bern hinaus. Gleichzeitig bietet die Spitalgruppe ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 2022 deutlich bessere Anstellungsbedingungen. ...
mehr
Lindenhofgruppe: Neues Angebot der Radio-Onkologie
Bern (ots) - Die modernen radio-onkologischen Therapien der Lindenhofgruppe nutzen die positiven Effekte der gezielten Überwärmung von Tumoren. Mit Hilfe der "Regionalen Tiefenhyperthermie" kann unter anderem die Intensität der Bestrahlung gesenkt werden. Gezielte Überwärmung, die sogenannte Hyperthermie, kann den Effekt der Strahlentherapie bei der Behandlung von Tumoren verstärken. Dies vor allen Dingen in ...
mehrMiteinander gegen Darmkrebs und für einen gesunden Darm - die Lindenhofgruppe sensibilisiert, mit ihrem DKG-zertifizierten Darmzentrum Bern, die Bevölkerung
Bern (ots) - Die Lindenhofgruppe bietet ein spezialisiertes Angebot für Krebsbetroffene. Der März steht, seit 2002 national und international, im Zeichen des Kampfes gegen Darmkrebs. Mit verschiedenen Massnahmen macht die Lindenhofgruppe die Berner Bevölkerung auf die Präventionsmöglichkeiten und andere Themen ...
mehr2021 erblickten 1`804 Säuglinge das Licht der Welt im Lindenhofspital
Bern (ots) - Die Lindenhofgruppe schaut auf ein positives Jahr 2021 zurück. Besonders freuen wir uns über die 1`804 Neugeborenen. Seit vielen Jahrzehnten schenken uns werdende Eltern ihr Vertrauen und entscheiden sich für die Geburt ihrer Kinder in der Lindenhofgruppe. Dass die Geburtenabteilung den Bedürfnissen und Vorstellungen der künftigen Familien entspricht, ...
mehrLindenhofgruppe lanciert Kampagne zu medizinischen und pflegerischen Kernkompetenzen
Bern (ots) - "Verantwortungsvolle Medizin und Pflege" - Die Dachkampagne der Lindenhofgruppe fährt ab Montag, 29. November 2021 auf den Tramlinien 8 und 9 durch Bern. Das Tram der Lindenhofgruppe, seit 2015 mit verschiedenen Sujets und Botschaften in Bern unterwegs, ist der Bevölkerung bestens bekannt. Das Tram ist ein zentraler Kommunikationskanal der Spitalgruppe. ...
mehrDie Lindenhofgruppe startet - als erstes Spital der Schweiz - ein Recycling-Projekt in Operationssälen
Bern (ots) - Das gemeinsame Recycling-Projekt der Lindenhofgruppe und Johnson & Johnson führt kostbare Rohstoffe in den Wertstoff-Kreislauf zurück. Damit wird künftig die Abfallmenge von Spitälern in der Schweiz mit einem ganzheitlichen Prozess reduziert. Ziel des gemeinsamen Recycling-Projekts der ...
mehrDie Lindenhofgruppe sensibilisiert auf Prostata- und Hodenkrebs
Bern (ots) - Mit ihrer "Movember"-Kampagne macht die Lindenhofgruppe die Berner Bevölkerung auf die Prostatakrebs-Vorsorge und weitere Gesundheits-Sorgen von Männern aufmerksam. "Movember" setzt sich aus dem englischen Wort für Schnurrbart, "Moustache" und dem Monat November zusammen und seit 2003 international etabliert. Ziel des Movember ist es, auf männertypische Krankheitsbilder wie Prostata- und Hodenkrebs ...
mehrFrauenmedizin: Das Gynäko-Onkologiezentrum Bern der Lindenhofgruppe ist nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert
Bern (ots) - Mit der DKG-Zertifizierung des Gynäko-Onkologiezentrums Bern hat die Lindenhofgruppe einen weiteren qualitativen Meilenstein im Bereich der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei Frauen erreicht. Für eine starke Frauenmedizin im Raum Bern Mit dem Frauenzentrum Bern bietet die ...
mehrBrustzentrum Bern: Zeichen der Solidarität im internationalen Brustkrebs-Monat Oktober
Bern (ots) - Jährlich erhalten rund 6`000 Frauen in der Schweiz die Diagnose Brustkrebs. Im internationalen Brustkrebs-Monat Oktober macht das DKG-zertifizierte Brustzentrum Bern der Lindenhofgruppe mit einer neuen Kampagne darauf aufmerksam. Die DKG-Zertifizierung nach den strengen Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft unterstreicht das hohe ...
mehrLindenhofgruppe: Weitreichende Kooperation mit dem Ärztenetz mediX bern
Bern (ots) - Die Verwaltungsräte der Lindenhofgruppe und des Ärztenetzes mediX bern AG haben eine strategische Partnerschaft per 1. Januar 2022 beschlossen, die der Förderung der koordinierten und integrierten Versorgung an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung dient. Die Kooperation der Lindenhofgruppe und der mediX bern ermöglicht eine ...
mehr
Die Lindenhofgruppe ist ein Great Start! zertifizierter Lehrbetrieb
mehrStarkes Miteinander: Die Lindenhofgruppe und die Orthopädie Sonnenhof sind gemeinsamer Silbersponsor
Bern (ots) - Seit 1. September 2021 engagieren sich die Lindenhofgruppe und die Orthopädie Sonnenhof gemeinsam beim Berner Handballclub BSV Bern. Neu wird die Orthopädie Sonnenhof ausserdem Medical Partner des Handballclubs. Ein starkes, partnerschaftliches Miteinander verbindet die Orthopädie Sonnenhof am ...
mehrStiftungsrat der Stiftung Lindenhof Bern
Bern (ots) - Die Stiftung Lindenhof Bern, Eignerin der Lindenhofgruppe, wählt eine neue Präsidentin und zwei neue Mitglieder in den Stiftungsrat. Die bisherige Präsidentin, Frau Dr. iur. Marianne Sonder, tritt infolge Amtszeitbegrenzung aus dem Stiftungsrat zurück, welchem sie seit 2009 angehört und dessen Präsidium sie seit 2016 innehat. Als Nachfolgerin für das Präsidium hat der Stiftungsrat am 27. August 2021 ...
mehrPositives Jahresergebnis 2020 der Lindenhofgruppe - trotz COVID-19
Bern (ots) - Die Lindenhofgruppe war aufgrund der Bewältigung der Corona-Pandemie als eines der beiden kantonalen COVID A-Spitäler im vergangenen Jahr stark gefordert. Sie meisterte die zahlreichen Herausforderungen sehr gut, was sich letztlich auch in einem Jahresgewinn von knapp 1 Million Schweizer Franken (nach OR) widerspiegelt. Stabile Finanzzahlen und weitere Investitionen in die Zukunft Der Umsatz der ...
mehrDas Ambulante Operationszentrum am Lindenhofspital blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück
Bern (ots) - Im März 2020 hat das Ambulante Operationszentrum am Lindenhofspital den Betrieb aufgenommen. Bereits zwei Wochen später musste der Betrieb aufgrund der andauernden Corona-Pandemie eingestellt werden. Dennoch war das erste Jahr sehr erfolgreich. Trotz der Corona-Pandemie und den daraus folgenden Einschränkungen im Operationsbetrieb hat das Ambulante ...
mehrMiteinander für einen gesunden Darm - die Lindenhofgruppe sensibilisiert, als DKG-zertifiziertes Darmzentrum, für Darmgesundheit
Bern (ots) - Die Lindenhofgruppe bietet ein spezialisiertes Angebot für Krebsbetroffene. Der März steht, seit 2002 national und international, im Zeichen des Kampfes gegen Darmkrebs. Mit zielgerichteten Massnahmen macht die Lindenhofgruppe die Berner Bevölkerung auf diese Themen und Präventionsmöglichkeiten ...
mehrDas Onkologiezentrum Bern der Lindenhofgruppe ist nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert
Bern (ots) - Die Lindenhofgruppe bietet, mit jahrzehntelanger Erfahrung, ein spezialisiertes Angebot für Krebsbetroffene. Die Onkologie ist ein ausgewiesener Leistungsschwerpunkt der Lindenhofgruppe, der nun DKG-zertifiziert ist. Die DKG-Zertifizierung des Onkologiezentrums Bern ist ein grosser Schritt für das ...
mehrFrühe Freude bei der Lindenhofgruppe: Die kleine Mila und ihre Zwillingsschwester Ella haben als erste Babys 2021 das Licht der Welt erblickt
Bern (ots) - Die Uhrzeit der Geburten bleibt für immer im Gedächtnis. Ganz besonders der kleinen Mila (2610 Gramm, 46 cm) und ihrer Zwillingsschwester Ella (2260 Gramm, 45 cm). Sie waren die ersten Babys der Lindenhofgruppe im 2021. Mila kam am 1. Januar 2021 um 00.10 und Ella um 00.21 Uhr zur Welt. Das Wunder des ...
mehrDie Lindenhofgruppe sensibilisiert auf Prostata- und Hodenkrebs
mehrBrustzentrum Bern: Zeichen der Solidarität im internationalen Brustkrebs-Monat Oktober
Bern (ots) - Jährlich erhalten rund 6`000 Frauen in der Schweiz die Diagnose Brustkrebs. Im internationalen Brustkrebs-Monat Oktober macht das Brustzentrum Bern der Lindenhofgruppe mit verschiedenen Aktionen darauf aufmerksam. Die EUSOMA-Zertifizierung unterstreicht das hohe Qualitätsbewusstsein des Brustzentrums Bern der Lindenhofgruppe und bestätigt die Einhaltung ...
mehrNeue Publikation der Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheitspolitik: Die Rolle von privaten gemeinnützigen Spitälern in der Gesundheitsversorgung
Bern (ots) - Neue Erkenntnisse zur Rolle der privaten gemeinnützigen Spitäler vermittelt Herausgeber Dr. oec. Willy Oggier, Gesundheitsökonom, in der aktuellsten Publikation der SGGP. Die Lindenhofgruppe bildet, aufgrund ihrer Geschichte und ihrer privaten Trägerschaft der Stiftung Lindenhof Bern, einen ...
mehrNeue Notfall-Organisation am Notfall Sonnenhof
Bern (ots) - Mit der Neuorganisation des Notfall Sonnenhof wird das Leistungsangebot für die Berner Bevölkerung erweitert. Der Betrieb startet am 1. Juli 2020. Schwerpunkt-Notfall für Orthopädie und Traumatologie Ambulante und stationäre Notfallpatientinnen und -patienten erhalten 24 Stunden am Tag, 7 Tage pro Woche eine schnelle Abklärung und umfassende Behandlung in einem der grössten orthopädischen Zentren der ...
mehr