Tous Actualités
Suivre
Abonner Fürstentum Liechtenstein

Fürstentum Liechtenstein

Energiekostenpauschale: Anträge bis 31. Dezember 2023 möglich

Vaduz (ots)

Noch bis zum 31. Dezember 2023 ist es möglich, die Energiekostenpauschale zu beantragen. Das Online-Formular kann auf der Website des Amts für Soziale Dienste ( www.asd.llv.li) unter "Finanzielle Hilfen" aufgerufen, ausgefüllt und direkt eingereicht werden.

Bei Fragen oder sofern Hilfe bei der Antragsstellung benötigt wird, gibt das Amt für Soziale Dienste telefonisch (236 72 72) und per E-Mail (info@asd.li) Auskunft oder es können Termine im Amt vereinbart werden.

Zur Abfederung der im Jahr 2022 gestiegenen Energiepreise hat der Landtag die Einführung der Einmalzahlung im Dezember 2022 für das erste Halbjahr 2023 beschlossen und im Herbst dieses Jahres ausgeweitet sowie bis Ende 2023 verlängert. Bis anhin wurden rund 3'600 Anträge beim Amt für Soziale Dienste eingereicht.

Pressekontakt:

Ministerium für Gesellschaft und Kultur
Martin Hasler, Generalsekretär
T +423 236 74 76
martin.hasler@regierung.li

Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
  • 16.12.2023 – 14:26

    Bilateraler Besuch in Mexiko zur Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen

    Vaduz (ots) - Auf Einladung ihrer Amtskollegin Alicia Bárcena besuchte Aussenministerin Dominique Hasler am 14./15. Dezember Mexiko. Es handelte sich um den ersten offiziellen Besuch einer liechtensteinischen Aussenministerin im G20-Staat Mexiko. In Zentrum der Reise stand die Stärkung der gemeinsamen wirtschaftlichen Beziehungen. Mexiko ist insbesondere für die ...

  • 15.12.2023 – 17:00

    Urteil des Staatsgerichtshofs betreffend Strassenverbindung Vaduz-Triesen liegt vor

    Vaduz (ots) - Der Staatsgerichtshof hat in seiner Sitzung vom 31. Oktober 2023 über die Individualbeschwerde im Zusammenhang mit dem Projekt "Strassenverbindung Vaduz - Triesen" entschieden. Der Staatsgerichtshof verzichtete auf die Aufhebung des angefochtenen Urteils des Verwaltungsgerichtshofes, weshalb das Projekt weiterbearbeitet werden kann. Seitens des Gerichts ...