Tous Actualités
Suivre
Abonner Fürstentum Liechtenstein

Fürstentum Liechtenstein

Regierungsrätin Eggenberger trifft deutsche Justizministerin Lambrecht

Vaduz (ots)

Justizministerin Katrin Eggenberger traf am Mittwoch, 12. August in Berlin ihre Amtskollegin, Bundesministerin Christine Lambrecht. Schwerpunkte des Gesprächs waren die deutsche EU-Ratspräsidentschaft, die Beziehungen Liechtensteins mit der EU sowie die Bekämpfung von Cyberkriminalität und Hassrede.

Die Präsidentschaft Deutschlands im EU-Rat im zweiten Halbjahr 2020 steht unter dem Motto "Gemeinsam. Europa wieder stark machen", wobei die Bewältigung der Corona-Pandemie im Vordergrund steht. Einen Schwerpunkt bildet die Bekämpfung von Hassrede zur Stärkung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Regierungsrätin Eggenberger und Bundesministerin Lambrecht tauschten sich weiter zu den Herausforderungen aus, die sich durch die Corona-Pandemie ergeben haben, insbesondere datenschutzrechtliche Fragen in Zusammenhang mit Corona-Apps.

Regierungsrätin Katrin Eggenberger schätzt den Austausch mit ihrer Amtskollegin aus Deutschland: "Insbesondere vor dem Hintergrund des deutschen EU-Vorsitzes ist es für meine Arbeit im Justizbereich immer hilfreich, auf dem Laufenden zu sein, was aktuelle Initiativen auf europäischer Ebene sowie in den deutschsprachigen Staaten angeht." Die deutsche Ratspräsidentschaft fällt in die gleiche Zeit wie Liechtensteins EWR/EFTA-Vorsitz. Der EWR-Rat im November wird daher unter dem Co-Vorsitz von Liechtenstein und Deutschland erfolgen.

Pressekontakt:

Ministerium für Äusseres, Justiz und Kultur
Martin Hasler, Generalsekretär
T +423 236 74 76

Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
  • 12.08.2020 – 14:12

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. August 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 90 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 87 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage ...

  • 11.08.2020 – 13:01

    COVID-19: Situationsbericht vom 11. August 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 89 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 87 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage ...

  • 07.08.2020 – 10:35

    Schulbeginn unter dem Vorzeichen von Corona

    Vaduz (ots) - Das vergangene Schuljahr war in der zweiten Schuljahreshälfte von erheblichen Einschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie geprägt. Dank der guten Umsetzung der Massnahmen durch die Schulen mit standortspezifischen Schutzkonzepten, welche die Schulen erstellt haben, verlief die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts bis zu den Sommerferien erfolgreich. Die Task Force Schule hat sich bereits vor den ...