Tous Actualités
Suivre
Abonner Fürstentum Liechtenstein

Fürstentum Liechtenstein

ikr: Eine Chance, die guten Beziehungen weiter zu vertiefen

Vaduz (ots)

Fünf Mitarbeiter demokratischer und republikanischer Kongressabgeordneter aus den USA besuchten während eines dreitägigen Aufenthalts mehrere Institutionen und Unternehmen in Liechtenstein und trafen Vertreter aus der liechtensteinischen Politik und Wirtschaft.

Höhepunkt ihres Besuchs war ein Empfang durch S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz. Mit Regierungsrätin Aurelia Frick sprachen sie über die möglichen Vorteile eines Doppelbesteuerungsabkommens zwischen den USA und Liechtensteins sowie über aktuelle Initiativen Liechtensteins in der Aussenpolitik. In Treffen mit Vertretern der liechtensteinischen Behörden und Privatwirtschaft informierten sie sich vertieft über die liechtensteinische Aussen- und Wirtschaftspolitik.

Seit mehreren Jahren organisiert die liechtensteinische Botschaft in Washington eine Reise für hochrangige Mitarbeiter von US-Kongressabgeordneten nach Liechtenstein. Dabei werden gezielt Kongressmitarbeiter ausgewählt, deren Abgeordnete Wahlkreise mit liechtensteinischen Firmen vertreten oder die im US-Kongress bei für Liechtenstein relevanten Themen eine Schlüsselrolle einnehmen. In diesem Jahr standen die Themen Freihandel und Steuerpolitik sowie FinTech im Vordergrund.

Pro Kopf gerechnet gehören Liechtensteiner Firmen mit ihren Niederlassungen zu den grössten ausländischen Arbeitgebern in den USA. Die USA gehören zu Liechtensteins wichtigsten Handelspartnern. Seit 2002 unterhält Liechtenstein in Washington D.C. eine eigene Botschaft, zu deren Aufgaben unter anderem die Pflege der guten Beziehungen zum Senat sowie Kongress gehört. Der Besuch der Kongressmitarbeiter zeugt von den guten Beziehungen zu einzelnen Abgeordneten und bietet die Chance, diese weiter zu vertiefen.

Kontakt:

Ministerium für Äusseres, Justiz und Kultur
Daniel Batliner, Amt für Auswärtige Angelegenheiten
T +423 236 60 62

Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
  • 27.08.2018 – 16:20

    ikr: Fussball C-Diplom Kurs von J+S Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Das Jugend und Sport Breitensportförderprogramm ist fester Bestandteil vieler Vereine in Liechtenstein. Damit die Aktivitäten über Jugend und Sport abgerechnet werden können, braucht es ausgebildete Leiterinnen und Leiter. Die Grundausbildung zum Leiter Fussball fand mit 20 Teilnehmern aus Liechtenstein und der Schweiz im Freizeitpark Widau, Ruggell, statt. Vom 20. bis 25. August lernten und übten ...

  • 27.08.2018 – 14:43

    ikr: Aufrechterhaltung absolutes Feuerverbot in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund der auch an diesem Wochenende nur geringen Niederschläge kann das absolute Feuerverbot in Liechtenstein bis auf Weiteres nicht aufgehoben werden. Seit letzten Mittwoch sind die auf den Wetterstationen registrierten Regenmengen (Schaan: 8mm; Balzers: 10 mm; Guscha: 12 mm; Vaduz: 14 mm) nur sehr bescheiden und führen zu keiner nachhaltigen Entspannung der Lage, auch wenn lokal die Niederschläge ...

  • 27.08.2018 – 13:07

    ikr: Weiterbildungskurs Maschinisten

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 1. September 2018, findet in Triesenberg/Malbun der Weiterbildungskurs für Maschinisten statt. Der Kurs richtet sich an erfahrene Maschinisten, die verantwortlich für die Motorspritze (MS) und Tanklöschfahrzeuge (TLF) in ihren Feuerwehren sind. Neben der Auffrischung von bereits vorhandenen Kenntnissen behandelt der Kurs das Thema "Wassertransport mit schweren Mitteln". Dem ...