Storys aus Schlieren
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 82 Dokumentemehr
Lehrabgänger aufgepasst! Jetzt bewerben und Nachwuchspreis gewinnen
mehrSchweizer BioVegi-Pionier Soyana lancierte den ersten Schweizer Bio-Haferdrink
mehrDie besten Talente aus Industriebranchen gesucht
mehrStiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten
Internationaler Tag der seltenen Krankheiten: Von keiner Diagnose bis zum teuersten Medikament der Welt
mehr96 Lehrabsolvent:innen erhalten den Pestalozzi Stiftepriis 2022
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten im Jahr 2021: Mangelnde Bildung ist ein Armutsrisiko
Bern (ots) - Mehr als die Hälfte der erwachsenen Sozialhilfebeziehenden verfügen nicht über einen anerkannten Berufsabschluss. Mangelhafte Ausbildung ist ein wesentliches Armutsrisiko, wie eine Befragung bei 33 Städten zeigt. Bereits heute ermöglichen städtische Sozialdienste individuelle ...
Ein DokumentmehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten, Kennzahlen 2021 / Einladung zur Medienkonferenz am Dienstag, 25. Oktober 2022, 9.30 Uhr in Bern
Bern (ots) - Die Städte sind die wesentlichen Akteure der Sozialhilfe. Der Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe dokumentiert aktuelle Entwicklungen in 14 Städten: Basel, Bern, Biel, Chur, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, Winterthur, Zug und Zürich. Die diesjährige ...
mehr- 8
Medienmitteilung: «Im Einsatz für die Natur: 10. Clean-Up-Day war ein voller Erfolg»
2 Dokumentemehr Numarics übernimmt ab sofort die Kosten für die Firmengründung in der Schweiz
mehrZühlke und ELCA erhalten Zuschläge für die Entwicklung beziehungsweise den technischen Betrieb der Plattform "Justitia.Swiss"
Bern (ots) - Das Projekt Justitia 4.0 hat mit den Zuschlägen für die Entwicklung und den technischen Betrieb der sicheren Plattform "Justitia.Swiss" einen weiteren Meilenstein auf dem Weg der Digitalisierung der Schweizer Justiz erreicht. Die Firma Zühlke Engineering AG wird die Plattform entwickeln und die Firma ...
mehrPestalozzi prämiert zum 40. Mal junge Talente
mehrStiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten
Internationaler Tag der seltenen Krankheiten: Forschung ist nötiger denn je und sollte nicht willkürlich eingeschränkt werden
mehr- 4
AMAG Gruppe: Auf dem Weg zu nachhaltiger individueller Mobilität
mehr Jahresrückblick Lidl Schweiz: starkes Wachstum auch im 2021
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten im Corona-Jahr 2020: Fallrückgang gestoppt, befürchteter Anstieg blieb vorerst aus
Bern (ots) - Der Bedarf an Sozialhilfe ist im Durchschnitt von 14 untersuchten Städten gegenüber dem Vorjahr praktisch stabil geblieben. Der befürchtete Anstieg der Sozialhilfefälle aufgrund der Corona-Pandemie blieb in den meisten Städten vorerst aus. Die nur geringe Zunahme von 0,5 Prozent zeigt, wie wichtig ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten - Kennzahlen 2020. Einladung zur Medienkonferenz am 26.10.2021, 9.30Uhr
Bern (ots) - Einladung zur Medienkonferenz Sozialhilfe in Schweizer Städten Dienstag, 26. Oktober 2021, 9.30 Uhr, Berner Fachhochschule Soziale Arbeit, Hallerstrasse 8, Raum HAL 218 im 2. Stock, Bern Die Städte sind die wesentlichen Akteure der ...
Ein DokumentmehrRaiffeisen Jubiläumsstiftung unterstützt Dialogprojekt "Familientandem"
St. Gallen (ots) - Die Raiffeisen Jubiläumsstiftung unterstützt im Rahmen der Ausschreibung "Familie, Nachbarschaft, Gemeinschaft" das Dialogprojekt "Familientandem" des Verbands Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF). Das Siegerprojekt wurde unter 84 Eingaben ausgewählt. Die Raiffeisen Jubiläumsstiftung stellt mit dieser Unterstützung die Durchführung von ...
mehrFord Motor Company Switzerland SA
Ford kürt die besten Händler mit dem beliebten Chairman's Award
Ein Dokumentmehr- 4
Medienmitteilung: Fast 1 Million Mahlzeiten in Zürich gerettet
Ein Dokumentmehr Bewährt: Steigerungen in allen Bereichen
2 DokumentemehrBewährt: Steigerungen in allen Bereichen
2 DokumentemehrAls Weiterbildungsstandort noch attraktiver
Ein DokumentmehrEnge Kooperation des Spitals Limmattal mit Uroviva
MEDIENMITTEILUNG Schlieren, 07. April 2021 Enge Kooperation des Spitals Limmattal mit Uroviva Das Spital Limmattal und die Uroviva gehen zukünftig eine enge Kooperation ein. Damit entsteht im Raum Zürich einer der grössten Anbieter urologischer Dienstleistungen. Vernetzung urologischer Dienstleistungen Durch das bereits vorhandene, umfassende Netzwerk ...
Ein DokumentmehrBrustzentrum Zürich Plus – Mit starkem Partner in die Zukunft
MEDIENMITTEILUNG Schlieren, 9. März 2021 Brustzentrum Zürich Plus – Spital Limmattal & Brust-Zentrum Zürich Seefeld Mit starkem Partner in die Zukunft Das Spital Limmattal geht eine Kooperation mit dem Brust-Zentrum Zürich im Seefeld ein: Mit dem neuen Brustzentrum Zürich Plus besteht seit dem 1. Januar 2021 eine Partnerschaft, welche den Patientinnen und Patienten individuelle, umfassende Beratungen und Therapien ...
mehrStiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten
Internationaler Tag der seltenen Krankheiten: Es gibt nur eine Gesundheit
mehrCollagen Matrix erwirbt das GUIDOR® Geschäft mit synthetischen Knochentransplantaten und Membranen von Sunstar
Oakland, New Jersey (ots/PRNewswire) - Die erste Akquisition in der 23-jährigen - Geschichte des Unternehmens Collagen Matrix, Inc. ein weltweit führender Anbieter von regenerativen, kollagenbasierten, aus Xenotransplantaten hergestellten Medizinprodukten und Portfoliounternehmen von Linden Capital Partners ...
mehrGemeinden des Spitalverbands sagen "Ja" zum Kauf des Grundstücks Sandbühl
MEDIENMITTEILUNG Schlieren, 29. November 2020 Gemeinden des Spitalverbands sagen "Ja" zum Kauf des Grundstücks Sandbühl Spitalverband erfreut über das positive Abstimmungsresultat Die stimmberechtigte Bevölkerung der elf Trägergemeinden des Spitalverbands Limmattal hat sich heute deutlich für den ...
Ein DokumentmehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten 2019: Leichter Rückgang der Fallzahlen
Bern (ots) - Im Durchschnitt von 14 untersuchten Städten sank die Zahl der Sozialhilfefälle 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 1.2 Prozent. Auch die Sozialhilfequote blieb in 11 der 14 Städten stabil oder sank. Dieser Trend zur Fallabnahme wird sich 2020 voraussichtlich nicht fortsetzen, da sich die ...
Ein DokumentmehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten, Kennzahlen 2019 / Einladung zur Medienkonferenz am 27.10.2020, 9h30 in Bern
Bern (ots) - Medienkonferenz am Dienstag, 27. Oktober 2020, 9.30 Uhr, Berner Fachhochschule Soziale Arbeit, Hallerstrasse 8, Bern. Aula Die Städte sind die wesentlichen Akteure der Sozialhilfe. Der Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe in Schweizer Städten dokumentiert aktuelle Entwicklungen in 14 Städten: Basel, ...
mehr