-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Semesterstart - Studierendenzahlen an der PH Zürich steigen weiter an
mehrDas Studium zur Lehrperson an der PH Zürich bleibt attraktiv - neuer Höchststand bei den Anmeldungen
mehrPH Zürich: Heidi Simoni erhält Bildungspreis 2018
mehrGesamtzahl der Studierenden an der PH Zürich erreicht neuen Höchststand
mehrAnmeldungen an der PH Zürich: Weiterhin hohes Interesse am Studium zur Lehrperson
Ein DokumentmehrPH Zürich: Erste Lehrpersonen schliessen die Weiterbildung «Medien und Informatik» ab
mehrPH Zürich und Stiftung Pestalozzianum: Informatikpionier Carl August Zehnder erhält Bildungspreis 2017
mehrSemesterbeginn: weiterhin steigende Studierendenzahlen an der PH Zürich
mehr
Anmeldungen an der PH Zürich: Steigendes Interesse am Studium zur Lehrperson
mehrPH Zürich und Stiftung Pestalozzianum: Integrationsexperte Markus Truniger erhält Bildungspreis 2016
mehrPH Zürich: Gesamtzahl der Studierenden erreicht neuen Höchststand
mehrAnmeldungen an der PH Zürich: Das Studium zur Lehrperson bleibt weiterhin attraktiv
mehr«Zürcher Preis für Gesundheitsförderung in der Schule» der PH Zürich und der Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich
mehrDozentin Karin Haller mit Lehrpreis «CS Award for Best Teaching» 2015 der PH Zürich ausgezeichnet
mehrPH Zürich und Stiftung Pestalozzianum: Monika Weber erhält den Bildungspreis 2015
mehrSemesterbeginn: Studierendenzahlen an der PH Zürich steigen weiter an
mehrStudie an der PH Zürich: Fremdsprachenerwerb - was zählt, ist die Qualität des Unterrichts
mehr
PH Zürich: 13 Prozent mehr Anmeldungen für Studium zur Lehrperson
mehrNeues Angebot «Schulen arbeiten mit Tablets» (SAMT) an der PH Zürich
mehrEllen Ringier erhält den Bildungspreis 2014 der PH Zürich und der Stiftung Pestalozzianum
mehrSemesterbeginn: Rund 900 neue Studentinnen und Studenten an der PH Zürich
mehrQuereinstieg-Studiengänge an der PH Zürich: 145 Personen zum Studium zugelassen
mehrAnmeldungen an der PH Zürich: Weiterhin grosses Interesse am Studium zur Lehrperson
mehrStudie der PH Zürich: Schulen weisen Beratung von Eltern einen hohen Stellenwert zu
mehr5. Innovationstag Naturwissenschaftlich-technischer Unterricht - Lehrpersonen vernetzen sich an der PH Zürich
mehrStudie von PH Zürich und Universität Zürich: Nicht jede elterliche Unterstützung ist für die Kinder positiv
mehrEmil Wettstein erhält den Bildungspreis 2013 der PH Zürich und der Stiftung Pestalozzianum (BILD)
mehrPH Zürich: Grosses Interesse am Quereinstieg in den Lehrberuf
mehr«Zürcher Preis für Gesundheitsförderung in der Schule» - Projekte von drei Zürcher Schulen ausgezeichnet
mehr
123Nächste