-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7mehr
Generalversammlung der Nagra: "Gemeinsam für die beste Lösung"
Wettingen (ots) - Die heutige Generalversammlung der Nagra in Bern würdigte den positiven Verlauf eines anspruchsvollen Geschäftsjahres 2022 durch Freigabe aller Anträge der Nagra-Verwaltung. Das Jahrhundertprojekt Tiefenlager kommt nun in die Bewilligungsphase. An der Generalversammlung der Nagra haben die Genossenschaftsvertreter heute einstimmig sowohl den Geschäftsbericht als auch die Jahresrechnung 2022 ...
mehrMedienmitteilung: Generalversammlung der Nagra
Ein Dokumentmehr- 4
Medienmitteilung: Nagra schlägt «Nördlich Lägern» als Standort für das Schweizer Tiefenlager vor
Ein Dokumentmehr - 2
Medienmitteilung: Nagra schlägt «Nördlich Lägern» als Standort für das Schweizer Tiefenlager vor
mehr Medienmitteilung GV der Nagra
Ein Dokumentmehr- 8
Medienanmitteilung: Nagra schliesst Tiefbohrungen erfolgreich ab
Ein Dokumentmehr - 2
Medienmitteilung Nagra: Positives Fazit der Tiefbohrung in Rheinau
Ein Dokumentmehr - 2
Medienmitteilung: Nagra bohrt ab September in Bachs
Ein Dokumentmehr
- 8
Abschluss Nagra-Bohrungen in Stadel
Ein Dokumentmehr - 3
Neuer Nagra-Verwaltungsratspräsident: Lino Guzzella
Ein Dokumentmehr Lino Guzzella ist neuer Nagra-Verwaltungsratspräsident
mehr- 4
Nagra plant zwei weitere Tiefbohrungen
2 Dokumentemehr - 3
Nagra hat zweite Bohrung in Gemeinde Stadel gestartet
Ein Dokumentmehr - 6
Nagra: Tiefbohrungen in Bözberg sind abgeschlossen, nun untersucht die Nagra den Untergrund in Stadel
Ein Dokumentmehr Matthias Braun wird neuer Nagra-CEO
Der Nagra-Verwaltungsrat hat Matthias Braun zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung der Nagra ernannt. Der promovierte Geologe folgt auf Thomas Ernst, der nach 14 Jahren als CEO in Pension geht. Matthias Braun wird neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung der Nagra. Der 52-jährige Schweizer tritt am 1. März 2021 in die Nagra ein und übernimmt am 1. ...
Ein Dokumentmehr- 6
Medienmitteilung Zwischenstand Nagra-Tiefbohrungen
Ein Dokumentmehr Ankündigung 3. November: Medienanlass zum Zwischenstand Tiefbohrkampagne der Nagra
mehr
- 3
Medienmitteilung: Nagra reicht weiteres Bohrgesuch für die Region Nördlich Lägern ein
Ein Dokumentmehr - 4
Nagra startet zweite Tiefbohrung in Bözberg
Ein Dokumentmehr - 6
Medienmitteilung: "Nagra-Tiefbohrungen: Das Bild vervollständigt sich"
mehr - 2
Generalversammlung der Nagra
Ein Dokumentmehr Nagra bohrt jetzt in Bözberg
mehr- 5
Nagra bohrt jetzt in Bözberg
Ein Dokumentmehr - 2
Nagra plant dritte Bohrung in Nördlich Lägern
Ein Dokumentmehr - 5
Medienmitteilung: Tiefbohrung Trüllikon abgeschlossen
Ein Dokumentmehr Erste Tiefbohrung in Jura Ost
Wettingen (ots) - Die Nagra bohrt ab 2020 in der Gemeinde Bözberg in der Standortregion Jura Ost. In der Region Nördlich Lägern bohrt die Nagra bereits seit April. Die erste Bohrung in Zürich Nordost startet in den nächsten Tagen. Die Bohrungen sollen das Bild des Untergrunds vervollständigen und so die Wahl des sichersten Standorts für ein Tiefenlager ermöglichen. Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle Nagra bohrt ab Frühjahr 2020 in ...
mehr«Die Königsetappe verspricht Spannung»
Wettingen (ots) - Heute fand in Bern die Generalversammlung der Nagra statt. Höhepunkt des Jahres 2018 war der Abschluss der Etappe zwei des Sachplans geologische Tiefenlager. «Die zweite Etappe war nicht nur durch gute technische Arbeit, sondern auch durch eine konstruktive Zusammenarbeit mit Behörden, Standortregionen und Standortkantonen geprägt», blickte die Nagra-Verwaltungsratspräsidentin Corina Eichenberger ...
mehrNagra-Vorschläge als Diskussionsgrundlage für weitere Zusammenarbeit mit Regionen
Wettingen (ots) - Wo werden dereinst welche Gebäude und Zugänge für ein geologisches Tiefenlager gebaut? Diese Fragen klärt die Nagra gemeinsam mit den potenziellen Standortregionen. Die Nagra hat dazu nun Vorschläge präsentiert. Diese dienen als eine Diskussionsgrundlage für die weitere Zusammenarbeit mit den Regionen. In der Schweiz müssen radioaktive ...
mehrNagra hat Tiefbohrung in Bülach gestartet
mehr