Actualités sur service_public

Suivre
Abonner service_public
Filtre
  • 10.01.2018 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Online-Befragung Service public

    Vaduz (ots/ikr) - Das Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport hat beim Liechtenstein-Institut eine Umfrage über öffentlich-rechtliche Unternehmungen, die verschiedene Service-public-Leistungen in Liechtenstein erbringen, in Auftrag gegeben. Die Online-Umfrage dauert vom Mittwoch, 10. Januar 2018 bis Sonntag, 28. Januar 2018. Die in Liechtenstein ansässige Bevölkerung wird zu sieben ...

  • 09.01.2018 – 11:01

    SRG SSR

    Pyeongchang 2018: SRG SSR setzt auf neuartige Produktionstechnik

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 9. Januar 2018. Vom 9. bis 25. Februar 2018 finden die 23. Olympischen Winterspiele statt. Die SRG berichtet in TV, Radio und Onlinemedien umfassend aus Pyeongchang - mit speziellem Schweizer Fokus und massgeschneidertem Programm für alle vier Sprachregionen. Eine neue Produktionsmethode erlaubt es der SRG, das Personal am Veranstaltungsort spürbar zu reduzieren. Die Sender und Plattformen der ...

  • 22.12.2017 – 11:00

    SRG SSR

    RTS produziert zusammen mit «Bilan» Porträts für die Quizsendung «Eurêka»

    Bern (ots) - Bern, 22. Dezember 2017. Die SRG und die von Tamedia herausgegebene Zeitschrift «Bilan» sind Anfang November erfolgreich eine Partnerschaft eingegangen. Dabei produzierte Radio Télévision Suisse (RTS) für Bilan und bilan.ch Videoporträts von 15 Westschweizer Start-up-Unternehmen. Von Mitte Oktober bis Anfang November produzierte RTS, die ...

  • 15.12.2017 – 10:56

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Städteverband sagt Nein zur No Billag-Initiative

    Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Städteverbands (SSV) empfiehlt einstimmig ein Nein zur No Billag-Initiative. Diese will die Radio- und Fernsehgebühren abschaffen und bedroht nicht nur die Existenz der SRG, sondern auch jene zahlreicher regionaler Radio- und Fernsehstationen. Aus Sicht des SSV-Vorstandes ist jedoch ein vielfältiges, unabhängiges Radio- und Fernsehangebot für die politische ...

  • 05.12.2017 – 07:30

    Wirecard AG

    Wirecard digitalisiert Bezahlservice für den Öffentlichen Sektor in Österreich zusammen mit sendhybrid, einem Unternehmen der Österreichischen Post / Integration von Echtzeit-Zahlungslösungen

    Aschheim (München) (ots) - Wirecard und sendhybrid, ein Unternehmen der Österreichischen Post, gehen gemeinsame Wege und bieten Nutzern des elektronischen Postfachs ab sofort einen komfortablen Bezahlservice an: das Begleichen von digitalen Rechnungen aus dem Öffentlichen Sektor in Echtzeit. Das Unternehmen ...

  • 24.11.2017 – 15:30

    SRG SSR

    Sabine Süsstrunk neue Verwaltungsrätin SRG SSR

    Bern (ots) - Bern, 24. November 2017. Die Delegiertenversammlung der SRG hat heute Sabine Süsstrunk als Nachfolgerin von Lucy Küng in den Verwaltungsrat der SRG gewählt. Die Delegierten beschlossen im Weiteren die Mittelzuweisung 2018 an die Regionalgesellschaften und nahmen die Festlegung der maximalen Vergütung des Verwaltungsrats und der nationalen Geschäftsleitung für das Jahr 2018 zur Kenntnis. Der ...

  • 14.11.2017 – 10:00

    SRG SSR

    «+ 3°»: Die SRG SSR widmet dem Klimawandel einen ganzen Abend

    Bern (ots) - Bern, 14. November 2017. Wie wird die Schweiz bei einer Durchschnittstemperatur von +3 Grad im Vergleich zu heute aussehen? Wie wird sich unser Leben verändern? Während dreier Stunden werden am 29. November die SRG-Fernsehsender gleichzeitig und zur Primetime dieses bedeutende Thema erforschen und live berichten. Ein Spielfilm, Reportagen, Experten und eine Meinungsumfrage werden diesem ehrgeizigen Projekt ...

  • 26.10.2017 – 15:45

    SRG SSR

    SRG SSR und Swiss Indoors Basel verlängern ihre Partnerschaft

    Bern (ots) - Basel, 26. Oktober 2017. Die SRG und die Swiss Indoors Basel haben vorzeitig eine Vertragsverlängerung bis 2022 unterzeichnet. Die Sender der SRG werden auch in Zukunft umfassend über die Spiele der Swiss Indoors Basel berichten. Zudem übernimmt die SRG weiterhin die Produktion des internationalen Fernsehsignals des Turniers. Bereits seit 43 Jahren bilden die SRG und die Swiss Indoors Basel ein starkes ...

  • 26.10.2017 – 08:30

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Medienmitteilung: Neue GDI-Analyse «Global City Ranking»

    Rüschlikon (ots) - Alle Metropolen verbinden Menschen und Kulturen. Aber nicht alle im gleichen Ausmass. Das Gottlieb Duttweiler Institut hat für die 68 wichtigsten Städte der Welt gemessen, wie gut sie ihre Netzwerk-Rolle im globalen Vergleich erfüllen. So viel vorweg: Erfolgreich ist, wer für Gesprächsstoff sorgt. Trubel ist Trumpf - zumindest für Metropolen. Dies zeigt eine neue Netzwerkanalyse des Gottlieb ...

  • 06.10.2017 – 09:30

    SRG SSR

    Ein neues Team an der Spitze der SRG SSR

    Bern (ots) - Bern, 6. Oktober 2017. Jean-Michel Cina, Präsident der SRG, präsentierte den Medienschaffenden in Bern heute den neuen Generaldirektor des Medienunternehmens, Gilles Marchand. Marchand umriss die für seine Amtszeit geplanten Prioritäten, stellte seine neue stellvertretende Generaldirektorin Ladina Heimgartner vor und das neue Mitglied der Geschäftsleitung SRG, Bakel Walden, Direktor «Entwicklung und ...

  • 21.09.2017 – 13:30

    SRG SSR

    Amtsantritt von Gilles Marchand: Einladung zum Medienfrühstück in Bern

    Bern (ots) - Per 1. Oktober 2017 wird Gilles Marchand von Roger de Weck das Amt des Generaldirektors der SRG SSR übernehmen. Wir freuen uns, Sie in diesem Zusammenhang am Freitag, 6. Oktober 2017, von 09:00 - 11:00 Uhr zu einem Medienfrühstück im Fernsehstudio des Medienzentrums Bundeshaus (3. UG, Bundesgasse 2-4) in Bern einzuladen. Jean-Michel Cina, Präsident der ...

  • 20.09.2017 – 11:00

    SRG SSR

    Schweizer Musikpreis live auf allen Websites der SRG SSR

    Bern (ots) - Bern, 20. September 2017. Die SRG überträgt die vierte Verleihung des Schweizer Musikpreises am 22. September 2017 in Basel live auf den Websites ihrer nationalen Sender. Am Freitag, 22. September 2017, wird im Rahmen der Biennale für neue Musik und Architektur «Zeiträume» der Schweizer Musikpreis 2017 verliehen. Die SRG ist Medienpartnerin des Anlasses und überträgt die Preisverleihung ab 19 Uhr live ...

  • 18.09.2017 – 11:00

    SRG SSR

    SRG SSR verlängert Engagement im Schweizer Hallensport

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 18. September 2017. Die SRG hat ihre Partnerschaft mit den Verbänden der Sportarten Basketball, Handball, Unihockey und Volleyball sowie mit der Sponsorin Mobiliar verlängert. Damit garantiert die SRG auch künftig eine schweizweite Abdeckung der Meisterschafts- und Cupfinals aller vier grossen Hallensportarten in TV, Radio und in den Onlinemedien. Vertragsdauer sind die Saisons 2018/19 bis ...

  • 04.09.2017 – 15:45

    SRG SSR

    SRG SSR erweitert Leistungen für Sinnesbehinderte

    Bern (ots) - Bern, 4. September 2017. Die SRG hat mit sieben Verbänden für sinnesbehinderte Menschen ein neues Abkommen abgeschlossen. Es regelt, welche Sendungen untertitelt, welche Inhalte audiodeskribiert oder gebärdet werden. Die Vereinbarung gilt von 2018 bis 2022 und ist wichtig für den barrierefreien Zugang zu den SRG-Programmen. Konkret untertitelt die SRG heute rund 30 000 Stunden Programm. Das ist die ...

  • 18.08.2017 – 12:00

    SRG SSR

    Die Auslandschweizer-Organisation, die SRG SSR und SWI swissinfo.ch erneuern ihre Zusammenarbeit

    Bern (ots) - Bern. 18. August 2017. SRG, SWI swissinfo.ch und die Auslandschweizer-Organisation ASO haben ihre erfolgreiche, langjährige Zusammenarbeit im Rahmen einer zeitgemässen Vereinbarung erneuert. Ziel ist eine noch engere Kooperation zum Wohl der Fünften Schweiz. SWI swissinfo.ch - die internationale Online-Plattform der SRG - richtet sich an die gut 775 000 ...

  • 09.08.2017 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Staatsfeiertag 2017: Live-Übertragung des Staatsaktes im Landeskanal

    Vaduz (ots/ikr) - Auch in diesem Jahr wird der offizielle Teil des Staatsfeiertages am Dienstag, 15. August, live im Landeskanal übertragen. Dadurch wird es allen Einwohnerinnen und Einwohnern Liechtensteins ermöglicht, die Ansprachen S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Landtagspräsident Albert Frick im Landeskanal mitzuverfolgen. Die Live-Übertragung ...

  • 06.07.2017 – 11:07

    SRG SSR

    Uefa Champions League und Uefa Europa League weiterhin live bei der SRG SSR

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 6. Juli 2017. Eine gute Nachricht für die Fussballfans in der Schweiz: SRF, RTS und RSI zeigen auch in Zukunft Spiele der Uefa Champions League und der Uefa Europa League wöchentlich live und exklusiv in allen Sprachregionen der Schweiz im Free-TV. Ab der Saison 2018/19 ...

    Un document
  • 12.06.2017 – 14:00

    SRG SSR

    Die SRG SSR hat eine Kooperation mit «Canal 9» und «Léman Bleu» abgeschlossen

    Bern (ots) - Bern/Zürich, 12. Juni 2017. Die SRG und die Westschweizer Lokalsender «Canal 9» und «Léman Bleu» haben eine Kooperation für die Finalspiele der Basketball Play- Offs abgeschlossen. Der Vertrag gilt für die Saison 2016/2017. Das sechste und möglicherweise entscheidende Finalspiel zwischen den Lions des Genève und dem BBC Monthey wird am Dienstag, ...

  • 02.05.2017 – 11:00

    SRG SSR

    SRG SSR bringt noch mehr Transparenz im Geschäftsbericht 2016

    Bern (ots) - Bern, 2. Mai 2017. Mit dem Geschäftsbericht 2016 setzt die SRG erneut ein Zeichen der Transparenz. Neben den Kosten ihrer TV-Sendungen und Radiosender weist die SRG nun auch die Gesamtkosten für Sportrechte und für grosse nationale Koproduktionen aus. Das Kapitel über Mitarbeitende und Löhne wurde ausgebaut. Mit dem Geschäftsbericht 2016 verfolgt die ...

  • 07.04.2017 – 10:30

    SRG SSR

    Ausgeglichenes Jahr 2016 für die SRG SSR

    Bern (ots) - Die SRG hat 2016 wie geplant wieder schwarze Zahlen geschrieben. 2015 hatten besondere Ereignisse ein Defizit verursacht (Senkung technischer Zinssatz der Pensionskasse, jährlich 35 Millionen Franken Zusatzkosten nach Mehrwertsteuer-Urteil des Bundesgerichts). Daraufhin hatte die SRG ein Sparprogramm lanciert. Dieses hat das ausgeglichene ...

    Un document