Actualités sur Liechtenstein

Suivre
Abonner Liechtenstein
Filtre
  • 21.03.2018 – 12:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erstnachweis in Liechtenstein: Goldschakal tappt in Fotofalle

    Vaduz (ots/ikr) - Einem Unterländer Jagdaufseher ist dank einer Fotofalle ein Erstnachweis gelungen. Am Montag, 12. März, konnte das erste Mal ein Goldschakal in Liechtenstein fotografiert und in der Zwischenzeit von mehreren Fachpersonen identifiziert werden. Der Goldschakal, lat. Canis aureus, ist ursprünglich in weiten Teilen des nördlichen Afrikas, nahen Ostens ...

  • 20.03.2018 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Offizieller Besuch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Gattin Doris Schmidauer weilten von Montag, 19., bis Dienstag, 20. März zu ihrem ersten offiziellen Besuch in Liechtenstein. Der Besuch des österreichischen Staatsoberhauptes diente der Pflege der ausgezeichneten und von Freundschaft geprägten Beziehungen zwischen den beiden Nachbarbarstaaten und dem ...

  • 16.03.2018 – 18:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Warnung vor präparierten Ködern

    Vaduz (ots/ikr) - Es besteht der dringende Verdacht, dass mit Fremdkörpern oder Gift präparierte Köder ausgelegt wurden. In dieser Woche musste ein Hund nach der Aufnahme eines mit einem Draht präparierten Köders notoperiert werden. Gemäss tierärztlicher Auskunft war der Köder mutmasslich auch mit Gift versehen. Mit dem aktuellen tierärztlichen Befund liegt erstmals eine Bestätigung für die seit einigen Tagen ...

  • 16.03.2018 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Honorarkonsulat in Houston eröffnet

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 16. März eröffnete Regierungsrätin Aurelia Frick feierlich das neue liechtensteinische Honorarkonsulat in Houston. Aufgabe des neuen Honorarkonsul, Dennis Houston, ist die Öffentlichkeitsarbeit und Standortförderung Liechtensteins in mehreren Bundesstaaten im Südwesten der USA. Zuvor nahm Frick in New York an der 62. Session der UNO-Kommission über die Rechtsstellung der Frau teil. ...

  • 16.03.2018 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erste Staatskundeprüfung 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 9. März 2018, hat das Ausländer- und Passamt die erste Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. 35 Personen haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 68% respektive bei 94% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 19 Personen angetreten. Davon haben 13 Teilnehmende ...

  • 16.03.2018 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Besuch von Bundespräsident Van der Bellen in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Auf Einladung des Erbprinzenpaares werden Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Gattin, Doris Schmidauer, am 19. und 20. März zu ihrem ersten offiziellen Besuch nach Liechtenstein reisen. Das Programm beginnt mit einem privaten Abendessen auf Schloss Vaduz. Am Tag darauf folgen ein Begrüssungsempfang und die Ordensverleihungen an Bundespräsident Alexander Van der Bellen und an I.K.H. ...

  • 16.03.2018 – 10:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verleihung des Liechtenstein-Preises für wissenschaftliche Forschung

    Vaduz (ots/ikr) - Am 16. März 2018 fand im Regierungsgebäude in Vaduz die feierliche Verleihung des Liechtenstein-Preises für wissenschaftliche Forschung an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und an der Medizinischen Universität Innsbruck statt. Der Liechtenstein-Preis wurde 1983 erstmals vergeben, zuerst im Zwei-Jahres-Rhythmus. Seit dem Jahr 2000 wird er ...

  • 16.03.2018 – 08:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Businesstag widmet sich der neuen Arbeitswelt / Wirtschaftsforum für Frauen mit Top-Referentinnen Iris Bohnet, Doris Aebi und Anja Förster

    Vaduz (ots/ikr) - Die elfte Ausgabe des «Businesstag - das Wirtschaftsforum für Frauen» am 19. Juni 2018 in Vaduz widmet sich den neuen Spielregeln in einer neuen Arbeitswelt. Hochkarätige Referentinnen wie Verhaltensökonomin Iris Bohnet, Headhunterin Doris Aebi und Querdenkerin Anja Förster geben wertvolle ...

  • 16.03.2018 – 08:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mikroverunreinigungen im Abwasser

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen einer Messkampagne wurden im Ablauf der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Bendern erhöhte Konzentrationen des Arzneiwirkstoffes Irbesartan festgestellt. Irbesartan wird in Medikamenten zur Behandlung von Bluthochdruck verwendet. Im April 2016 hat sich das Amt für Umwelt an einer breit angelegten Messkampagne der Abwasserreinigungsanlagen des Kantons St. Gallen angeschlossen. In der Messkampagne ...

  • 15.03.2018 – 14:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wirtschaftsminister Daniel Risch zu Besuch an der BerufsCHECK-Woche

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 15. März 2018, besuchte Regierungschefstellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch angehende Lernende an der BerufsCHECK-Woche. Die Woche steht unter dem Motto "luaga, checka, usprobiera". Dass das Motto gelebt wird, hat Risch bei der Ospelt Haustechnik AG selbst erlebt. Dort besuchte er acht Jugendliche aus der Real- und ...

  • 15.03.2018 – 08:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick festigt US-Kontakte in Washington

    Vaduz (ots) - Während ihres Aufenthalts in Washington traf Regierungsrätin Aurelia Frick Justizminister Jeff Sessions, den stellvertretenden Handelsbeauftragten für Europa, Dan Mullaney, sowie hochrangige Vertreter des Aussenministeriums. Im Zentrum der Gespräche standen ein mögliches Doppelbesteuerungsabkommen sowie die Handelsbeziehungen mit den USA. Die USA sind einer der bedeutendsten Handelspartner ...

  • 14.03.2018 – 14:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bildungsministerin macht BerufsCHECK

    Vaduz (ots/ikr) - Die BerufsCHECK-Woche vom 12. bis 16. März 2018 ist in vollem Gange. In dieser Woche können Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe Berufe hautnah in Betrieben erleben. Im Angebot sind rund 60 Berufe. Die Schülerinnen und Schüler wählten im Vorfeld aus diesem Angebot Berufe aus, die sie interessieren. In der BerufsCHECK-Woche lernen die Schülerinnen und Schüler die gewählten Berufe während ...

  • 14.03.2018 – 11:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erfreuliche Entwicklung der Gesundheitskosten - langjähriger Trend gebrochen

    Vaduz (ots/ikr) - Im Jahr 2017 sind die OKP-Kosten pro versicherte Person in Liechtenstein leicht zurückgegangen. Gesamthaft konnte gegenüber dem Vorjahr ein geringes Kostenwachstum festgestellt werden, welches in der Grössenordnung des Zuwachses an Versicherten liegt. Die Bruttokosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) sind im Jahr 2017 gegenüber ...

  • 14.03.2018 – 09:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jahresbericht 2017 des Nationalen Präventionsmechanismus

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Jahresbericht 2017 des Nationalen Präventionsmechanismus zur Kenntnis genommen. Liechtenstein ist Vertragspartei des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter und grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe, mit welchem ein internationales System zur Inspektion von Haftorten etabliert wurde. Mit der Ratifizierung hat sich Liechtenstein verpflichtet, ...

  • 13.03.2018 – 14:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler besuchte Projekte des LED in der Republik Moldau

    Vaduz (ots/ikr) - Seit 2005 engagiert sich der Liechtensteinische Entwicklungsdienst im Bildungsbereich in der Republik Moldau. Die Projekte des LED zielen darauf ab, jungen Menschen eine Perspektive zu geben. Im Rahmen einer Projektreise machte sich Regierungschef Adrian Hasler persönlich ein Bild von der Nachhaltigkeit des liechtensteinischen Engagements in der ...

  • 12.03.2018 – 14:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteiner Autoren lesen an der Leipziger Buchmesse

    Vaduz (ots/ikr) - Von 15. - 18. März 2018 wird Liechtenstein wieder mit einem eigenen Stand und rund 80 Büchern aus Liechtenstein an der Leipziger Buchmesse vertreten sein. Die Leipziger Buchmesse ist das Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche. Autorinnen und Autoren, Leserschaft und Verlage treffen zusammen, um sich zu informieren und auszutauschen. Das diesjährige Schwerpunktland der traditionsreichen ...

  • 12.03.2018 – 14:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Arbeitsgruppe untersucht Empfehlungen zu Menschenrechtsfragen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die sich mit den UNO-Empfehlungen zu zwei zentralen Menschenrechtskonventionen befasst. Zu ihren Schwerpunkten gehören die Gleichstellung von Mann und Frau sowie die Verhinderung von Diskriminierungen jeglicher Art. Seit langem engagiert sich Liechtenstein auf internationaler Ebene für die Stärkung ...

  • 09.03.2018 – 17:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein auf der slowakischen White-List

    Vaduz (ots) - Mit Anwendbarkeit des multilateralen Übereinkommens über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen (MAK) wurde Liechtenstein mit Wirksamkeit ab 1. Januar 2017 in die slowakische White-List aufgenommen. Dies bringt eine wesentliche Reduktion der slowakischen Quellensteuer bei Dividendenausschüttungen sowie Zinsen- und Lizenzgebührenzahlungen an in Liechtenstein ansässige natürliche oder juristische ...

  • 09.03.2018 – 13:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch in Berlin

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich der Eröffnungsfeier der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) weilte Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch in Berlin. Neben der Eröffnungsfeier besuchte Risch den Presseempfang am Liechtenstein-Stand und durfte von ITB-Chef David Ruetz die Urkunde für die 20-jährige Teilnahme Liechtensteins entgegen nehmen. "Es ist jedes Jahr eine Freude für uns, nach Berlin ...

  • 09.03.2018 – 13:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 9. März, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: George Sibi, Botschafter der Republik Indien, Rubén Mario Salas Pereira, Botschafter der Republik Costa Rica, Timo Kalevi Rajakangas, Botschafter der Republik Finnland, Haeryong Kwon, Botschafter der Republik Korea und Sankie Dolly Mthembi-Mahanyele, Botschafterin der Republik Südafrika. Vor der Überreichung des ...

  • 08.03.2018 – 18:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dominique Gantenbein beim Innenministerrat: Europäische Sicherheitsprojekte mitgestalten

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Gantenbein hat am 8. März am EU-Innenministerrat in Brüssel teilgenommen. Dabei wurden Massnahmen zur Stärkung der inneren Sicherheit besprochen, die auch Liechtenstein als Schengen-Mitglied betreffen. Ein zentrales Projekt in der Hinsicht ist die für 2020 geplante Verknüpfung der wichtigsten EU-Datenbanken im Bereich ...

  • 08.03.2018 – 17:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung erklärt einen Gesamtarbeitsvertrag einschliesslich der Lohn- und Protokoll-vereinbarung sowie 8 Lohn- und Protokollvereinbarungen für allgemeinverbindlich

    Vaduz (ots/ikr) - Nachdem die Vernehmlassung ohne Einwände geblieben ist, hat die Regierung in ihrer Sitzung vom 6. März 2018 im Bereich der Gesamtarbeitsverträge folgende Beschlüsse gefasst: Zum einen wurden der Gesamtarbeitsvertrag und die Lohn- und Protokollvereinbarung für das Informatikgewerbe ...

  • 08.03.2018 – 16:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft Bundeskanzler Sebastian Kurz zu Arbeitsbesuch in Wien

    Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler traf am 8. März 2018 den österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz zu einem ersten offiziellen Besuch in Wien. In einem Arbeitstreffen wurden schwerpunktmässig die freundschaftlichen bilateralen Beziehungen gewürdigt sowie europapolitische Themen besprochen. Weiters tauschten sich die beiden Regierungschefs über die ...

  • 08.03.2018 – 15:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung nominiert neuen Richter beim EFTA-Gerichtshof

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 6. März beschlossen, Bernd Hammermann als neuen liechtensteinischen Richter beim EFTA-Gerichtshof zu nominieren. Er tritt damit die Nachfolge von Carl Baudenbacher an. Carl Baudenbacher war seit dem EWR-Beitritt 1995 Liechtensteins Richter am EFTA-Gerichtshof und hat diesen während 15 Jahren als Präsident geleitet. Bernd Hammermann ist seit 2013 Leiter des Amts für Justiz. ...

  • 07.03.2018 – 15:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Freundschaft, die über die Kanten eines Würfels hinausgeht

    Vaduz (ots) - Am 6. und 7. März besuchte Regierungsrätin Aurelia Frick Wien für Gespräche mit ihren neuen österreichischen Amtskollegen. Österreich hat seit Dezember 2017 eine neue Bundesregierung und übernimmt in der zweiten Jahreshälfte 2018 den EU-Ratsvorsitz. Ziel des Besuchs war also einerseits ein gegenseitiges Kennenlernen und direktes Anknüpfen an die ausgezeichnete bilaterale Zusammenarbeit. Gleichzeitig ...

  • 07.03.2018 – 12:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dialektgeschichten in der Gutenberg AG

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der Liechtensteiner Buchtage findet am Montag, 12. März 2018 um 18 Uhr eine Führung durch die Gutenberg AG in Schaan statt. Zudem liest Karin Mayerhofer Dobler Dialektgeschichten und für die musikalische Umrahmung sorgt Paul Brandenberg. Norbert Hasler, Geschäftsführer der Gutenberg AG, führt durch das Unternehmen und Remi Nescher zeigt anhand von Maschinen der Druckerei die Entwicklung ...