Tous Actualités
Suivre
Abonner OceanCare

OceanCare

OceanCare: Orca-Angriff vor Gibraltar war kein Racheakt

OceanCare bedauert die Notsituation der beiden Besatzungsmitglieder, die gerettet werden mussten nachdem ihr Yacht von Orcas beschädigt worden war und vor der Einfahrt zur Straße von Gibraltar am vergangenen Sonntag gesunken ist, ruft aber erneut mit Nachdruck zur Toleranz gegenüber den Orcas auf.

PRESSEKOMMENTAR – 14.05.2024

OceanCare: Orca-Angriff vor Gibraltar war kein Racheakt

Am Sonntag, 12. Mai, sank die Yacht "Alboran Cognac" in der südlichen Einfahrt zur Straße von Gibraltar, nachdem sie von Orcas beschädigt worden war. Die Besatzung konnte unversehrt gerettet werden. Dies ist der jüngste in einer Reihe von Vorfällen in den letzten Jahren, bei denen Individuen dieser besonders gefährdeten Orcapopulation Schiffe beschädigt oder zum Kentern gebracht haben.

OceanCare bedauert die Notsituation der beiden Besatzungsmitglieder, die gerettet werden mussten, ruft aber erneut mit Nachdruck zur Toleranz gegenüber den Orcas auf.

Mark Simmonds, wissenschaftlicher Direktor von OceanCare, sagt dazu:

"Wir glauben nicht, dass das Verhalten der Orcas eine Form von Rache oder ein absichtlicher Angriff auf Menschen ist, und es ist wichtig, dass es in den Medien nicht so dargestellt wird. Diese intelligenten und sehr sozialen Tiere haben gelernt, dass kleine Boote manipuliert werden können und ziehen daraus offensichtlich eine Art Befriedigung. Wahrscheinlich handelt es sich um ein Spielverhalten oder eine Art, gegenseitig anzugeben. Wir wissen, dass die Behörden in den Ländern, in denen diese Population vorkommt, daran arbeiten, angemessene Strategien zur Lösung dieses Problems zu entwickeln.“

Pressekontakt

Hintergrundinformationen

Über OceanCare

OceanCare setzt sich seit 1989 weltweit für die Meerestiere und Ozeane ein. Mit Forschungs- und Schutzprojekten, Umweltbildungskampagnen sowie intensivem Einsatz in internationalen Gremien unternimmt die Organisation konkrete Schritte zur Verbesserung der Lebensbedingungen in den Weltmeeren. OceanCare ist vom Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen als Sonderberaterin für den Meeresschutz anerkannt und ist offizielle Partnerorganisation in zahlreichen UN-Abkommen und internationalen Konventionen. OceanCare engagiert sich zudem in internationalen zivilgesellschaftlichen Bündnissen wie der High Seas Alliance, Seas at Risk, oder der #BreakFreeFromPlastic-Koalition. www.oceancare.org

--

OceanCare
Dániel Fehér, Pressesprecher
Gerbestrasse 6, PF 372
CH-8820 Wädenswil
+49 176 81434026
 dfeher@oceancare.org
 www.oceancare.org
Plus de actualités: OceanCare
Plus de actualités: OceanCare
  • 09.05.2024 – 15:26

    OceanCare entsetzt über Japans Pläne, den Walfang im Nordpazifik auf Finnwale auszuweiten

    - Japan hat angekündigt, den Walfang im Nordpazifik auf Finnwale auszuweiten. - Wale sind wichtig für die Erhaltung der marinen Ökosysteme, von denen alles Leben auf der Erde abhängt, betonen OceanCare Experten. - OceanCare fordert die japanische Regierung auf, von der geplanten Ausweitung des Walfangs abzusehen. PRESSEMITTEILUNG – 09.05.2024 OceanCare entsetzt ...

  • 08.05.2024 – 09:11

    PRESSEMITTEILUNG: Klimastaubsauger „Mammut“ von Climeworks ist die falsche Antwort

    Die Schweizer Firma Climeworks nimmt heute ihre neueste und größte Anlage zur direkten Luftabscheidung in Island in Betrieb. Theoretisch, soll die Technologie die weltweit steigenden Treibhausgasemissionen reduzieren. In Wirklichkeit, ist sie eine teure, unzureichende und umweltschädliche Ablenkung von der dringenden Aufgabe, klimaschädliche Emissionen zu ...