Storys zum Thema Universität Potsdam
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Podcast zur Cybersicherheitslage: Wie gut ist Deutschland geschützt?
mehrHPI-Wissenspodcast: Quantencomputing einfach erklärt - Wie funktioniert unsere Zukunft?
Potsdam (ots) - Beim Quantencomputing möchte sich Deutschland auf keinen Fall abhängen lassen. Zwar steckt die Technologie noch in den Kinderschuhen, doch schon jetzt wird die Quantentechnologie als Game Changer bewertet, da die neuen Superrechner fähig sind, Aufgaben in ...
mehrWie gut ist Deutschland gegen Cyberangriffe gerüstet - Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit 2022
mehr24. Future SOC Lab Day - HPI feiert Erweiterung des internationalen Forschungslabors
Potsdam (ots) - Im Rahmen des diesjährigen Symposiums der HPI Research Schools laden Forschende des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) am 26. April zum 24. HPI Future SOC Lab Day sowie zur Einweihung des vergrößerten Datenzentrums ein. Bereits seit 2010 betreibt das HPI sein eigenes Forschungslabor für Service-Oriented Computing. Das sogenannte Future SOC Lab steht ...
mehrNeue globale Studie: Wie Design Thinking die Innovationskultur in Unternehmen revolutioniert
mehrHasso-Plattner-Institut baut internationales Studienangebot aus
Potsdam (ots) - Die Digitale Transformation ist ein gemeinsames Thema, das ländergrenzenübergreifend angegangen wird. Innovative Forschungsansätze und zukunftsrelevante Geschäftsideen entstehen im Masterstudium am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in internationalen Teams. Der neue Masterstudiengang "Software Systems Engineering" fördert den IT-Nachwuchs weltweit in den modernsten Bereichen der Informatik. Künstliche ...
mehrEffektiver Klima- und Ressourcenschutz: Diplomatie für eine nachhaltigere Digitalisierung
mehrHPI-Schülerkolleg: Einzigartiges kostenfreies IT-Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler
mehrHPI unterstützt Aufbau eines KI-basierten Krisen-Frühwarnsystems für die deutsche Wirtschaft
Potsdam (ots) - Die Corona-Pandemie hat deutlich gezeigt, dass bei aktuell genutzten Früherkennungs-Methoden Verbesserungsbedarf besteht. Für ein verbessertes Krisenmanagement gewinnen neue intelligente Datenverknüpfungen sowie Auswertungen zunehmend an Bedeutung. Im Dezember startet nun das Forschungsprojekt ...
mehrDigital Health: Warum wir für klinische Studien dringend neue Ansätze brauchen
mehrCHE Ranking: Digital-Engineering-Fakultät glänzt mit bestem Informatik-Masterstudium deutschlandweit
Potsdam (ots) - Im Fach Informatik belegt die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP) die Spitzenposition Deutschlands - zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle CHE Ranking 2021 der Masterstudiengänge Informatik. Bei der umfangreichen Befragung ...
mehrNeue Podcast-Folge: Unconscious Bias - warum Künstliche Intelligenz diskriminieren und Vorurteile verschärfen kann
mehrNeuerscheinung: "Design Thinking in der Bildung: Innovation kann man lernen"/ Einladung zur Buchpräsentation am 9. November
mehrUN-Weltklimakonferenz 2021: Wie clean-IT zum Klimaschutz beiträgt
Potsdam (ots) - Die Erwartungen an die UN-Klimakonferenz 2021 in Glasgow sind hoch - fast zwei Wochen beraten Delegierte aus aller Welt darüber, wie sich die globalen Emissionen senken und das 1,5-Grad-Ziel erreichen lässt. Bereits heute trägt der IT-Sektor signifikant zum CO2-Ausstoß bei und immer größere Datenmengen, neue digitale Lösungen sowie die wachsende Zahl leistungsfähiger Geräte führten bisher zu ...
mehrMaster-Informationstag am Hasso-Plattner-Institut: Die digitale Zukunft mitgestalten
Potsdam (ots) - IT-Spezialisten werden in allen Branchen gesucht und gewinnen für Wissenschaft und Wirtschaft auf dem Weg in eine digitale Welt weiter an Bedeutung. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bildet seit mehr als 20 Jahren erfolgreich international wettbewerbsfähige IT-Spezialisten aus und bietet besonders praxisnahe universitäre Studiengänge für die ...
mehrSustainable Entrepreneurship - Neue Podcast-Folge über das Mind-Set erfolgreicher Gründerinnen und Gründer
mehrFaszination Künstliche Intelligenz - Neue Podcast-Folge über Chancen & Risiken der Schlüsseltechnologie
Potsdam (ots) - Schon lange schlägt uns Künstliche Intelligenz (KI) nicht mehr nur den nächsten Film vor, sondern trifft Entscheidungen, die unsere Gesellschaft und Wirtschaft beeinflussen. Weltweit greifen Lern- und ...
mehrDie nächste Generation IT-Expert startet im HPI-Schülerkolleg
Potsdam (ots) - Am 07. September ist Auftakt beim Schülerkolleg des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Ab da treffen sich wieder jeden zweiten Dienstag IT-begeisterte Schülerinnen und Schüler aus der Region im großen Grafikpoolraum auf dem Campus Griebnitzsee: Hier, im geschwungenen Hauptgebäude des Instituts, tauchen die insgesamt 77 Mädchen und Jungen aus Berlin und Brandenburg tiefer in die Welt der Informatik ein. ...
mehrSo vielseitig sind die Karrierewege für Frauen in der IT
mehrDeutschlandweit gemeinsam: Schülerinnen und Schüler erkunden im HPI-Digitalkolleg die Welt der IT
Potsdam (ots) - Mit einem neuen Format bringt das Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ab November IT-begeisterte Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und darüber hinaus zusammen. Im neuen HPI-Digitalkolleg erarbeiten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam verschiedene Themenbereiche der Informatik ...
mehrDigitale Schulbildung: Staffelübergabe bei der HPI Schul-Cloud
Potsdam (ots) - Noch nie hat digitale Schulbildung in Deutschland so viel Aufmerksamkeit erhalten, wie im letzten Jahr. Nie war offensichtlicher, wie dringend Schulen eine zukunftssichere und datenschutzkonforme Lernumgebung, die entsprechende technische Ausstattung und digitale Lerninhalte zur Unterstützung des Schulunterrichts benötigen. Mit der HPI Schul-Cloud hat ...
mehrDie Zukunft der Arbeit ist hybrid - Neue Podcast-Folge über den technischen & kulturellen Wandel am Arbeitsplatz
mehrIT-Rätsel lösen in den Sommerferien
Potsdam (ots) - Gleichgesinnte zusammenbringen - das ist eines der Ziele, die die Schülerakademie des Hasso-Plattner-Instituts mit ihrem Angebot zur Förderung von IT-begeisterten Schülerinnen und Schülern verfolgt. Denn im Team lernt es sich doppelt gut und obwohl der Bedarf an IT-Nachwuchs branchenübergreifend enorm ist, fällt es gerade Informatik-begeisterten Schülerinnen und Schülern schwer, Gleichaltrige zu ...
mehrStudieninformationstag am HPI für Zukunftsgestalter
Potsdam (ots) - Die Digitalisierung verändert unser Leben rasend schnell in allen Bereichen. Und spätestens seit der Fridays For Future Bewegung ist klar, Schülerinnen und Schüler wollen diese Zukunft mitgestalten. Ein Informatikstudium kann für alle Zukunftsgestalter:innen entsprechend die passende Wahl sein. Doch was heißt das eigentlich, Informatik oder gar IT-Systems Engineering zu studieren? Was sich hinter den ...
mehrHPI startet "clean-IT openXchange" über nachhaltige Digitalisierung
Potsdam (ots) - Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat mit dem clean-IT Forum (open.hpi.de/clean-it-forum) eine offene Plattform geschaffen, in der Lösungsansätze für eine klimafreundliche Digitalisierung vorgestellt und diskutiert werden. Das englische Gesprächsformat wird nun mit dem Start der neuen Serie "clean-IT openXchange", die am 21. Juni 2021 um 12:00 Uhr startet, noch interaktiver. Einmal im Monat können ...
mehrInnovationskraft durch interdisziplinäre Teamarbeit: HPI School of Design Thinking lädt zum Tag der offenen Tür
Potsdam (ots) - Die Globalisierung und die Schnelligkeit technischer Neuerungen zwingen Unternehmen und Institutionen neue Wege zu gehen. Sie müssen agiler und innovativer werden, um bestehen zu können. Die Zusammenarbeit multidisziplinärer Teams ist dafür ein wichtiger Erfolgsfaktor und Fundament des kreativen ...
mehrInformatik am Exzellenzzentrum für Digital Engineering studieren / Bewerbungsstart am HPI
Potsdam (ots) - Nach dem Abitur ist das Studium der erste Karriereschritt, bei dem Schülerinnen und Schüler vor zahlreichen Auswahlmöglichkeiten stehen. Doch wie findet sich in der langen Liste der Studiengänge das passende Angebot? Das Informatikstudium an der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam ...
mehrWomen in Tech am Hasso-Plattner-Institut: Gemeinsam in die IT-Karriere starten
Potsdam (ots) - Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) lädt interessierte Informatik-Studentinnen zum digitalen Netzwerktag am 18. Juni 2021 ein. Der Tag steht unter dem Motto "Step into Your IT-Career" und setzt mit Vorträgen von Frauen aus der IT-Branche, wie Magdalena Rogl von Mircrosoft, Impulse für die eigene Karriere. Interessierte Studentinnen können sich bis zum ...
mehrGemeinsam in den Sommerferien programmieren: Beim HPI-Schülercamp dreht sich alles um die Webentwicklung
mehr