Storys zum Thema Gewebespende
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DIZG Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz GmbH
DIZG präsentiert Jahresbericht: Mehr humane Gewebetransplantate für Patientenversorgung
Berlin, 31. März 2025 (ots/PRNewswire) - Das gemeinnützige Deutsche Institut für Zell- und Gewebeersatz (DIZG) veröffentlicht seinen aktuellen Jahresbericht. Trotz eines leichten Rückgangs bei den eingegangenen Gewebespenden konnte im vergangenen Jahr die Zahl der bereitgestellten humanen Gewebetransplantate signifikant gesteigert werden – ein wichtiger ...
mehrSteigende Zahlen bei Organspende: Trend setzt sich fort
mehrTransplantation schenkt Lebensqualität und spart Kosten / Zum Nationalen Tags der Organ- und Gewebespende weist Swisstransplant auf das grosse Kosteneinsparpotenzial dank Nierentransplantationen hin.
mehrMehr Organspenden im vergangenen Jahr
mehrOrganspende: Spendezahlen leicht rückläufig im 2022
mehr
Stabilisierung bei Organspenden und Transplantationen
mehrOrganspende Schweiz: Transplantationen weiter rückläufig, Warteliste wächst
Bern (ots) - Nach bereits tiefen Zahlen bei Transplantationen und länger werdenden Wartelisten seit April 2019 sind die Spenderzahlen in der Schweiz auch im 1. Quartal 2021 rückläufig. Kann keine Kehrtwende herbeigeführt werden, werden 2021 die Transplantationsaktivitäten um 20 Prozent einbrechen und die Anzahl Personen auf Wartelisten um knapp 10 Prozent steigen. ...
mehrSpenderprogramm von Gift of Life mit 12. aufeinanderfolgendem Jahr der Führung bei Organspenden in den USA
Philadelphia (ots/PRNewswire) - Region bricht erneut zwei US-Rekorde und zeigt außerordentliche Großzügigkeit und klinische Führungsposition: Größte Zahl der Organspender und lebensrettenden Transplantate Das Spenderprogramm "Gift of Life" ist im 12. aufeinanderfolgenden Jahr führende Organisation für ...
mehrNeuer Höchststand an Organspendern in der Schweiz
Bern (ots) - Mit 158 Organspendern verzeichnet die Nationale Stiftung für Organspende und Transplantation Swisstransplant Ende 2018 erneut einen Spenderhöchststand. Trotz steigender Zahlen warteten zum Jahresende aber rund 1'400 Menschen auf ein neues Organ. Das Nationale Organspenderegister (Direkteintrag unter www.organspenderegister.ch) sowie die Volksinitiative «Organspende fördern - Leben retten» sind wichtige ...
mehr