Alle Storys
Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.

Fürstentum Liechtenstein

Keine Feuerwehrübungsanlage am vorgeschlagenen Standort in Ruggell

Vaduz (ots)

Die neue Feuerwehrübungsanlage kann nicht am vorgeschlagenen Standort in Ruggell gebaut werden. Zu diesem Schluss kommt das Amt für Bevölkerungsschutz in enger Abstimmung mit der Gemeinde Ruggell.

Die Übungsanlage der Liechtensteiner Feuerwehren befindet sich derzeit auf dem Wille-Areal in Vaduz. Aufgrund des Neubaus der Landesspitals an jenem Standort, sucht das Amt für Bevölkerungsschutz nach einer alternativen Lösung für die Feuerwehren. Nachdem der Gemeinderat von Ruggell anfangs 2024 einer grundlegenden und offenen Abklärung des Geländes im Gebiet Kela für die Übungsanlage zugestimmt hatte, hat der technische Bericht des beigezogenen Ingenieurbüros die grundsätzliche Eignung des Geländes bestätigt. Im Bericht wurde aber auch auf unterschiedliche Herausforderungen bezüglich der Abwasserableitung und des Baugrunds hingewiesen. Hinzu kommt, dass sich die benötigte Fläche zum Teil in Privatbesitz befindet. Der Bodenbesitzer erteilte dem Ansinnen nach reiflicher Prüfung aufgrund zukünftigen Eigenbedarfs nun eine Absage. Aus diesem Grund kann am vorgeschlagenen Standort in Ruggell keine neue Feuerwehrübungsanlage gebaut werden.

Pressekontakt:

Amt für Bevölkerungsschutz
Günther Hoch, Feuerwehrinspektor
T +423 236 69 15
Guenther.Hoch@llv.li

Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
  • 26.06.2025 – 08:30

    Waldbrandprävention: Ausbau der Löschwasserinfrastruktur für mehr Sicherheit

    Vaduz (ots) - Der Schutzwald in Liechtenstein erfüllt eine zentrale Funktion: Er schützt Siedlungen, Verkehrswege und Infrastrukturen vor Naturgefahren wie Steinschlag, Lawinen, Erosion und Hochwasser. Besonders entlang des Rheintalhanges ist der Wald ein unverzichtbares Schutzgut. Mit dem fortschreitenden Klimawandel verändern sich jedoch die Bedingungen für die ...

  • 25.06.2025 – 17:00

    Der Unternehmertag feiert 20 Jahre Mut zur Zukunft

    Vaduz (ots) - Der Unternehmertag hat sein 20-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Am Jubiläum sprachen unter anderem S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein sowie die Chefs von kybun Joya, Hoval und thyssenkrupp Presta. Der Unternehmertag ist seit 20 Jahren der zentrale und wichtigste Treffpunkt für Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Die Jubiläumsausgabe ...

  • 25.06.2025 – 16:18

    Junge Mitarbeitende des EDA zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Stagiaires des schweizerischen diplomatischen und konsularischen Dienstes sowie der Entwicklungszusammenarbeit besuchten am 24. und 25. Juni Liechtenstein. Die angehenden Mitarbeitenden des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA erhielten damit einen vertieften Einblick in die Politik, Geschichte und Wirtschaft Liechtensteins. Künftige Vertretung liechtensteinischer ...