Alle Storys
Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.

Fürstentum Liechtenstein

Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Rheintal mit Fahrplanwechsel im Dezember 2024

Vaduz (ots)

Regierungsrätin und Verkehrsministerin Graziella Marok-Wachter nahm am Mittwoch, 22. Mai 2024, gemeinsam mit dem St. Galler Volkswirtschaftsdirektor Beat Tinner, dem St. Galler Ständerat Benedikt Würth sowie Werner Schurter, Leiter Region Ost der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), an der Medienorientierung zum Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Rheintal mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 teil.

An der Medienorientierung im alten Stellwerk am Bahnhof Heerbrugg wurde das neue, ab Dezember 2024 gültige, Fahrplankonzept der Bahn im St. Galler Rheintal und die darauf ausgerichteten optimierten Busverbindungen auf beiden Seiten des Rheins vorgestellt.

Ab Dezember 2024 verkehren die schnellen Interregio-Züge halbstündlich durchs Rheintal und machen den öffentlichen Verkehr in der Region deutlich attraktiver als bisher. LIEmobil hat die Fahrzeiten der grenzüberschreitenden Linien an das neue Angebot anpasst, was zu einer massgeblichen Verbesserung der Anbindungen führt.

Grenzüberschreitend wird zudem der Fahrweg der LIEmobil-Linie 24 verändert: Ab Fahrplanwechsel verkehrt die Linie zu den Hauptverkehrszeiten (HVZ) neu von Vaduz über Sevelen nach Räfis und Buchs. Ebenfalls verkehrt die Linie 12 ab Fahrplanwechsel zu den HVZ neu von Schaan über Buchs weiter nach Grabs und Gams. Diese Optimierungen wurden von LIEmobil gemeinsam mit den betroffenen St. Galler Gemeinden und dem Kanton umgesetzt und diese werden von den involvierten Parteien finanziert.

"Die Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg mit den zuständigen Stellen und Gemeinden im Kanton St. Gallen funktioniert sehr gut", sagt Graziella Marok-Wachter. "In unserem stark vernetzten Dreiländereck ist auch künftig die gutnachbarschaftliche Zusammenarbeit ein zentraler Schlüssel zum Erfolg im öffentlichen Verkehr".

Pressekontakt:

Ministerium für Infrastruktur und Justiz
Maximilian Rüdisser, Generalsekretär
T +423 236 64 42
infrastruktur@regierung.li

Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
  • 21.05.2024 – 17:00

    Hochkarätiges Jubiläum des Finance Forum Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am 10. Finance Forum Liechtenstein haben hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Zukunft des Finanzplatzes diskutiert. Höhepunkte im voll besetzten Vaduzer Saal waren die Auftritte von Regierungschef Daniel Risch, Bundesrätin Karin Keller-Sutter, EFG-International-CEO Giorgio Pradelli und Ökonom Peter Bofinger. Das Finance Forum Liechtenstein ist seit der Premiere 2015 die ...

  • 21.05.2024 – 13:51

    Anpassungen in der Prämienverbilligung

    Vaduz (ots) - Per 1. Juli 2024 wird die Prämienverbilligungsverordnung angepasst. Mit dieser Teilrevision werden zwei Verordnungsbestimmungen angepasst, die sich als nicht praxistauglich erwiesen haben. Die erste Anpassung der Prämienverbilligungsverordnung betrifft die Einreichefrist. Gemäss der aktuell geltenden Verordnung sind die Anträge auf Prämienverbilligung bis zum 31. Oktober des Jahres, für welches die ...