-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Upgrade für den 3D-Drucker spart Zeit und Stützmaterial
mehrZHAW ist jetzt institutionell akkreditiert
mehrJAMES-Studie: Internetnutzung verlagert sich immer stärker aufs Smartphone
mehrWort des Jahres Schweiz 2020 ist gewählt
mehrGrosse Skepsis gegenüber Covid-Apps in der Schweiz, Deutschland und Österreich
mehrZHAW startet Bachelorstudiengang Data Science
mehrZHAW-Forschende trainieren Enzym, das Plastik zersetzt
mehrSterbefasten: Viele Hausärztinnen und -ärzte haben schon einen Fall begleitet
mehr
ZHAW bezieht "digitalen Campus" auf edX
mehrPatientinnen und Patienten erhalten häufig widersprüchliche Einschätzungen
mehrLebensqualität in der Schweiz fast so gut wie vor dem Lockdown
mehrSemesterbeginn für rund 4 900 Studierende an der ZHAW
mehrDer Schweizer Onlinehandel boomt
mehrEin neues Zuhause für die ZHAW-Gesundheitsausbildung
mehrZehn Prozent der Schweizer nutzen Neobanken
mehrWeniger Kosten und kürzerer Spitalaufenthalt dank optimiertem Medikamenteneinsatz
mehrDie Psyche von Kindern und Jugendlichen stärken
mehr
Schweizer KMU fürchten eine zweite Welle
mehrSchweizer Jüdinnen und Juden fühlen sich zunehmend bedroht
mehrDrei von vier Reisen werden storniert
mehrSoftware für effizientere Zivildienstadministration gewinnt Startup Challenge
mehrErstmals Zeckenkontakte im zeitlichen und räumlichen Verlauf berechnet
mehrErstmals Standards für Reinigung und Desinfektion von COVID-19-Isolationszimmern
mehrStimmung der KMU hat sich leicht verbessert
mehrHandy und Games - damit verbringen Primarschulkinder ihren digitalen Alltag
mehrViele Schweizer fürchten Überwachung durch Contact-Tracing-App
mehrAnstieg von Sozialhilfe-Fällen und Einschränkungen im Kindesschutz infolge Corona-Krise
mehrDeutlich weniger Arztbesuche und Spitalbehandlungen im Lockdown
mehrCoronakrise: ZHAW bietet kostenlose psychologische Hilfe für Privatpersonen und Beratung für KMUs
mehr
123Nächste