Paramètres des cookies

Ce site web utilise des cookies à des fins d'optimisation et d'analyse statistique et pour afficher des annonces personnalisées. Pour plus d'informations, veuillez svp. consulter notre déclaration de confidentialité sur la protection de données personnelles.

Fürstentum Liechtenstein

ikr: Die Abendveranstaltung "Zeitreise mit Wolfgang Stumph." wird verschoben.

27.02.2012 – 16:12

Vaduz (ots/ikr) -

Die Veranstaltung am Mittwoch, 29. Februar ist krankheitsbedingt verschoben. Der neue Termin wird demnächst bekannt gegeben.

Als Alternative findet am Mittwoch, 29. Februar um 18.00 Uhr die Filmvorführung "Go Trabi, Go 2 - Das war der wilde Osten" im Liechtensteinischen Landesmuseum statt.

Über den Film "Go Trabi, Go 2 - Das war der wilde Osten"

Rums! Mit lautem Getöse kracht das kleine Häuschen der Familie Struutz in sich zusammen. Ein Golfplatz soll stattdessen hier entstehen, während Trabi Schorsch von Skinheads in den Fluten der Elbe versenkt wird. Für Töchterchen Jacqueline Grund genug abzuhauen, um im heißen Nachtleben der Großstadt spendablen Westlern ihren knackigen Po entgegenzurecken. Papa Struutz erbt zu allem Überfluss auch noch eine Gartenzwergfabrik, deren Zahlen so rot sind wie die Mützchen ihrer Männchen. Doch Udo Struutz ist nicht kleinzukriegen. Er sieht sich schon millionenschwer im Himmel des Kapitalismus, chartert einen Flug nach New York und träumt davon, mit seinen Zwergen den Weltmarkt zu erobern.

Laufzeit: 98 Minuten Produktionsjahr: 1992 Regie: Wolfgang Büld und Reinhard Klooss Mit Wolfgang Stumph, Claudia Schmutzler:, Marie Gruber, Rolf Zacher, Uwe Friedrichsen, Gerit Kling, Jochen Busse, Marga Legal

Kontakt:

Liechtensteinisches Landesmuseum
T +423 239 68 20

Lieux dans ce communiqué
Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
  • 27.02.2012 – 16:03

    ikr: Sehr gute EWR-Umsetzungsquote für Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat 99,6 Prozent der insgesamt 1'472 EU-Binnenmarktrichtlinien (Stichtag: 31. Oktober 2011) in nationales Recht umgesetzt. Dies gibt die EFTA-Überwachungsbehörde in der jüngsten Ausgabe ihres Umsetzungsberichts bekannt. Ende 2011 waren im EWR insgesamt 6'330 EU-Rechtsakte anwendbar. 99,6 Prozent Umsetzungsquote Gegenüber dem letzten Umsetzungsbericht (EEA EFTA States - Internal Market ...

  • 27.02.2012 – 14:24

    ikr: Pressemitteilung aus dem Fürstenhaus / Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am 27. Februar 2012 das Grosskreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens an den Niederösterreichischen Landeshauptmann Erwin Pröll verliehen. Landeshauptmann Pröll ist seit 1992 Landeshauptmann des Landes Niederösterreich und hat sich in dieser Funktion in vielerlei Weise um die ...