Paramètres des cookies

Ce site web utilise des cookies à des fins d'optimisation et d'analyse statistique et pour afficher des annonces personnalisées. Pour plus d'informations, veuillez svp. consulter notre déclaration de confidentialité sur la protection de données personnelles.

Fürstentum Liechtenstein

pafl: Stellungnahme zum Kommunikationsgesetz verabschiedet

23.02.2010 – 16:24

Vaduz (ots)

Vaduz, 23. Februar (pafl) - Die Regierung hat eine
Stellungnahme zur Abänderung des Kommunikationsgesetzes zuhanden des 
Landtags verabschiedet. Die Gesetzesvorlage war vom Landtags im 
Dezember 2009 in erster Lesung behandelt worden. Die während der 
ersten Lesung im Landtag aufgeworfenen Fragen betrafen die 
Preisregulierungen, die auf der Grundlage des Gesetzes eingeführt 
werden können.
Die Regierung hält in ihrer Stellungnahme fest, dass zunächst 
eingehend geprüft wird, ob Preisobergrenzen und 
Abrechnungsmodalitäten erforderlich sind. Sollten sie erforderlich 
sein, wird sich die Regierung grundsätzlich an den 
Durchschnittswerten innerhalb des EWR orientieren.
Weiters hat die Regierung die Gesetzesvorlage nochmals kritisch 
geprüft und dabei einzelne redaktionelle oder legistische Änderungen 
vorgenommen.

Kontakt:

Ressort Wirtschaft
Ina Lueger, Mitarbeiterin der Regierung
T +423 236 60 17

Lieux dans ce communiqué
Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
  • 23.02.2010 – 14:50

    pafl: Stellungnahme der Regierung zur Abänderung des Strafgesetzbuches verabschiedet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 23. Februar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. Februar 2010 die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches zuhanden des Landtags genehmigt. Mit der Abänderung des Strafgesetzbuches wird der Vortatenkatalog des Geldwäschereitatbestandes von Paragraph 165 StGB erweitert. Die Tatbestände der ...

  • 23.02.2010 – 14:45

    pafl: Stellungnahme der Regierung zum Sachwalterrecht verabschiedet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 23. Februar (pafl) - An der Sitzung vom 23. Februar 2010 verabschiedete die Regierung ihre Stellungnahme zum Sachwalterrecht. In der ersten Lesung im Landtag wurde die Vorlage ausdrücklich begrüsst. Dennoch wurden von den Mitgliedern des Landtages einige Fragen aufgeworfen, die mit der nun verabschiedeten Stellungnahme beantwortet werden. Die Stellungnahme enthält insbesondere ...