Paramètres des cookies

Ce site web utilise des cookies à des fins d'optimisation et d'analyse statistique et pour afficher des annonces personnalisées. Pour plus d'informations, veuillez svp. consulter notre déclaration de confidentialité sur la protection de données personnelles.

Fürstentum Liechtenstein

pafl: Ergebnis der Volksabstimmung über die Referendumsbegehren zu SPES I und zum Nichtraucherschutz

29.03.2009 – 15:05

Vaduz (ots)

Vaduz, 29. März (pafl) - Die Volksabstimmung vom 29.
März 2009 über das Referendumsbegehren zu den Gesetzen betreffend die
Abänderung des Schulgesetzes, des Lehrerdienstgesetzes und des 
Subventionsgesetzes zur "Umsetzung der Schul- und Profilentwicklung 
auf der Sekundarstufe I (SPES I)" sowie über das Referendumsbegehren 
zum Gesetz betreffend die Abänderung des Gesetzes über den 
Nichtraucherschutz und die Werbung für Tabakerzeugnisse (Lockerung 
des Nichtraucherschutzes) hat folgendes Ergebnis gebracht:
Abstimmungsergebnisse zu SPES I
Die Abänderung des Schulgesetzes, des Lehrerdienstgesetzes und des
Subventionsgesetzes zur "Umsetzung der Schul- und Profilentwicklung 
auf der Sekundarstufe I (SPES I)" wurde mit 52,9 Prozent der Stimmen 
(6'648 Ja / 7'479 Nein) abgelehnt. Die Stimmbeteiligung betrug 80,6 
Prozent.
Die Zahlen der einzelnen Gemeinden:
Vaduz: Ja 753; Nein 1'071
Balzers: Ja 1'110; Nein 834
Planken: Ja 82; Nein 116
Schaan: Ja 923; Nein 1'190
Triesen: Ja 723; Nein 993
Triesenberg: Ja 609; Nein 647
Eschen: Ja 831; Nein 780
Gamprin: Ja 284; Nein 370
Mauren: Ja 646; Nein 821
Ruggell: Ja 442; Nein 437
Schellenberg: Ja 245; Nein 220
Abstimmungsergebnisse zum Nichtraucherschutz
Die Abänderung des Gesetzes über den Nichtraucherschutz und die 
Werbung für Tabakerzeugnisse wurde mit 52,2 Prozent der Stimmen 
(7'593 Ja / 6'945 Nein) angenommen. Die Stimmbeteiligung betrug 80,6 
Prozent.
Die Zahlen der einzelnen Gemeinden:
Vaduz: Ja 1'014; Nein 852
Balzers: Ja 1'005; Nein 1'004
Planken: Ja 102; Nein 104
Schaan: Ja 1'096; Nein 1'088
Triesen: Ja 1'044; Nein 749
Triesenberg: Ja 756; Nein 537
Eschen: Ja 853; Nein 798
Gamprin: Ja 313; Nein 358
Mauren: Ja 766; Nein 719
Ruggell: Ja 397; Nein 506
Schellenberg: Ja 247; Nein 230
Detaillierte Informationen zu den Abstimmungen sind im Internet 
unter www.abstimmungen.li abrufbar.

Kontakt:

Presse- und Informationsamt des Fürstentums Liechtenstein
T +423 236 67 21
info@pia.llv.li

Lieux dans ce communiqué
Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
  • 27.03.2009 – 15:39

    pafl: Korrektur - Das europäische Sicherheitsnetz wird enger

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. März (pafl) - Die Schweiz hat alle für die Flughäfen relevanten Schengener Bestimmungen korrekt umgesetzt und feierte deshalb mit zahlreichen Ehrengästen am Flughafen in Zürich die Schengen-Inkraftsetzung. Innenminister Hugo Quaderer diskutierte in Zürich mit den zuständigen Schengen-Experten und machte dabei mehrfach auf die Wichtigkeit der gegenseitigen Zusammenarbeit aufmerksam: ...

  • 27.03.2009 – 15:00

    pafl: Das europäische Sicherheitsnetz wird enger

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. März (pafl) - Die Schweiz hat alle für die Flughäfen relevanten Schengener Bestimmungen korrekt umgesetzt und feierte deshalb mit zahlreichen Ehrengästen am Flughafen in Zürich die Schengen-Inkraftsetzung. Innenminister Hugo Quaderer diskutierte in Zürich mit den zuständigen Schengen-Experten und machte dabei mehrfach auf die Wichtigkeit der gegenseitigen Zusammenarbeit aufmerksam: ...

  • 27.03.2009 – 13:20

    pafl: Wiederholung der Landtagssendung am Landeskanal

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. März (pafl) - Die Aufzeichnung der Landtagssitzung vom Mittwoch, 25. März, wird am Sonntag, 29. März, nochmals am Landeskanal ausgestrahlt. Die Ausstrahlung beginnt um 10.00 Uhr und dauert rund 1 ½ Stunden. Ab 12.00 Uhr folgen die Informationstafeln zu den Abstimmungen über SPES I und den Nichtraucherschutz. Mit ersten Resultaten aus den Gemeinden ist um ca. 12.30 Uhr zu ...