Paramètres des cookies

Ce site web utilise des cookies à des fins d'optimisation et d'analyse statistique et pour afficher des annonces personnalisées. Pour plus d'informations, veuillez svp. consulter notre déclaration de confidentialité sur la protection de données personnelles.

Fürstentum Liechtenstein

Sanktionen gegenüber Simbabwe ausgeweitet

08.08.2002 – 09:06

Vaduz (ots)

Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. August
2002 beschlossen, die bereits bestehenden Finanzsanktionen und
Reiserestriktionen gegenüber Präsident Mugabe und 19 weiteren
Regierungsmitgliedern auf 72 Personen auszuweiten. Damit schliesst
sich Liechtenstein der Verschärfung der Sanktionen an, welche die
Europäische Union wegen der andauernden Verletzung von elementaren
Menschenrechten gegen die Regierung Simbabwes am 22. Juli 2002
erlassen hat.
Die Ausweitung der Sanktionen werden am 9. August 2002 mit
Verordnung in Kraft gesetzt.

Kontakt:

Ressort:
Äusseres/Regierungsrat
Ernst Walch

Sachbearbeitung:
Ressort Äusseres
Tel. +423/236'60'24

Presse- und Informationsamt
des Fürstentums Liechtenstein (pafl)
Tel. +423/236'67'22
Fax +423/236'64'60
Internet: http://www.presseamt.li
Nr. 382

Lieux dans ce communiqué
Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
  • 07.08.2002 – 08:44

    Liechtenstein unterstützt Menschenrechtsprojekte

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. August 2002 beschlossen, zwei Projekte zur Förderung der Menschenrechte in der ehemaligen Sowjetunion mit je 10'000 Euro zu unterstützen. Die Projekte wurden durch das Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte der OSZE initiiert und werden von diesem, zum Teil auch in Zusammenarbeit mit Partnern, durchgeführt. Es handelt sich bei beiden ...

  • 05.08.2002 – 14:22

    Verfassungsinitiative eingereicht

    Vaduz (ots) - Der Landesfürst und der Erbprinz haben mit Schreiben vom 2. August 2002, welches bei der Regierung am 5. August 2002 eingegangen ist, ein Initiativbegehren zur Abänderung der Verfassung bei der Regierung angemeldet. Die Regierung wird die gemäss dem Gesetz über die Ausübung der politischen Volksrechte in Landesangelegenheiten vorgeschriebene Vorprüfung vornehmen und den Bericht samt Eingabe dem Landtag zur Weiterbehandlung übermitteln. Der ...