Tous Actualités
Suivre
Abonner Fried, Frank, Harris, Shriver & Jacobson LLP

Fried, Frank, Harris, Shriver & Jacobson LLP

William F. Johnson, Leiter der SDNY Securities and Commodities Fraud Task Force, kommt zu Fried Frank

New York (ots/PRNewswire)

Fried, Frank, Harris, Shriver & Jacobson LLP gaben heute bekannt,
dass William F. Johnson, zuletzt Leiter der Einsatzgruppe zur
Bekämpfung des Wertpapier- und Vermögensbetruges (Securities and
Commodities Fraud Task Force) bei der US-amerikanischen
Staatsanwaltschaft des südlichen Distrikts von New York, als Partner
der Prozessabteilung der Kanzlei in New York beitreten wird.
Johnson, dessen herausragende juristische Laufbahn sowohl die
US-amerikanische Staatsanwaltschaft als auch die US-amerikanische
Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange
Commission) umfasst, tritt dem Geschäftsbereich staatliche
Ermittlungen und aufsichtsrechtliche Beratung (Government
Investigations and Regulatory Counseling) der Kanzlei, zu dem die
Arbeitsgruppen der Bereiche Wirtschaftskriminalität, Securities
Enforcement und aufsichtsrechtliche Vorschriften sowie interne
Ermittlung und Überwachung zählen, bei. Der Geschäftsbereich
konzentriert sich ganz auf die Vertretung von Mandanten bei
Ermittlungen und Prozessen des US-amerikanischen Justizministeriums
(Department of Justice - DOJ), der Börsenaufsichtsbehörde SEC und
anderer aufsichtsrechtlicher Behörden.
"Wir sind sehr erfreut, Bill in unserer Kanzlei willkommen
heissen zu können. Er bringt aus seiner Zeit bei der
US-amerikanischen Staatsanwaltschaft und bei der SEC eine Fülle an
Erfahrung mit. Diese ergänzt die bereits auf den unterschiedlichsten
Gebieten vorhandenen Fachkompetenzen der hervorragenden Mitarbeiter
der Arbeitsgruppe", sagten Valerie Ford Jacob, Vorsitzende von Fried
Frank, und Justin Spendlove, geschäftsführender Partner bei Fried
Frank.
Johnson war ab Juni 2007 Chef der Securities and Commodities
Fraud Task Force und leitete eine aus Staatsanwälten, Gesetzeshütern
und Mitarbeitern bestehende Einheit bei allen Aspekten der
Betrugsermittlung, bei Prozessen, Berufungs- und anderen Verfahren.
Während seiner dortigen Amtszeit hatte Johnson die Ermittlungen und
Strafverfolgungsmassnahmen in zahlreichen Fällen, u. a. bei
betrügerischen Anlageprogrammen (USA gegen Bernard Madoff, USA gegen
Marc Dreier, USA gegen Arthur Nadel), Unternehmensbetrug (Adelphia,
Refco, Doral Financial), Insidergeschäften (Crédit Suisse, UBS,
Morgan Stanley) und Optionsrückdatierungen (Monster, Safenet) unter
sich. Er diente zwischen 2005 und 2007 als stellvertretender Leiter
der Securities and Commodities Fraud Task Force. Von 1996 bis 2007
war Johnson Assistant United States Attorney und Special Assistant
United States Attorney. In dieser Zeit ermittelte er in einigen der
landesweit spektakulärsten Wertpapierbetrugsfällen, u. a. in denen
des ehemaligen WorldCom-CEO Bernard Ebbers und der CFOs Scott
Sullivan, Steven Madden, Michael Milken und in anderen Fällen.
Bevor er zur US-amerikanischen Staatsanwaltschaft ging, war
Johnson Mitarbeiter der SEC und diente als Senior Counsel bei
Ermittlungen und Verfahren bei Verstössen gegen die
Bundes-Wertpapiergesetze in der Überwachungsstelle der New Yorker
Regionalbehörde und im Büro des General Counsel in der Arbeitgruppe
Berufungsverfahren.
"Bill ist für unsere Geschäftspraxis von unschätzbarem Wert. Er
ist hoch talentiert und verfügt als jemand der sowohl bei der SEC als
auch bei der Staatsanwaltschaft der Vereinigten Staaten gearbeitet
hat, über einen praktisch einzigartigen Blickwinkel. Unser
Geschäftsbereich gilt landesweit bereits jetzt als führend und wir
sind ganz begeistert, Bill mit seinem hervorragenden Ruf bei uns
begrüssen zu können", sagte Audrey Strauss
(http://www.friedfrank.com/index.cfm?pageID=42&itemID=611),
ehemaliger Leiter der Wertpapierbetrugseinheit und leitender
Berufungsanwalt im Büro der US-amerikanischen Staatsanwaltschaft des
südlichen Distrikts von New York sowie Leiter der Arbeitsgruppe
Wirtschaftsverbrechen bei Fried Frank.
"Bill ist ein ganz aussergewöhnlicher Anwalt. Mit seinem
Hintergrund wird er unseren Geschäftsbereich ergänzen und stärken und
unsere Möglichkeiten, Mandanten zu beraten, noch weiter ausbauen",
sagten Carmen J. Lawrence
(http://www.friedfrank.com/index.cfm?pageID=42&itemID=399),
ehemaliger Regionaldirektor des New Yorker Regionalbüros der SEC, und
Dixie L. Johnson
(http://www.friedfrank.com/index.cfm?pageID=42&itemID=349),
Co-Geschäftsführer der Abteilung Securities Enforcement und
aufsichtsrechtliche Vorschriften.
"Fried Frank hat seit langem einen hervorragenden Namen im
Bereich staatlicher Ermittlungen. Ich freue mich darauf, mit einem so
hervorragenden Team von Praktikern zusammenarbeiten und unseren
Mandanten meine Erfahrung im Staatsdienst zugutekommen lassen zu
können", sagte Johnson.
Die Prozessabteilung von Fried Frank ist für ihre niveauvollen
Strategien und bahnbrechenden Ergebnisse bekannt. Der
Geschäftsbereich staatliche Ermittlungen und aufsichtsrechtliche
Beratung der Kanzlei, die die Arbeitsgruppen und Partner in den
Bereichen Wirtschaftskriminalität, Securities Enforcement und
aufsichtsrechtliche Vorschriften sowie interne Ermittlung und
Überwachung umfassen, wurden von Chambers and Partners, The Legal 500
und Benchmark Litigation zu den Klassenbesten gezählt. Die Anwälte
von Fried Frank verfügen über umfassende Erfahrungen und können ihre
Mandanten bei einer breiten Palette von staatlichen Ermittlungen
begleiten. Sie verteidigen regelmässig Unternehmen und
Einzelpersonen, gegen die wegen krimineller und aufsichtsrechtlicher
Vergehen ermittelt wird, u. a. bei Ermittlungen des US-amerikanischen
Justizministeriums, des US-amerikanischen Staatsanwaltes, der SEC,
der Beamten der Bundesgeneralstaatsanwaltschaft und der
Ausschlussbeamten, von Selbstregulierungsorganen und verschiedenen
staatlichen, aufsichtsrechtlichen bzw. Vollzugsbehörden.
Johnson erhielt seinen Doktortitel in Rechtswissenschaften vom
Washington College of Law, The American University, wo er auch
Redakteur für Anmerkungen und Kommentare der American University Law
Review war. Es erhielt den Titel eines Bachelor of Arts mit
Auszeichnung der Universität Ohio Wesleyan. Nach Abschluss seines
Rechtsstudiums diente Johnson als Referendar beim ehrenwerten Richter
Noel Anketell Kramer als Beisitzer im Kammergericht des District of
Columbia.
Fried, Frank, Harris, Shriver & Jacobson LLP ist eine führende
internationale Anwaltskanzlei mit über 550 Anwälten in
Niederlassungen in New York, Washington D.C., London, Paris,
Frankfurt, Hongkong und Schanghai. Die Kanzlei Fried Frank vertritt
regelmässig zahlreiche weltweit führende Unternehmen und
Finanzinstitutionen. Sie bietet Rechtsberatung auf den Gebieten
Kartell- und Wettbewerbsrecht, Konkurs- und Sanierungsrecht, Boni und
Vergütungen, Unternehmensangelegenheiten wie Assetmanagement,
Kapitalmarktrecht, Unternehmensführung, Finanzierungen, Fusionen und
Übernahmen sowie private Übernahmen und Private Equity, Energie,
alternative Energie und Klimawandel, Finanzinstitutionen,
aufsichtsrechtliche Beratung bei staatlichen Ermittlungen
einschliesslich interner Ermittlung und Überwachung, Securities
Enforcement und aufsichtsrechtliche Vorschriften, Bekämpfung von
Wirtschaftskriminalität, Versicherungsrecht, geistige Eigentumsrechte
und Technologie, Welthandel, Gerichts- bzw. Schiedsverfahren und
andere Streitbeilegungsverfahren, Wirtschaftsprozesse,
Umweltverfahren, staatliche Verträge, Aktionärsklagen, Immobilien-
und Steuerrecht sowie Treuhandvermögen. Die Kanzlei arbeitet mit Huen
Wong & Co. in Hongkong zusammen. Weitergehende Informationen zu Fried
Frank stehen unter www.friedfrank.com zur Verfügung.

Pressekontakt:

Paula Zirinsky, Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressearbeit,
+1-212-859-8818, paula.zirinsky@friedfrank.com

Plus de actualités: Fried, Frank, Harris, Shriver & Jacobson LLP
Plus de actualités: Fried, Frank, Harris, Shriver & Jacobson LLP
  • 20.02.2008 – 01:30

    Franz Rassman tritt Immobilienkanzlei von Fried Frank in Washington, D.C. bei

    New York (ots/PRNewswire) - - Bedeutende Immobilienkanzlei aus New York festigt Position in Washington, D.C. Fried, Frank, Harris, Shriver & Jacobson LLP verkündeten heute, dass Franz Rassman der Firma als Partner in der Immobilienabteilung mit Sitz in Washington, D.C., beigetreten ist. Zuvor war Rassman Partner in der auf Immobilien und ...

  • 21.12.2007 – 15:35

    Fried Frank ernennt neuen Partner in Hongkong

    Hongkong (ots/PRNewswire) - Fried Frank gab heute bekannt, dass William Yoo der asiatischen Kanzlei der Firma in Hongkong beigetreten ist. William ist sowohl auf Immobilieneigenkapital- und Fremdkapitaltransaktionen als auch auf Unternehmensfinanzen spezialisiert. Seine Immobilienkompetenzen umfassen u.a. die Strukturierung von Eigenkapitalinvestitionen für Off-Shore-Investoren. William hat mit aus Asien ...