Tous Actualités
Suivre
Abonner Fürstentum Liechtenstein

Fürstentum Liechtenstein

COVID-19: Situationsbericht vom 02.Juli 2021

Vaduz (ots)

Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'040 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.1 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 36 Personen, in den letzten 7 Tagen 21 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt.

Bislang traten 59 Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Vier erkrankte Personen sind derzeit hospitalisiert. 2'964 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 12 enge Kontaktpersonen in Quarantäne.

Zukünftig werden keine täglichen Situationsberichte in Form von Medienmitteilungen mehr erfolgen. Aktuelle Zahlen werden täglich auf der Homepage des Amtes für Gesundheit (https://www.llv.li/inhalt/118863/amtsstellen/situationsbericht) aufgeschaltet.

Pressekontakt:

Ministerium für Gesellschaft und Kultur
Martin Hasler, Generalsekretär
T +423 236 74 76

Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
  • 02.07.2021 – 08:28

    Preis für familienfreundliche Unternehmen 2021 - Fristverlängerung

    Vaduz (ots) - Die Regierung setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Daher wird sie 2021 im Rahmen von "familienfreundlich" erneut besonders familienfreundliche Unternehmen auszeichnen. Die Frist der Umfrage wird bis Ende August 2021 verlängert. Der Preis soll Firmen dazu animieren, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Innovative ...

  • 01.07.2021 – 17:56

    Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft

    Vaduz (ots) - Das BEPS Inclusive Framework der OECD/G20, dem 139 Staaten - einschliesslich Liechtenstein - angehören, hat sich am Donnerstag, 1. Juli 2021 mit den Vorschlägen zur Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft befasst. In einer von der OECD veröffentlichten Erklärung wird über den derzeitigen Stand der Diskussionen und Arbeiten informiert. Liechtenstein hat seine Position bereits im Vorfeld und an der ...

  • 01.07.2021 – 12:46

    Der ÖREB-Kataster Liechtenstein ist online

    Vaduz (ots) - Eigentümer von liechtensteinischen Grundstücken haben sowohl Rechte als auch Pflichten. Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) führt die wichtigsten Beschränkungen auf, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Erlässe auf ein Grundstück wirken (z. B. Bauzonen). Der ÖREB-Kataster ergänzt das Grundbuch, das die privatrechtlichen ...