Logo Presseportal

Vollversion Presseportal



12.06.2024 - 11:04
Brugg (ots) - Der ENSI-Rat beurteilt in seinem Tätigkeits- und Geschäftsbericht die Aufsichtstätigkeit und Geschäftsführung des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI als kompetent und wirksam. Der ENSI-Rat ist das interne und ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


28.05.2024 - 14:34
Brugg (ots) - Im Jahr 2023 haben die Schweizer Kernanlagen sämtliche Grenzwerte der Strahlenschutzgesetzgebung eingehalten. Zu diesem Schluss kommt das ENSI im Strahlenschutzbericht 2023. Weiter thematisiert der Bericht Entwicklungen im Regelwerk, ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


16.05.2024 - 10:25
Brugg (ots) - Von ethischen Fragen zu Sicherheitsentscheiden bis zum baulichen Schutz bei einem Flugzeugabsturz: Die Forschung des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI dient der Aufsicht über die Kernanlagen der Schweiz. In seinem ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


30.06.2023 - 13:33
Brugg (ots) - Das ENSI beurteilt den sicherheitstechnischen Zustand der Kernkraftwerke für das Jahr 2022 als gut. Beim Betrieb der Schweizer Kernanlagen wurden die gesetzlichen Anforderungen an die nukleare Sicherheit eingehalten. Zu diesem ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


28.06.2023 - 14:44
Brugg (ots) - Der ENSI-Rat überwacht die Aufsichtstätigkeit und die Geschäftsführung des ENSI und gibt seine Beurteilung in einem jährlichen Bericht ab. Der Tätigkeits- und Geschäftsbericht des ENSI-Rates für das Jahr 2022 wurde vom ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


25.05.2023 - 14:31
Brugg (ots) - Im Jahr 2022 haben die Schweizer Kernanlagen sämtliche Grenzwerte der Strahlenschutzgesetzgebung eingehalten. Zu diesem Schluss kommt das ENSI im Strahlenschutzbericht 2022. Der Bericht thematisiert zudem die Wichtigkeit der Robotik ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


15.05.2023 - 14:01
Brugg (ots) - Der heute veröffentlichte Erfahrungs- und Forschungsbericht 2022 des ENSI beinhaltet detaillierte Angaben zu den unterschiedlichen Forschungsarbeiten und zur internationalen Zusammenarbeit. Einen Schwerpunkt bildete im Berichtsjahr ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


07.07.2022 - 11:31
Brugg (ots) - Der ENSI-Rat überwacht die Aufsichtstätigkeit und die Geschäftsführung des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI und erstellt darüber jährlich einen Bericht. An seiner Sitzung vom 10. Juni 2022 hat der Bundesrat ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


30.06.2022 - 14:02
Brugg (ots) - Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI überzeugte sich im Jahr 2021 anhand von rund 500 Inspektionen vom sicheren Betrieb der Kernanlagen in der Schweiz. Die Kernanlagen wurden gemäss den gesetzlichen Vorgaben ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


16.06.2022 - 14:06
Brugg (ots) - Im Jahr 2021 haben die Schweizer Kernanlagen sämtliche Grenzwerte der Strahlenschutzgesetzgebung eingehalten. Zu diesem Schluss kommt das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI in seinem heute erschienenen ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


12.05.2022 - 13:19
Brugg (ots) - Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat hat 2021 zwei neue Forschungsprojekte der Nuclear Energy Agency in sein Programm aufgenommen: eines zu Bestrahlungsexperimenten unter Reaktorbedingungen, das andere zur Sicherheit im ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


18.01.2022 - 12:00
Brugg (ots) - Beim Betrieb der Schweizer Kernanlagen wurden im Jahr 2021 die gesetzlichen Sicherheitsvorgaben eingehalten. Zu diesem Schluss kommt das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI in einer ersten Bilanz zum vergangenen ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


16.11.2021 - 10:45
Brugg (ots) - Das Kernkraftwerk Beznau wurde im Beurteilungszeitraum 2012 bis 2016 mit der notwendigen Sorgfalt betrieben und war sicherheitstechnisch auf einem guten Niveau. Um die Sicherheit auch im Langzeitbetrieb zu gewährleisten, stellte das ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


02.11.2021 - 17:05
Brugg (ots) - Der ENSI-Rat hat am 1. November 2021 Annette Ramezanian zur neuen Leiterin des Bereichs Aufsicht Kernkraftwerke des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI gewählt. Sie wird ihr Amt am 1. Januar 2022 antreten. Die ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


02.11.2021 - 08:00
Brugg (ots) - Die Schweizer Aufsicht über die nukleare Sicherheit erfüllt die international geltenden Standards. Das hat die Überprüfungsmission der Internationalen Atomenergie-Agentur IAEA ergeben. Die Mission fand vom 18. bis 29. Oktober 2021 ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


18.10.2021 - 13:00
Brugg (ots) - Vom 18. bis 29. Oktober 2021 findet in der Schweiz eine internationale Überprüfungsmission statt. Expertinnen und Experten der Internationalen Atomenergie-Agentur IAEA nehmen das schweizerische Aufsichtssystem und die Arbeit des ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


08.07.2021 - 13:10
Brugg (ots) - Der ENSI-Rat überwacht die Aufsichtstätigkeit und die Geschäftsführung des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI und erstellt darüber jährlich einen Bericht. An seiner Sitzung vom 18. Juni 2021 hat der Bundesrat ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


29.06.2021 - 15:15
Brugg (ots) - Alle Kernanlagen befanden sich in einem sicherheitstechnisch guten Zustand: Diese Bilanz zieht das ENSI im Aufsichtsbericht 2020. Die Anzahl meldepflichtiger Vorkommnisse lag im Bereich der Vorjahre. Die Covid-19-Pandemie hatte keinen ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


22.06.2021 - 14:17
Brugg (ots) - Heute Dienstag, 22. Juni 2021, veröffentlicht das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat auf seiner Website den Strahlenschutzbericht 2020. Der Bericht zeigt auf, dass es 2020 in den Schweizer Kernanlagen zu keinem Vorkommnis ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


16.06.2021 - 16:30
Brugg (ots) - Aufgrund einer vom ENSI veranlassten Überprüfung der Erdbebensicherheit war Ende 2020 im Kernkraftwerk Beznau eine Montageabweichung bei zwei Notstanddieselgeneratoren festgestellt worden. Dank diversen Nachrüstungen seit der ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


27.05.2021 - 10:59
Brugg (ots) - Die Forschungsprojekte des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI lieferten im vergangenen Jahr wichtige Resultate. Dies zeigt der heute veröffentlichte Erfahrungs- und Forschungsbericht 2020. Die Projekte der ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


29.08.2011 - 16:30
Brugg (ots) - Die technisch unzureichende Auslegung gegen Tsunami war unbestritten ein Schlüsselfaktor für den Unfall in den Kernanlagen von Fukushima Dai-ichi am 11. März 2011. Um die Tragweite und die Komplexität des Ereignisses zu verstehen, ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI


26.08.2011 - 17:25
Brugg (ots) - Unmittelbar nachdem am 11. März 2011 die ersten Livebilder vom Unfall im Kernkraftwerk Fukushima Dai-ichi in alle Welt ausgestrahlt wurden, hat das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI eine interne Expertengruppe aus ...weiter zur Meldung von Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI