Logo Presseportal

Vollversion Presseportal



23.11.2023 - 11:29
Eine neue Studie zeigt erstmals auf, wie ungleich der Zugang zu innovativen Krebstherapien in sechs europäischen Ländern, darunter die Schweiz, ist. Die zeitlichen Schwankungen zwischen der Zulassung und der tatsächlichen Verfügbarkeit in den ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Bild:
Vorschau  HiResDownload
Ein Dokument :
Download (1,1 MB )


05.09.2023 - 08:42
Im vergangenen Jahr investierten die Stiftung Krebsforschung Schweiz und die Krebsliga Schweiz insgesamt rund 19 Mio. Franken Spendengelder in die Krebsforschung. Der heute publizierte Bericht «Krebsforschung in der Schweiz» zeigt, nach welchen ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Bild:
Vorschau  HiResDownload
Ein Dokument :
Download (6,3 MB )


02.09.2021 - 15:21
Der nationale Monitoring-Bericht zur Brustkrebsfrüherkennung zeigt: Die kantonalen Brustkrebs-Screening-Programme entsprechen grösstenteils den nationalen und internationalen Qualitätsstandards. Allerdings sind die Resultate je nach Kanton sehr ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Bild:
Vorschau  HiResDownload
Ein Dokument :
Download (346 kB )


19.11.2020 - 11:36
Im vergangenen Jahr haben die Stiftung Krebsforschung Schweiz (KFS), die Krebsliga Schweiz (KLS) und die kantonalen und regionalen Krebsligen insgesamt 26,5 Mio. Franken in die Krebsforschung investiert. Einmal mehr wird somit der Weg für wichtige ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Bild:
Vorschau  HiResDownload
Ein Dokument :
Download (3,2 MB )


09.11.2020 - 09:16
Die Früherkennungsuntersuchung von Prostatakrebs ist unter Fachpersonen umstritten. Umso wichtiger ist es, Männer über dieses Thema gut zu informieren. Die Krebsliga bietet auch im Prostatakrebsmonat November entsprechende Beratung und ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Bild:
Vorschau  HiResDownload
Ein Dokument :
Download (9,6 MB )


26.05.2020 - 08:46
Liebe Medienschaffende Die Corona-Pandemie bedroht Menschen mit Krebs als Risikogruppe ganz besonders. Umso wichtiger ist es, dass sie in dieser schwierigen Zeit kompetente Anlaufstellen haben. Die Krebsliga unterstützt Betroffene und ihre ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (3,1 MB )


27.02.2020 - 09:18
Liebe Medienschaffende Viele Krebsbetroffene wollen nicht nur auf ihre Erkrankung reduziert werden, sondern möglichst Teil der Gesellschaft bleiben und weiterhin aktiv am Berufs- und Sozialleben mitwirken. Deshalb unterstützt die Krebsliga das ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (59 kB )


28.01.2020 - 13:16
Liebe Medienschaffende #worldcancerday #moveforhealth #sportagainstcancer Fussballer vom amtierenden Schweizermeister, eine Profi-Sportkletterin oder die Biathlon-Frauenstaffel - alle verfolgen am Weltkrebstag für die Krebsliga das gleiche Ziel: ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (205 kB )


09.12.2019 - 12:08
Madame, Monsieur, La loi fédérale sur l'enregistrement des maladies oncologiques (LEMO) entrera en vigueur le 1er janvier 2020. Pour les spécialistes du cancer, les nouvelles dispositions présentent une importance fondamentale : ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (211 kB )


09.12.2019 - 12:08
Liebe Medienschaffende Am 1. Januar 2020 tritt das Krebsregistrierungsgesetz (KRG) in Kraft. Aus onkologischer Sicht ist das neue Gesetz von grosser Bedeutung: Mit der landesweiten und einheitlichen Erfassung aller Krebserkrankungen kann künftig ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (17 kB )


04.12.2019 - 09:13
Liebe Medienschaffende Im Jahr 2018 haben die Stiftung Krebsforschung Schweiz, die Krebsliga Schweiz und die kantonalen und regionalen Ligen 175 verschiedene Forschungsinstitutionen und -vorhaben mit insgesamt 30,1 Mio. Franken unterstützt und ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (213 kB )


21.11.2019 - 14:37
Liebe Medienschaffende Den diesjährigen Robert Wenner-Preis für junge Krebsforschende verleiht die Krebsliga Schweiz an Andrea Alimonti. Der Grundlagenforscher und Arzt hat mit seinen Arbeiten aufgedeckt, wie Krebszellen altern - und wie sich ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (251 kB )


01.10.2019 - 09:19
Liebe Medienschaffende Rund 800'000 Menschen in der Schweiz haben Mühe beim Lesen. Die Gründe sind unterschiedlicher Art: Illettrismus, kognitive Probleme oder begrenzte Sprachkenntnisse. Da die häufigste Diagnose bei Frauen die ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (150 kB )


25.06.2019 - 09:12
Krebstherapien erhöhen das Risiko für Unfruchtbarkeit. Massnahmen zum Erhalt der Fruchtbarkeit müssen Betroffene selbst bezahlen. Die Krebsliga Schweiz hat in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften einen Antrag auf Kostenübernahme ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (171 kB )


18.06.2019 - 10:37
Liebe Medienschaffende, Endlich sind die Sommermonate gekommen. Viele Schweizerinnen und Schweizer verreisen ans Meer. Was viele nicht wissen: In südlichen Regionen ist die UV-Strahlung stärker als wir es uns im Schweizer Mittelland gewohnt sind. ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (117 kB )


27.05.2019 - 09:19
Liebe Medienschaffende Die Mehrheit der Rauchenden beginnt vor dem 18. Lebensjahr. Für einen wirksameren Jugendschutz unterstützt die Krebsliga die Eidgenössische Volksinitiative "Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung". Just ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (387 kB )


21.02.2019 - 09:12
Liebe Medienschaffende Fachpersonen sind sich einig: Um mit einer Krankheit umgehen zu können, ist Gesundheitswissen ganz zentral. Deshalb widmet sich der Tag der Kranken am 3. März 2019 dem Motto "Wissen macht uns stark". Doch wieviel Wissen ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (235 kB )


22.01.2019 - 09:05
Liebe Medienschaffende Bereits während der Therapie und Rehabilitation können Krebsbetroffene von körperlicher Aktivität profitieren. Mit verschiedenen nationalen und regionalen Sportorganisationen und Vereinen sensibilisiert die Krebsliga ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Bild:
Vorschau  HiResDownload
Ein Dokument :
Download (50 kB )


30.11.2018 - 09:01
Liebe Medienschaffende Die Krebsliga Schweiz würdigt Prof. Dr. med. George Thalmann mit dem Krebspreis für seine wertvolle Unterstützung und sein über Jahre hinweg kostenlos zur Verfügung gestelltes Fachwissen zu Prostata- und Hodenkrebs. Die ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (18 kB )


27.11.2018 - 14:01
Liebe Medienschaffende Eine zunehmend personalisierte Krebsmedizin erfordert Anpassungen im Kommunikationstraining, das vor mehr als zwanzig Jahren von der Krebsliga Schweiz ins Leben gerufen wurde. Unter der Leitung von Prof. Friedrich Stiefel, ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (23 kB )


15.01.2018 - 08:30
Bern (ots) - Bereits während der Therapie und Rehabilitation können Krebsbetroffene von körperlicher Aktivität profitieren. Anlässlich des Weltkrebstags motiviert die Krebsliga daher gemeinsam mit prominenten Sportlerinnen und Sportlern zu mehr ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (1,5 MB )


15.03.2017 - 09:00
Bern (ots) - Darmkrebs ist eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen in der Schweiz. Früh entdeckt, kann Darmkrebs oft erfolgreich behandelt werden. Die Krebsliga empfiehlt deshalb Frauen und Männern ab 50 Jahren zur Früherkennung zu gehen. ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (26 kB )


26.01.2017 - 09:00
Bern (ots) - «We can - I can»: Krebsliga begleitet zurück in den Alltag Nach der Krebstherapie sehnen sich viele Patientinnen und Patienten nach einem möglichst normalen Leben. Viele Betroffene erleben die Rückkehr an den Arbeitsplatz als ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Dokumente:
Download (278 kB )
Download (211 kB )


06.09.2016 - 09:15
Bern (ots) - In der Schweiz leben rund 64 000 Menschen im erwerbsfähigen Alter mit einer Krebserkrankung. Die Betroffenen nach der Therapie zurück in den Arbeitsalltag zu begleiten, erfordert von den Vorgesetzen viel Fingerspitzengefühl - und ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (1,1 MB )


15.03.2016 - 09:14
Bern (ots) - Gesetz über die Registrierung von Krebserkrankungen Die Krebsliga fordert seit Jahrzehnten eine einheitliche und flächendeckende Erfassung aller Krebserkrankungen in der Schweiz. Der Nationalrat hat in der heutigen Sitzung das Gesetz ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (83 kB )


25.02.2016 - 15:00
Bern (ots) - Integrierte Versorgungsorganisation: Verbesserung der Vernetzung und der Kommunikation An dem von der Nationalen Strategie gegen Krebs in Bern organisierten Symposium (Donnerstag 25. Februar 2016) wurde über den aktuellen Stand und die ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Dokument :
Download (41 kB )


13.05.2004 - 14:05
Hinweis: Das Logo und detaillierte Informationen können unter www.newsaktuell.ch/d kostenlos heruntergeladen werden. Bern (ots) - Am Samstag, 5. Juni 2004, werden zum 8. Mal in der ganzen Schweiz Blumen zu Gunsten Krebsbetroffener ...weiter zur Meldung von Krebsliga Schweiz
Ein Bild:
Vorschau  HiResDownload
Ein Dokument :
Download (31 kB )