Logo Presseportal

Vollversion Presseportal



14.11.2013 - 11:12
Luzern (ots) - Ein neues Buch aus der Schriftenreihe der Luzerner Kantonsarchäologie arbeitet die Keramik-Funde aus der Pfahlbausiedlung Egolzwil wissenschaftlich auf. Das Werk wird vom Schweizerischen Nationalfonds getragen und finanziert. Am ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


14.11.2013 - 08:17
Luzern (ots) - Die Gespräche des runden Tisches haben gezeigt, dass eine Asphaltierung der Flugpiste Beromünster politisch nicht machbar ist. Die Flubag zieht aus diesem Grund das Baugesuch beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) zurück. Weil ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


12.11.2013 - 09:41
Luzern (ots) - «Die Schweiz steht nicht in der Kritik, weil sie so viel falsch gemacht hat, sondern weil sie Vieles richtig macht und so erfolgreich ist», meinte Bundespräsident Ueli Maurer zur Eröffnung des öffentlichen Abends beim Europa ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


12.11.2013 - 09:17
Luzern (ots) - Die Luzerner Gemeinden wiesen im Rechnungsjahr 2012 gesamthaft eine tiefe Selbstfinanzierung aus. Da zugleich kräftig investiert wurde, stieg die Verschuldung an. Die Laufenden Rechnungen schlossen im Total der Gemeinden leicht im ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


11.11.2013 - 09:09
Luzern (ots) - Innovation, Fleiss und Zuverlässigkeit prägen das Image der Schweiz. Qualitäten, die weltweit sehr geschätzt werden und sich für den Unternehmensstandort Schweiz auszahlen. Dennoch wird da und dort Kritik laut. Wie die Schweiz ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


09.11.2013 - 17:00
Luzern (ots) - Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt Luzern verleiht ihren Gastpreis dem Kulturjournalisten Pirmin Bossart (57). Er wirkt seit bald drei Jahrzehnten mit grosser Kompetenz und viel Herzblut in der Luzerner Medienlandschaft. ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


07.11.2013 - 15:44
Luzern (ots) - In der Schriftenreihe der Luzerner Kantonsarchäologie erscheint ein Buch zur Keramik, die aus der Pfahlbausiedlung Egolzwil stammen. Das Buch ist eine wissenschaftliche Aufarbeitung der Funde. Es wird vom Schweizerischen ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


07.11.2013 - 10:15
Luzern (ots) - Mit dem neuen Projekt «Richard Vollenweider Lectures» fördern die Kantonsschule Musegg Luzern und die Pädagogische Hochschule Luzern die praxisnahe Ausbildung in den Naturwissenschaften. Lernenden sowie interessierten Laien wird ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


06.11.2013 - 16:35
Luzern (ots) - Sieben Diplomandinnen feierten am Mittwoch, 6. November 2013 ihren Ausbildungsabschluss zur diplomierten Pflegefachfrau HF. Pia Gabriel-Schär, Vizedirektorin Hochschule Luzern - Soziale Arbeit und Mitglied des Stiftungsrates der ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


06.11.2013 - 10:15
Luzern (ots) - Für den 25. November 2013 ist in Bern die Wahl Ruedi Lustenbergers zum Nationalratspräsidenten für das Jahr 2014 vorgesehen. Am Mittwoch, 27. November 2013, bereitet der Kanton Luzern dem frisch Gewählten einen feierlichen ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


04.11.2013 - 17:56
Luzern (ots) - Die sechs Gewinnerinnen und Gewinner der Werkbeiträge von Kanton und Stadt Luzern in den Sparten Illustration und Produktdesign stehen fest. Die Preisübergabe findet am Samstag, 9. November 2013 im Südpol Luzern statt. Die ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


29.10.2013 - 14:00
Luzern (ots) - Trotz dem Projekt «Leistungen und Strukturen» und zusätzlichen Einsparungen bleibt die Finanzlage im Kanton Luzern angespannt und macht eine kurzfristige, zeitlich begrenzte Entlastung in Form einer Steuererhöhung um eine ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


29.10.2013 - 00:01
Luzern (ots) - Der Luzerner Kantonsratssaal soll eine elektronische Abstimmungsanlage erhalten, damit das Abstimmungsverfahren effizienter und transparenter wird. Dafür ist eine Ergänzung der Geschäftsordnung des Kantonsrates nötig, die der ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


29.10.2013 - 00:01
Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern beantragt dem Kantonsrat die Volksinitiative «Für eine bürgernahe Asylpolitik» abzulehnen. Die Anliegen der Initianten sind im kantonalen Recht sowie im Bundesrecht bereits geregelt. Zudem soll ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


28.10.2013 - 16:38
Luzern (ots) - Die Staatspolitische Kommission SPK tritt auf die Botschaft eines neuen Gesetzes über die Korporationen (B 82) ein. Mit der Vorlage wird ein Spezialgesetz geschaffen, das den Bedürfnissen der Korporationen Rechnung trägt. Auch den ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


28.10.2013 - 11:09
Luzern (ots) - Die Kommission Erziehung Bildung und Kultur des Kantonsrates EBKK stimmt dem Leistungsauftrag der Zentralschweizer Fachhochschule 2013- 2015 zu. In der Novembersession wird das Planungs- und Steuerungspapier erstmals in der neuen Form ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


28.10.2013 - 10:09
Luzern (ots) - Im Jahr 2012 betreuten die Luzerner Spitex-Organisationen und selbständigen Pflegefachpersonen annähernd 9'600 Klientinnen und Klienten. Mehr als zwei Drittel dieser Personen waren 65 Jahre alt oder älter. Im Vergleich zum Vorjahr ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


25.10.2013 - 08:59
Luzern (ots) - Finanzdirektor Marcel Schwerzmann und der Leiter der Dienststelle Finanzen, Hansjörg Kaufmann, präsentieren das Budget des Kantons Luzern für das Jahr 2014 sowie den Aufgaben- und Finanzplan (AFP) 2014-2017. Zu Beginn der ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


24.10.2013 - 16:42
Luzern (ots) - Der Kanton und die Stadt Luzern vergeben ihre Werkbeiträge in den Sparten Illustration und Produktdesign. Am 31. Oktober werden die ausgezeichneten Werke den Medien präsentiert. Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt Luzern ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


24.10.2013 - 15:20
Luzern (ots) - Am 25. Oktober 2013 erhalten die letzten 31 Berufsmaturanden dieses Jahres ihr Berufsmaturzeugnis. Noch vor einem halben Jahr arbeiteten sie im letzten Lehrjahr in den Ausbildungsbetrieben und fieberten der Lehrabschlussprüfung ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


24.10.2013 - 08:45
Luzern (ots) - Die Regierungsräte der Kantone Luzern und Nidwalden haben beschlossen, die personell identischen Spitalräte des Luzerner Kantonsspitals LUKS und des Kantonsspitals Nidwalden KSNW mit einer Vertretung der Pflege zu erweitern. Zudem ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


23.10.2013 - 13:17
Luzern (ots) - Die Kommission Erziehung Bildung und Kultur des Kantonsrates EBKK sagt ja zur Bürgschaft von maximum 20 Millionen Franken für einen Neubau der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz HFGZ. Um Synergien zu nutzen, soll das ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


23.10.2013 - 12:43
Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat Dr. med. vet. Otto Ineichen zum neuen Kantonstierarzt gewählt. Der bisherige stellvertretende Kantonstierarzt hat in den vergangenen Monaten bereits übergangsweise den kantonalen ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


23.10.2013 - 12:15
Luzern (ots) - Der Start zur Vernehmlassung des Bauprogramms 2015-2018 für die Luzerner Kantonsstrassen ist erfolgt. Die Strassenbau-Projekte wurden im neuen Programm erstmals mit einem ausführlichen Kriterienkatalog beurteilt und den Töpfen A, B ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


22.10.2013 - 12:33
Luzern (ots) - Die Jahresausstellung «6284 Viele liebe Grüsse» auf Schloss Heidegg dauert noch bis am 31. Oktober 2013. Zu sehen und erleben sind das alte Gelfinger Post-Bureau, der Film über 200 Jahre Postgeschichte und Tino Steinemanns ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


22.10.2013 - 09:08
Luzern (ots) - Ende 2012 lebten in den Alters- und Pflegeheimen im Kanton Luzern rund 4'750 Personen. Der Heimeintritt erfolgte im Schnitt mit 82,4 Jahren. Die Bewohnerinnen und Bewohner blieben rund 1,9 Jahre im Heim. Dabei hat der Anteil an ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


21.10.2013 - 11:23
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern will die Elternbildung stärken. Zu diesem Zweck haben sich am vergangenen Samstag rund 70 Personen zur ersten Konferenz «Elternbildung LU» zusammengefunden. Die neue Plattform hilft, ein breites Netzwerk zwischen ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


21.10.2013 - 10:45
Luzern (ots) - Dank der Berufsmatura (BM) können leistungsstarke Jugendliche ihr praktisches Berufswissen mit einer breiten Allgemeinbildung ergänzen. Die Wirtschaft ist dringend auf solche Fachkräfte angewiesen. Der Kanton Luzern lanciert ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


17.10.2013 - 13:10
Luzern (ots) - Seit zehn Jahren bieten die «Znüni-Määrt»-Schulen des Kantons Luzern ein gesundes und ausgewogenes Znüni an. Zu diesem Jubiläum führen die Schulen besondere Znüni-Aktionen durch. In der Woche vom 21. bis zum 25. Oktober ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


16.10.2013 - 13:40
Luzern (ots) - Das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement des Kantons Luzern hat das Bauprogramm 2015-2018 für die Kantonsstrassen erstellt und startet dazu die Vernehmlassung. Das neue Bauprogramm und einige Projekte daraus werden an einer ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern