Logo Presseportal

Vollversion Presseportal



02.12.2013 - 10:11
Luzern (ots) - Das ehemalige Pflegeheim Hirschpark wird für drei Jahre als Asylzentrum genutzt. Die rechtlichen Voraussetzungen für einen Zentrumsbetrieb sind gegeben. Eröffnet wird im Frühjahr 2014, mit einem Platzangebot für 100 Personen. ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


29.11.2013 - 18:17
Luzern (ots) - Die Sanierung und Erweiterung des Berufsbildungszentrums Sursee wurde erfolgreich abgeschlossen. Anlässlich einer Feier konnte das neue Gebäude termingerecht der Schule übergeben werden. Die Kosten wurden um rund 2,5 Millionen ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


29.11.2013 - 14:09
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern startet im Frühjahr 2014 ein neues Asylprojekt in der Stadt Luzern. Die Medienorientierung dazu findet wie folgt statt: Datum: Montag, 2. Dezember 2013 Zeit: 09:00 bis 10:30 Uhr Ort: Dullikersaal, Bildungs- und ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


29.11.2013 - 11:06
Luzern (ots) - Das zweibändige Geschichtswerk «Der Kanton Luzern im 20. Jahrhundert» beleuchtet einen entscheidenden Zeitraum in der Entwicklung des Kantons Luzern. Das wichtige Geschichtswerk wird anlässlich einer Vernissage vorgestellt. ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


28.11.2013 - 16:25
Luzern (ots) - Anfangs Dezember geht die archäologische Ausgrabung im Chorherrenstift Beromünster zu Ende. Die untersuchte Fläche unmittelbar beim Chor der 1000-jährigen Stiftskirche hat eine beeindruckende Dichte an Befunden erbracht und ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


28.11.2013 - 15:40
Luzern (ots) - An der Diplomfeier vom Donnerstag, 28. November 2013, würdigt die Pädagogische Hochschule Luzern Lehrpersonen, Führungskräfte und Bildungsfachleute, die im Rahmen ihrer Weiterbildung einen Zertifikats- oder Master-Studiengang ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


28.11.2013 - 11:06
Luzern (ots) - Wie leben die rund 380'000 Luzernerinnen und Luzerner in ihrem Wohnkanton? Wer von ihnen ist arm und wer ist reich? Wer ist in den Arbeitsmarkt integriert und wer nicht? Wie wohnt die Luzerner Bevölkerung? Wie unterscheidet sich die ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


27.11.2013 - 18:15
Luzern (ots) - Die offiziellen Luzerner Empfänge für den Nationalratspräsidenten 2014, Ruedi Lustenberger, sind heute zu einem Volksfest geworden. Hunderte von Personen versammelten sich bei Ansprachen und Apéros in Escholzmatt und Luzern, um ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


27.11.2013 - 16:31
Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat informiert am kommenden Dienstag, 3. Dezember, nach dem Mittag, über das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit der Luzerner Polizei. Diese Vorinformation dient Ihnen zu Planungszwecken. Eine formelle ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


27.11.2013 - 14:32
Luzern (ots) - Der Regierungsrat schlägt mehrere Änderungen am bestehenden Universitätsgesetz vor und hat die entsprechende Botschaft dem Kantonsrat zur Beratung weitergeleitet. Neben Fragen der Zuständigkeit der Kantonsbehörden geht es ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


27.11.2013 - 09:40
Luzern (ots) - Das Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) hat Schulstandorte in Emmen, Sursee und Willisau. Zur Stärkung der Schule als Ganzes wurden im Rahmen eines Führungsentwicklungsprozesses die Strukturen schlanker ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


26.11.2013 - 17:45
Luzern (ots) - Als letzte Station seiner fünfteiligen Tournee durch den Kanton Luzern hat der Gesamtregierungsrat seine wöchentliche Sitzung in Hochdorf abgehalten. Nach einem Informationsaustausch mit dem Hochdorfer Gemeinderat stand im Rahmen ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


26.11.2013 - 11:11
Luzern (ots) - Die Planungs- und Finanzkommission PFK des Kantonsrats hat mit knapper Mehrheit eine Erhöhung des kantonalen Steuerfusses von 1,5 auf 1,6 Einheiten gutgeheissen. Sie beschliesst den Voranschlag 2014, genehmigt aber den Aufgaben- und ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


25.11.2013 - 16:14
Luzern (ots) - Am letzten Samstag im November laden Luzerns grosse Bibliotheken zu einem unterhaltsamen Tag der E-Medien ins Haupthaus der ZHB ein. Im Zentrum des Programms stehen E-Medien-interessierte Besucher/innen und die Präsentation des ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


25.11.2013 - 16:14
Luzern (ots) - Der Regierungsrat präsentiert dem Kantonsrat den Planungsbericht über den Schutz vor Naturgefahren. Dieser Bericht und einige Beispiele werden an einer Medienorientierung vorgestellt. Im Anschluss an die Medienorientierung kann ein ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


25.11.2013 - 15:14
Luzern (ots) - Die grosse Kammer hat heute in Bern Ruedi Lustenberger, Romoos, zum Nationalratspräsidenten für das Jahr 2014 gewählt. Die Luzerner Behörden gratulieren Ruedi Lustenberger herzlich zur glänzenden Wahl. Der Kanton Luzern bereitet ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


25.11.2013 - 10:06
Luzern (ots) - Das Finanzdepartement und das Bildungs- und Kulturdepartement des Kantons Luzern laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Einweihung des Berufsbildungszentrums BBZW+G nach Sursee ein. Datum: Freitag, 29. November 2013 ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


25.11.2013 - 09:06
Luzern (ots) - In der Luzerner Industrie gingen im dritten Quartal 2013 wieder mehr Aufträge ein, wenn auch Auftragslücken bestehen blieben. Die Geschäfte im Baugewerbe verliefen weiterhin erfreulich. Im Luzerner Gastgewerbe wiesen vermehrte ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


24.11.2013 - 14:01
Luzern (ots) - Die Luzernerinnen und Luzerner befürworten, dass die Zentral- und Hochschulbibliothek ihre teils sehr wertvollen Bestände sicher, platzsparend und effizient lagert und dabei auch mit auswärtigen Partnern zusammenarbeitet. Sie haben ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


24.11.2013 - 13:53
Luzern (ots) - Die Stimmbevölkerung des Kantons Luzern sagt mit 62,21 Prozent Ja zur Neuorganisation der kantonalen Aufsicht über die Gemeinden. Damit werden die bisherigen Aufgaben der Regierungsstatthalter und der Regierungsstatthalterin im ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


22.11.2013 - 09:49
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern will die höhere Berufsbildung und ihre Vorzüge besser bekannt machen. Zu diesem Zweck lud die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung wichtige Akteure zur ersten «Luzerner Konferenz höhere Berufsbildung» ein. ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


21.11.2013 - 17:49
Luzern (ots) - Gestützt auf die nationalen Vorgaben erarbeitet der Kanton Luzern eine eigene Demenzstrategie. Darin werden Ziele und Massnahmen definiert, um die Betreuung von Demenzkranken und die Unterstützung für betreuende Personen zu ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


21.11.2013 - 10:05
Luzern (ots) - Der von LUSTAT Statistik Luzern verfasst und herausgegebene Sozialbericht des Kantons Luzern 2013 beleuchtet sowohl allgemeine gesellschaftliche Entwicklungen als auch die Lebenssituation ausgewählter Bevölkerungsgruppen. Die Medien ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


21.11.2013 - 09:13
Luzern (ots) - Im Jahr 2012 ist die Sozialhilfequote im Kanton Luzern nach sechs rückläufigen Jahren erstmals wieder angestiegen. 2012 wurden rund 7'900 Personen mit wirtschaftlicher Sozialhilfe unterstützt. Das entspricht 2,1 Prozent der ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


20.11.2013 - 16:17
Luzern (ots) - Anlässlich des 20. Todestages von Niklaus Meienberg ist in der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern die Gedenkausstellung «Warum Meienberg» zu sehen. Die Ausstellung thematisiert das Werk, das Leben und die Zeit dieser wichtigen ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


20.11.2013 - 15:12
Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hält seine letzte Sitzung im Rahmen der Tournee durch den Kanton am 26. November 2013 in Hochdorf ab. Die Medienschaffenden sind zum Firmenrundgang bei der Firma Moelbert Datentechnik AG eingeladen. Beim ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


20.11.2013 - 12:14
Luzern (ots) - Der Gastauftritt des Kantons Luzern in Moskau ist heute zu Ende gegangen. Vier Tage lang haben sich Behörden, Institutionen und Netzwerker in den Bereichen Kultur, Bildung, Tourismus, Gesundheit und Wirtschaft intensiv ausgetauscht. ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


19.11.2013 - 14:43
Luzern (ots) - Die Reusseggstrasse am Seetalplatz muss nur neun statt 20 Monate gesperrt werden. Damit ist die Reusseggstrasse im Dezember 2014 wieder befahrbar. Die Verkürzung der Bauzeit löst Kosten von rund 1.5 Mio. Franken aus. Am Seetalplatz ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


19.11.2013 - 12:27
Luzern (ots) - Die Luzerner Stimmberechtigten befinden am kommenden Sonntag über zwei kantonale Vorlagen. Zum einen geht es um eine Neuorganisation der kantonalen Aufsicht über die Gemeinden, zum anderen um die Schaffung eines gemeinsamen ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


18.11.2013 - 11:19
Luzern (ots) - Bereits zum sechsten Mal beteiligen sich verschiedene Luzerner und Zuger Institutionen, Beratungsstellen und Projekte an der internationalen Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». Vom 25. November bis am 10. Dezember setzen sie ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern