Logo Presseportal

Vollversion Presseportal



03.04.2014 - 16:16
Luzern (ots) - Die Mitarbeitenden des Luzerner Bildungs- und Kulturdepartements haben die departementale Umfrage zu Sparvorschlägen im Rahmen des Projektes «Leistungen und Strukturen ll» rege benutzt: insgesamt gingen 530 Vorschläge ein. Auf ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


03.04.2014 - 10:17
Luzern (ots) - Der Luzerner Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdirektor Robert Küng hat 2014 zum Solarjahr erklärt. Sein Departement führt deshalb im laufe des Jahres verschiedene Aktivitäten zum Thema Solarenergie durch. Unternehmen und Bevölkerung ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


03.04.2014 - 09:30
Luzern (ots) - Bereits zum 9. Mal finden am 10. April die Luzerner Bildungsgespräche statt. Sie sind dem Thema Selektion von Berufslernenden gewidmet. Unter dem Titel «Sind die Besten die Richtigen?» diskutieren Schlüsselpersonen über Wunsch ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


02.04.2014 - 10:20
Luzern (ots) - Das Schloss Heidegg im Luzerner Seetal ist viel älter als bisher angenommen. Die Auswertung von Holzproben hat ergeben, dass Teile des heutigen Turms bereits im 13. Jahrhundert erbaut wurden und nicht erst im 16. Jahrhundert. Schloss ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


02.04.2014 - 09:15
Luzern (ots) - Im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojektes des Seeblicks, Haus für Pflege und Betreuung in Sursee, des Luzerner Kantonsspitals, des Verbands Luzerner Gemeinden (VLG) und des Kantons Luzern wird im Seeblick eine Abteilung ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


02.04.2014 - 08:48
Luzern (ots) - Kanton und Stadt Luzern fördern gemeinsam Künstlerinnen und Künstler durch Beiträge, die jährlich im Rahmen von Wettbewerben vergeben werden. Diese Werkbeiträge (zwischen 15'000 und 30'000 Franken) sollen Kulturschaffenden eine ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


01.04.2014 - 09:47
Luzern (ots) - Die Lernenden im Beruf Bekleidungsgestalterin und -gestalter präsentieren am 11. und 12. April 2014 ihre selbst entworfenen und genähten Kreationen im Rahmen einer Modeschau einem breiten Publikum. Der Anlass findet alle drei Jahre ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


31.03.2014 - 17:02
Luzern (ots) - Am Samstag, 29. März 2014, luden die beiden Berufsbildungszentren Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) und Gesundheit und Soziales (BBZG) zum Tag der offenen Tür in ihr saniertes und erweitertes Schulhaus an der Kottenmatte in ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


31.03.2014 - 10:37
Luzern (ots) - Von Freitag, 4. April 2014, 23.00 Uhr bis Sonntag, 6. April 2014, 17.00 Uhr werden auf der Baustelle Seetalplatz beim Reusszopf die definitiven SBB-Brücken eingebaut. Um den Bahnverkehr so wenig wie nötig einzuschränken, wird in ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


31.03.2014 - 09:26
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern führt auf einer Kantonsstrasse einen einmaligen Pilotversuch mit einer Tempo 30-Zone durch. Für den Test wurde der Flecken Rothenburg ausgewählt. Die Pilotphase startet Anfang April 2014 und dauert ein Jahr. Auf ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


28.03.2014 - 09:47
Luzern (ots) - Die Baustelle beim Seetalplatz läuft auf Hochtouren und seit dem Baustart hat sich einiges verändert. Zudem steht mit dem Einbau der definitiven SBB-Brücken beim Reusszopf ein wichtiger Schritt an. Die Einbauarbeiten finden am ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


28.03.2014 - 09:40
Luzern (ots) - Wer war die junge Keltin, die fein bekleidet und reich geschmückt bis vor kurzem in Sursee begraben lag? Eine Sonderausstellung der Kantonsarchäologie im Natur-Museum Luzern geht dem Rätsel nach. Am 4. April 2014 findet die ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


28.03.2014 - 09:19
Luzern (ots) - Bereits zum zweiten Mal veröffentlicht LUSTAT Statistik Luzern die Resultate des Urban Audit. Ausgewählte Indikatoren zeichnen Luzerns aktuelles Profil nach und gewähren Einblicke in die Lebenswelten und Entwicklungen von 30 ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


28.03.2014 - 08:36
Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat beschlossen, die Kantonalisierung des Zivilschutzes nicht weiterzuverfolgen. Eine Machbarkeitsstudie für den Zivilschutz zeigt zwar klare strategische, operative und finanzielle Vorteile, jedoch auch ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


27.03.2014 - 09:26
Luzern (ots) - An der Kantonsschule Musegg Luzern stehen erneuerbare Energien hoch im Kurs. Im Hinblick auf den geplanten Solartag Ende Mai befassen sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur im Unterricht mit der Solarkraft, sondern legen gleich ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


26.03.2014 - 17:30
Luzern (ots) - Die Kantonsratskommission Verkehr und Bau (VBK) stimmt dem Sonderkredit für ein Darlehen an die BLS Netz AG für den Ausbau des Bahnhofs Huttwil zu. Die VBK sieht insbesondere die Notwendigkeit der Massnahmen und die positiven ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


26.03.2014 - 11:38
Luzern (ots) - Der Luzerner Finanzdirektor Marcel Schwerzmann und der Leiter der Dienststelle Finanzen, Hansjörg Kaufmann, haben heute an einer Medienorientierung das Rechnungsergebnis 2013 des Kantons Luzern vorgestellt. Beachten Sie dazu die ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


25.03.2014 - 09:14
Luzern (ots) - Am Mittwoch, 26. März 2014, beginnen die 10. Trendtage Gesundheit Luzern. Am zweitägigen Kongress - mittlerweile der bedeutendste nationale Branchenanlass - bringt die Spitzen des gesamten Schweizer Gesundheitssektors für zwei Tage ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


24.03.2014 - 11:34
Luzern (ots) - Im Rahmen des Internationalen Comix-Festivals Fumetto präsentiert die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern: Delia Hess: "Büchersammeln - Bilderjagen". Eine Ausstellung in neun Kapiteln. Seit 23 Jahren präsentiert das ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


24.03.2014 - 10:30
Luzern (ots) - Die kantonalen Gymnasien und Berufsfachschulen sollen mit einem kabellosen lokalen Netzwerk (WLAN) ausgerüstet werden. Dies beantragt der Regierungsrat in einer Botschaft an den Kantonsrat. Damit können die Voraussetzungen für den ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


24.03.2014 - 10:20
Luzern (ots) - LED oder Sparlampe? Blumenwiese oder Rasen? Die Umweltberatung Luzern beantwortet diese und ähnliche Fragen neu auch online. Unter www.ublu.ch finden sich Informationen aus den Bereichen Natur, Umwelt und Energie, ergänzt mit ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


21.03.2014 - 10:15
Luzern (ots) - In einer neuen Webanwendung im kantonalen Geoportal werden historische Kartenwerke veröffentlicht. Planer, Historiker und Interessierte können damit Zeitstände und Veränderungen unseres Siedlungs- und Landschaftsbildes verfolgen. ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


21.03.2014 - 10:08
Luzern (ots) - Am Donnerstag, 27. März 2014, findet an der Hochschule Luzern Soziale Arbeit von 9 bis 17 Uhr die Fachtagung "Erste Liebe, erste Hiebe - Gewalt in Teenagerbeziehungen" statt. Die Veranstaltung wird von der Fachstelle LÎP - ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


21.03.2014 - 09:55
Luzern (ots) - Der Luzerner Finanzdirektor Marcel Schwerzmann und der Leiter der Dienststelle Finanzen, Hansjörg Kaufmann, präsentieren das Rechnungsergebnis 2013 des Kantons Luzern. Datum: Mittwoch, 26. März 2014 Zeit: 09.30 bis 11.00 Uhr Ort: ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


21.03.2014 - 07:47
Luzern (ots) - 44 Diplomandinnen und Diplomanden feierten am Donnerstag, 20. März 2014 in Anwesenheit von zahlreichen Gästen den Abschluss ihrer Ausbildung zur diplomierten Pflegefachfrau HF / zum diplomierten Pflegefachmann HF. Doris ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


20.03.2014 - 11:04
Luzern (ots) - Im Kieswerk Eschenbach hat der stellvertretende Werkmeister Peter Honauer am Dienstag erneut einen Mammutstosszahn gefunden. Es ist der dritte Fund in vier Jahren. Der Zahn stammt von einem Jungtier, das vor 29'000 Jahren im Luzerner ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


20.03.2014 - 07:42
Luzern (ots) - Die kantonalen Gymnasien und Berufsfachschulen sollen mit einem kabellosen lokalen Netzwerk (WLAN) ausgerüstet werden. Dies beantragt der Regierungsrat dem Kantonsrat in einer Botschaft. Damit sollen die Voraussetzungen für den ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


19.03.2014 - 10:25
Luzern (ots) - Wegen der akuten Engpässe bei der Unterbringung Asylsuchender beauftragte der Luzerner Regierungsrat 2012 eine kirchennahe gemeinnützige Genossenschaft mit der Planung eines neuen Asylzentrums. Dass der Auftrag direkt vergeben ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


19.03.2014 - 09:01
Luzern (ots) - Der Finanzausgleich hat die gesetzten Ziele erreicht. Die Steuerfüsse der Gemeinden liegen nun näher zusammen. Besorgt ist die kantonsrätliche Kommission Wirtschaft und Abgaben WAK aber über die Situation beim ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern


17.03.2014 - 16:39
Luzern (ots) - In Luzern beginnt nicht nur der astronomische, sondern auch der literarische Frühling pünktlich am 20.3.2014: Im Rahmen des 30. Luzerner Literaturfestes lesen am Donnerstagabend die Preisträgerinnen des Schweizer Literaturpreise ...weiter zur Meldung von Staatskanzlei Luzern